Beiträge von iviz

    Ich würde mal zu einer Probefahrt raten... wem 218PS nach nem 1.4er Golf nicht langen :rolleyes: , dem rate ich zu nem Diesel... da ist man gefühlt, dank Drehmomentberg, meist schneller unterwegs... :P


    Ganz ehrlich... fahr son 325 mal, dann kannst Du Sound / Fahrleistung und das ganze andere auch klären.


    Steuern kann man übrigens für jedes Fahrzeug relativ einfach auf den Homepages der KFZ-Zulassungsstellen berechnen bzw. die Gesamtkosten,. z.B. beim ADAC nachlesen!


    Grüße


    iviz

    Hallo,


    Fahrzeug die nach Oktober 2007 gebaut sind haben den kleinen 3.0 Liter Direkteinspritzer mit 218PS. (Also Modelljahr 2008). 325i Motor-Code N53B30 ab 10/2007


    Alles was davor gebaut/verkauft wurde noch den alten (aber nicht schlechten) 2.5 Liter 6-Zylinder.
    325i Motor-Code N52B25 von 2005 bis 09/2007


    Quelle: Wikipedia



    Grüße


    iviz

    Zitat

    Original von Boxter
    Als ich damals meine Probefahrten gemacht habe, hatten auch alle Sportsitze die
    Wenn ich sitze kann ich locker noch meine Hand zwischen Oberschenkel und der Auflage machen, sprich, ich sitz an sich nur mitn Ar... auf mein Sitz.


    Hab da mal rumprobiert, um das meine Oberschenkel komplett aufliegen, muss ich den Sitz schon ganz schön ankippen und dann kom ich mir eher vor wie in son startenden Flieger zu sitzen, anstatt in mein Auto :D


    Ist das nur weil ich zu "klein" bin, bin 1,75 oder hab ich nur mein Sitz falsch eingestellt? Liegt bei euch der Oberschenkel komplett auf?


    Mach mal folgendes:


    Setz Dich ins Auto fass das Lenkrad bei der 1/4 nach 9 Stellung an.
    Nun das Kupplungs / Bremsbedal voll durchdrücken, Dein Knie sollte nun noch nicht völlig gestreckt sein und der Hintern gut im Sitz sitzen. (So wird sichergestellt, das bei einer Notsituation Du den maximalen Bremsdruck auch aufbringen kannst!)


    Den Abstand von Lenkrrad / Sitz / Pedal kannst Du nun varrieren, inkl. Kippen des Sitzes, bis es passt.
    Wichtig ist, sowohl die Arme wie die Beine dürfen nicht durchgedrückt sein, sondern sollten immer leicht angewinkelt sein. (Im Falle eines Unfalls, erspart das Knöchenbrüche!)


    Die Einstellung der Kopfstütze auf Oberkante Kopf nicht vergessen und dann sollte alles passen.


    Ich muß dazusagen, in meinem Einser hatte ich keine Sportsitze, weil die mir zu Eng waren und man extrem schlecht aussteigen konnte... jetzt im E92 bin ich hochzufrieden mit den Sitzen! Wenn man nicht die Möglichkeit hat den Sitz zu kippen, wie bei den Sportsitzen, dann ist das deutlich schwieriger die Richtige Einstellung zu finden.


    Die Oberschenkelauflage kommt meist nur bei Personen mit längeren Oberschenkeln wirklich zur Geltung! (Sitzriesen / Stehriesen, haben ganz unterschiedliche Sitzeinstellungen!!)


    Grüße


    iviz

    Hallo,


    mir sind die hohen Temperaturen auch schon aufgefallen. Mich würde das nicht weiter interessieren, das verstellen der Fondraumlüftung bringt bei mir übrigens keine Abhilfe, aber mein Handy wird in der Mittelkonsole regelrecht gekocht, das finde ich dann wiederrum nicht so nett. Gibt es evtl. ein Unterschied zwischen Schaltern und Automatik Fahrzeugen? Ich kenne das von anderen Modellen, da werden die Automaten auch deutlich wärmer und heizen die Mittelkonsole auf!


    Grüße


    iviz

    Zitat

    Original von badavalanche1


    Ich arbeite selbst in einer BMW Niederlassung, aber solange steht bei uns kein Auto rum. Ein Jahr ist das höchste der Gefühle.


    Niederlassungen sind auch etwas anderes als Händler ;)

    Zitat

    Original von badavalanche1
    (Allerdings frag ich mich, welches Autohaus nen Vorführwagen fast 2 Jahre hällt?)


    Häufig werden die Fahrzeuge von den Verkäufern dann auch als Firmenwagen eingesetzt. Meiner Stand netto auch fast 2 Jahre beim Händler, meist werden die zunächst im Verkaufsraum ausgestellt und danach mindesten für 6 Monate zugelassen.


    Der Hinweis mit dem Turbo ist durchaus korrekt, ob man das aber am Krümmer erkennen kann wage ich zu bezweifeln, das kritische sind vielmehr die Gleitlager vom Turbo und dort kann man leider nicht reinschauen.


    iviz

    Ohne den genauen Zustand des Fahrzeugs zu kennen, würde ich sagen, der Preis geht in Ordnung!


    Die Ausstattung läßt eigentlich (bis auf Navi) keinerlei Wünsche offen und die Kilometer gehen in Ordnung.


    Ich sehe nicht wieso Du Dir bei dem Preis wirklich ernsthaft Gedanken machen solltest?


    iviz

    Ähnliche Probleme hatte der 1er auch eine Zeit lang. Bei mir hat damals etwas Silikonspray in die Griffführung zur vorrübergehenden Problemlösung geholfen. Langfristig hilft da wohl nur die Entfernung eines Grates bzw. der Austausch der Griffe...


    Frag mal bei Deiner Werkstatt nach, ob es für den 3er auch eine entsprechende PUMA gibt.


    mfg


    iviz

    Zitat

    Original von kromgi
    Wieso ist eigentlich beim Tagfahrlicht das Rücklicht mit an? Oder kann man das gesondert ausschalten bzw. programmieren, wenn das Tagfahrlicht eingestellt ist?
    Ich kenne Tagfahrlicht von Audi nur so, dass vorn das sogen. Lichtfahrlicht an ist und hinten eben nicht.


    Ich frage mich sowieso, ob das Tagfahrlicht, egal ob mit oder ohne Rückleuchten, z.B. in Österreich ausreicht? Weil da wird ja meist von Tagfahrlicht in Form von Abblendlicht gesprochen!

    Zitat

    Original von 01goeran
    Habe heute beim Zahnarzt eine AutoBild in der Hand gehabt und da wurde der aktuelle 330d mit dem 3l TDI von Audo verglichen und da wurde negativ erwähnt, dass der Audi immer noch das typische Pumpe-Düse-Geräusch hören lässt.


    gut nur das der 3 Liter von Audi noch nie Pumpe-Düse hatte... ;)