Beiträge von iviz

    Hi,


    Zitat

    Nein, Spaß beiseite, ich muss denke ich mal die Auto's Probefahren, A5 habe ich schon hintermir. Es war allerdings der 3.2 FSI quattro, dieser ist vom Fahren her doch schon sehr gut. Ich finde den Motor sehr ruhig und zurückhaltend und wenn man Leistung will - hat man sie. Ich hoffe das der BMW es ähnlich macht.


    Der Vergleich ist aber ungünstig. Du solltest wirklich darauf bestehen einen A5 2.0TFSI bzw. A4 mit selber Motorisierung zu bekommen. Der 3.2 V6 ist ein super Motor, passt aber eher zum 330i... von der Performance hat der 325i da die schlechteren Karten.


    Der A5 ist zwar insgesamt größer und die optik auch krawalliger als der BMW, aber im Innenraum fühle ich mich im 3er doch irgendwie besser aufgehoben.


    Btw. ich habe selber zwei A5 3.0TDI für einige Tage gehabt, hab dazu auch ein paar Zeilen aufgeschrieben. Bericht 1 und Bericht 2.


    Grüße


    iviz

    Hallo,


    soweit ich das richtig gesehen habe sind alle Änderungen was Navi angeht auch in den E92 und E93 eingeflossen. Design ist unverändert geblieben (sieht ja eh gut aus ;) ).


    Ich habe mir auch überlegt einen A5 2.0TFSI zu nehmen, hab mich dann aber doch für den schicken R6 Zylinder von BMW entschieden und das 3er Coupé genommen. Leider hat Audi da zur Zeit nix passendes im Angebot!


    Ich würde Dir hier ganz klar empfehlen... zum Händler und Probefahren! Bei beiden machst Du nicht wirklich etwas falsch, von daher entscheidet meiner Meinung nach einzig und allein der Fun Faktor zwischen A5 und 3er Coupé.


    iviz


    P.S. Falls Du gelegentlich doch mal 4 Personen mitnehmen willst, dann nimm den 3er, deutlich mehr Platz im Fond... im A5 kann man ab 1,70m nicht mehr sitzen!

    Zitat

    Original von Boxter
    ...neue Winterreifen auf meine Sommerfelgen zu ziehen....


    Dann hatte er nachgeschaut und sagte mir 240€ für alle 4 Reifen.


    Also werde ich auch woanders hingehen, muss nur noch schauen wer gut in RFT Reifen montieren ist.


    Also 240 Euro ist bisschen heftig. Hab fürs Reifen ersetzten (RFT Sommerreifen) in diesem Frühjahr ca. 120 Euro bezahlt, auch beim BMW Händler. Da waren Ventile, Wuchten und Entsorgung der Altreifen für 4 Stück drin. Die Reifen habe ich selber mitgebracht, da ich die bei reifendirekt.de zu einem deutlich besseren Preis als beim Händler bekommen habe.


    Abgesehen davon sollte man, wie Evil schon sagte, RFTS auf keinen Fall nach dem Abziehen erneut irgendwo aufziehen, da diese mit sehr großem Kraftaufwand aufgezogen und somit auch wieder abgezogen werden müssen. Dabei kann es zu Beschädigungen kommen, kein vernünftiger Reifenservice wird das machen!

    Ich hatte folgendes Programm angeboten bekommen:


    - Winterreifen wuchten
    - Reifen (auf Felgen) umstecken
    - Sommerreifen waschen
    - Sommerreifen über Winter (max. 6 Monate) einlagern


    Das ganze ist für 80 Euro zu haben.


    Ich hab das Angebot dennoch erstmal nicht angenommen, da die Winterreifen bei Auslieferung bereits montiert waren und ich die Sommerreifen für diesen Winter wieder privat lagere.


    Die BMW Werkstätten sind da meist recht teuer, dafür ruinieren die im Zweifel einem nicht den Unterboden, da sie passende Hebebühnen haben!


    iviz

    Hallo,


    der ADAC (ADAC Kostenkatalog) bietet seinen Mitgliedern eine sehr umfangreiche Liste an aktuellen Fahrzeugen, inkl. der Betriebskosten, hier läßt sich gut vergleichen. Als ich damals den 120d gewählt habe, war es noch so, daß bei den Einsern die Diesel grundsätzlich günstiger waren, als die equivalenten Benziner! Bei den aktuellen Kraftstoffkosten und Versicherungseinstufung, kann sie hier ein völlig anderes Bild ergeben.


    Grüße


    iviz