ZitatOriginal von wat
Und in Sachen effizienter Umgang mit der Ressource Brennstoff sind die BMW Diesel deutlich vor der Konkurrenz aus Stuttgart, Ingolstadt oder Wolfsburg. Wenn wir nur national zählen ;)l
Aber auch nur auf dem Papier....
ZitatOriginal von wat
Und in Sachen effizienter Umgang mit der Ressource Brennstoff sind die BMW Diesel deutlich vor der Konkurrenz aus Stuttgart, Ingolstadt oder Wolfsburg. Wenn wir nur national zählen ;)l
Aber auch nur auf dem Papier....
Ich kenne einige Leute die machen Ihre Felgen mit Carglass, auch ner art Versiegelung, das zeug ist aber recht teuer.
Grüße
iviz
Sollte jeder BMW Händler auf Anfrage machen, allerdings kannst Du dann mit einigen 1000 Euro rechnen. Ich habe mal nach Lederumrüstung direkt von BMW gefragt, da waren Preise für 4 Sitze und Türeinlagen ab! 2500 Euro....
ZitatOriginal von sladaloose
Bei meinem Benziner merke ich unmittelbar (d.h. nach den ersten paar Kilometern), wenn anstatt Super dann doch SuperPlus drin ist (vielleicht bezeichnen alle den 325i als lahme Ente, weil die den nur mit Super im Tank Probe gefahren sind. Denn dann stimmt das).
An Deiner Spritmonitor Auswertung ist aber auch deultich zu sehen, dass mit SuperPlus kein Verbrauchsvorteil zu erzielen ist
Ich finde das ganze Thema durchaus spannend, einige Autozeitungen haben schon vor längerer Zeit herausgefunden, dass moderne Fahrzeug vom SuperPlus fast gar nicht proffitieren, ältere Modell (>10 Jahre) geringfügig.
Ich denke hier geht es im Zweifel dann auch eher in Richtiung Schwefelanteil, GTL und BTL Beimischung, mal schauen wann Super durch SuperPlus an der Tanke ersezt wird (wie Normal durch Super)! Wo die Preise gerade so am Fallen sind, wird sicher bald einer der Ölmultis auf die Idee kommen...
ZitatOriginal von Norbert_Muc
Falls sie dann sagen, die Fahrzeugspezifischen Eigenschaften, müsste man Ihnen entgegenhalten, dass Sie dafür ja wohl reichlich wenig können.
Das ist Entwicklungs- und Produktionsarbeit und hat schließlich ja auch einen (stolzen) Preis!
Nun das sehe ich etwas anders (auch beruflich), die Fertigungs- und Produktqualität ist sicherlich ein wesentlicher Aspekt von Premium! Ich merke das wenn ich gelegentlich in Mietwagen anderer non-Premium Marken sitze, das fängt schon beim Fealing der Tasten und der Türverkleidungen an!
ZitatOriginal von Norbert_Muc
Da wo sie dann in's Spiel kommen - bei der Dienstleistung - sehe ich nichts(!) was dem Premiumanspruch gerecht wird.
Das man mal gut bedient wird, dass mal was besonders gut gemacht wird oder die Werkstatt sogar mal einen Fehler findet, dass kann einem auch bei Fiat, Ford oder Opel "passieren"!
Ich hatte früher eine Peugeot 206, super Auto, treuer Kumpel, aber alle 4 Werkstätten die ich besucht habe, waren mit ihren Aktion nahe am Rand der Legalität und ich habe u.A. desshalb die Marke gewechselt....
ZitatOriginal von Norbert_Muc
Danach - wenn man das Auto dann hat - sehe ich keinen Unterschied, der die Definition "Premium" auch nur im entferntesten rechtfertigen würde!
Von A nach B komme ich mit fast jedem Auto das ich richtig, wie ich dort ankomme, das macht meiner Meinung nach "Premium" aus. Dabei möchte ich das an dieser Stelle nicht nur auf Marken beziehen, sondern durchaus auf einzelne Modelle. (Der X3 z.B. ist für mich nicht Premium, weil ich darin nach wenigen Kilometern Rückenschmerzen bekomme.)
ZitatOriginal von Norbert_Muc
Warum also die Herren Kravattenträger der Vertragswerkstätten (ich darf das sagen, ich trage ja selber täglich eine) Ihre Nase so übermäßig hoch tragen, lässt sich nach meiner Ansicht nicht rechtfertigen!
Absolut richtig! Darüber ärgere ich mich jedesmal wieder. Mir fällt da immer die Story vom kleinen Jungen ein, der sich am Ausstellungsraum von Porsche jeden Tag die Nase plattdrückt und nicht rein darf, der vielleicht sogar noch irgendwann rüde weggeschickt wird, als er es wagt zu fragen ob er sich reinsetzen darf, der Junge wird auch als alter Herr niemals einen Porsche kaufen!!
Oder der Mercedes Händler der einen Kunden fragt, ob er sich überhaupt so ein Auto leisten könne... ein BMW Händler der partout kein Barzahlungsangebot geben will... an der Stelle wird wohl jeder noch ein paar Geschichten aufzählen können...
ZitatOriginal von RZ-RR228
Habe übrigens gestern nochmal mit dem Navi das Tacho getestet - bei Tacho 232 sagte das Navi 219 km/h. Bei Tacho 200 - Navi 191...
na das passt doch dann... die Abweichung zum Skalenendwert wird dann gut 15 km/h betragen...
ZitatOriginal von RZ-RR228
Das hat mich allerdings auch immer etwas gewundert, wie das gehen sollte
Könnte das mit nem Software-Update geschehen sein?
Habe meinen 120d laut Tacho auch auf Anschlag gebracht, das GPS Messgerät hat aber klar geziegt, bei 225 war Schluß!
Häng mal ein tomtom oder anderes Navi ran und chech wie schnell er wirklich fährt.
iviz
Unabhängig vom Design.... ich würde 17" in Verbindung mit RFTs bevorzugen, der Fahrkomfort leidet in meinen Augen durch größere Felgen erheblich.
iviz
Hi,
wie Du schon selber sagst.... normale Luft ist nix anderes als Reifengas
Meiner Meinung nach ist Reifengas das Äquivalent zu Waschwasser- und Ölzustätzen, verschwendetes Geld und mit rein psychologischem Effekt.
Grüße
iviz
P.S. Auch Reifen mit Reifengas kann man an der Tanke auffüllen
Hi,
verwende mal Reinigungsknete zur Grundreinigung Deines Lackes, dann siehst Du erstmal was nach so einer normalen Wäsche noch alles auf dem Lack ist!
Hier ein Link zu nem Shop der die Knete vertreibt. Link
Ich verwende die Knete nun schon seit fast 3 Jahren und bin damit super zufrieden. Was du vermutlich auf dem Leder siehst sind eben jene Dreckreste die durch die Knete entfernt werden!
Wichtig bei der Verwendung der Knete, immer schön Wasser mit Shampoo aufsprühen und keinefalls trocken arbeiten!
Grüße
iviz
Falls Du zum Thema Wagenreinigung weitere Infos brauchst, lege ich Dir das "Markus Fahrzeugpflege Forum" ans Herz, da kann man als Poliersüchtiger Stunden drin verbringen