Beiträge von CabRyder

    Edit: da war der Grisu schneller :D


    Wenn der TE kein Xenon hat, dann sind das die falschen Scheinwerfer für ihn.
    Das auf dem Bild in der Anzeige muss ja kein deutsches Fahrzeug sein.


    Edit 2: hoppla was ist denn hier passiert. Das sollte eigentlich in den anderen Post mit rein. Na egal. Jetzt bleibts so :D

    Mit entsprechendem Prüfzeichen sind die auch zugelassen. Ohne SRA dürfte man sie halt nicht fahren. Die Frage stellt sich hier aber nicht, denn die Scheinwerfer aus dem Link dienen als Serienersatz und nicht als Nachrüstung. D.h. Am Zielfahrzeug ist bereits Xenon und somit auch eine SRA vorhanden.

    Die Sache mit den Schlüsseln halte ich für Zufall. Vielmehr ist diese Anzeige einfach launisch manchmal. Hab ich selbst schon oft genug erlebt. Für einen "genauen" Füllstand musst, wie Christian schon sagte, eine gewisse Zeit fahren, mindestens muss der Motor mal betriebswarm sein. Die Anzeige selbst schaltet sich bei etwa 60 Grad Öltemperatur überhaupt erst ein. Also danach noch ein wenig fahren und dann nochmal schauen. Ich hab da wie gesagt schon selbst nach einem Ölwechsel von min bis max alles angezeigt bekommen. Einmal ordentlich warm gefahren, hat sich das dann auf den (hoffentlich :D) korrekten Wert "eingependelt".

    :D
    Aber so meinte ich das gar nicht. Wenn der Fehler mitwandert, hättest du Gewissheit, dass es am Ventil liegt.


    Bei manchen Teilen hat BMW ordentlich an der Preisschraube gedreht. Magnetventile gehören leider dazu.

    Ich habe nichts gegen Carly per se. Die Jungs waren zu ihren Anfangszeiten auch hier aktiv, wenn mich nicht alles täuscht sogar als Forenhändler.
    Ich habe keine eigenen Erfahrungen mit ihnen, aber in letzter Zeit liest man nicht viel Gutes über den Support. Das war mal anders. Der Preis dagenen schnallt in die Höhe. Inzwischen sind es sogar nichtmal 120 Euro Kaufpreis, sondern Gebühr pro Jahr. Es zwingt einen natürlich niemand, dieses Angebot anzunehmen, dennoch hat diese Entwicklung ein Geschmäckle.


    Codierfunktion ist nett, die 0815 Codierungen macht man aber genau ein Mal, dann hat man das Auto so, wie man es haben will.
    Das Fehlerauslesen hat sich in der Vergangenheit nicht mit Ruhm bekleckert. Da haben die Klartexte beispielsweise nicht zu den Fehlercodes gepasst, was im ungünstigsten Fall eben dazu führt, dass man in die völlig falsche Richtung sucht. Da das die entscheidende Funktion ist, sollte man sich schon darauf verlassen können.


    Das ist aber natürlich nur meine unbedeutende Meinung. Wem das 120 Euro im Jahr wert ist, soll machen.
    Es gibt halt Alternativen.


    Nun aber genug von mir mit off topic.