Absolut richtig Bruce
Es ist eher die Ausnahme, dass am Preis mal nichts geht. Sogar wenn der
Wagen tip top dasteht. Verhandelt werden darf/soll/muss immer. Das ist
absolut die falsche Branche um sich in Zurückhaltung zu üben. Ein selbstbewusstes Auftreten ist für die Preisverhandlung zumeist entscheidener als die ein oder andere kleine Macke am Auto.
Du solltest auf jeden Fall auf Verschleißteile und die Service Intervalle
achten, sprich Bremsen, Inspektion, Ölwechsel, Reifenalter/Profil usw. Nur die Frage nach dem Zahnriemen würde ich sein lassen
Wenn die in nächster Zeit fällig werden, sind das gute Argumente für
einen Rabatt oder eben beim Händler wirds neu gemacht. Aber versuch nicht, den Wagen schlechter zu reden als er ist. Das klappt vlt beim Checker auf DMAX, in der Realität jedoch eher unwahrscheinlich
Ohne auch nur einen Wagen gesehen zu haben würde ich mal behaupten, dass bei einem Kaufpreis von 20k zumindest im dreistelligen Bereich was gehen sollte.
sollte man beim Händler eher Handeln oder versuchen noch ein Service oder Reifen rauszuschalgen
Warum entweder oder? gerade ein Händler hat den Preis schon so kalkuliert, dass er in jedem Fall davon profitiert.
Ich würde immer versuchen soviel rauszuschlagen wie möglich ist. Geht hier immerhin nicht um Gummipunkte sondern um bares Geld. Mehr als nein sagen kann der Verkäufer nicht
Ein kleiner Tip noch: Solltest du mit dem Gedanken spielen einen Wagen von weiter weg zu kaufen, erwähne erstmal nicht, dass du eine weite Strecke hinter dir hast. Der Verkäufer könnte sich denken, dass du den weiten Weg nicht umsonst gemacht hast und den Wagen so oder so mitnimmst.