Na das will ich doch hoffen
Im Übrigen: Wenn man sich dein Avatar-Bild anschaut, dann sollte auch jedem klar sein, warum man keine komischen plastikeinsätze an seinen e90 bauen sollte...
Gerade aus der Perspektive sieht das Ding doch Hammer aus
""
Na das will ich doch hoffen
Im Übrigen: Wenn man sich dein Avatar-Bild anschaut, dann sollte auch jedem klar sein, warum man keine komischen plastikeinsätze an seinen e90 bauen sollte...
Gerade aus der Perspektive sieht das Ding doch Hammer aus
Also komm schon
Es gibt kein najaaa
Sieht einfach sch.. aus
So nach dem Motto: Ich hätte gerne ne verlängerte Motorhaube, aber habe nur Geld für zwei Plastik-Einsätze gehabt
Ich kann den meisten hier nur beipflichen. Lasst die front (scheinwerfer) wie sie ist. Wie böse soll er denn noch gucken
Ich habe vor geraumer Zeit (vor meiner eigenen BMW-Selbst-Erfahrung) mal einen e90 gesehen, der hatte die scheinwerfer mit stink normalem schwarzen Gaffa Tape zu nem "bösen Blick" verwandelt. Sah übelst gebastelt (um nicht zu sagen sch... ) aus. Leider kein fotohandy dabei gehabt. Sowas habt ihr echt noch nicht gesehen...
Also, meine Meinung:
Finger weg von so nem blödsinn. Lieber das Geld in was sinnvolleres investieren
Naja am BMW wirds wohl nicht liegen, da es anscheinend nur mit ihrem Handy ein Problem gibt. Aber kannst es natürlich sicherheitshalber auch checken.
Ich weiß nicht wie es beim iphone ist, aber da müsste es doch auch gewisse Klangeinstellungen geben (Equalizer). Ich kann bei mir auch noch so ein gedöns wie Dolby Surround und sowas einschalten. Einfach mal das Handy per BT verbinden, Musik abspielen und alle Einstellungen im Telefon durchgehen und auf standard stellen.
Haste mal versuchet das Iphone zu löschen und neu zu koppeln?
Ansonsten würde ich mir auch mal alle möglichen Audio einstellungen anschauen. Vlt. ist da etwas verstellt, sobald BT Audio aktiv ist
Man kann die Typklasse nicht auf die jährlich gefahrenen km zurückführen, weil diese fahrerspezifisch sind. Genauso wenig wie auf das Alter der am Unfall beteiligten Personen oder die jeweilige SF-Klasse. Diese Angaben werden dann in deiner individuellen Beitragsberechnung einbezogen und da haben Versicherungen ja auch unterschiedliche Spielräume.
Die Typklasse hingegen bezieht sich nur auf fahrzeugspezifische Aspekte und ist im Übrigen für jede Versicherung gleich hoch und bindend. Und dabei sind eben die wichtigsten die Schadenshäufigkeit und die von den Versicherungen geleistete Schadensumme.
Soll für dein Beispiel heißen:
Fahrzeug A hatte in 2 Jahren 2 Unfälle: 2 mal bezahlen
Fahrzeug B hatte in 2 JAhren 1 Unfall: 1 mal bezahlen
Allerdings ist das natürlich auch zu pauschal formuliert. Man muss es mal so sehen. Im Jahr passieren mit einem Fahrzeug A sagen wir mal 100 kleinene Auffahrunfälle mit einem Gesamtschaden von 300.000 Euro.
Im gleichen Zeitraum geschehen mit Fahrzeug B nur 10 Unfälle, aber mit insgesamt mehreren Verletzten und Toten. Schadenhöhe: mehrere Millionen Euro.
Was ich damit sagen will ist: Schäden mit Personbeteiligung geschehen zwar seltener, sind aber für die Versicherungen exorbitant teurer. Ergo wären Fahrzeuge, die öfter in Unfälle mit Peronenschäden verwickelt sind auch teurer in der Grundversicherung.
Um auf die eigentliche Frage Diesel vs Benziner zurückzukommen:
Ich habe irgendwann mal eine Statistik gesehen, nach der die Anzahl der schwer Verletzten oder getöteten Personen in Deutschland auf Landstraßen und Autobahnen am höchsten ist. Ich unterstelle einfach mal, dass das eben die Hauptnutzungsstraßen der Dieselfahrzeuge sind. Daher auch die höhere Beteiligung an kostenintensiven Unfällen, somit höhere Typklassen für Diesel.
Das sind aber nur Schlussfolgerungen meinerseits.
Die Typklasse spiegelt die Schadensstatistik der Allgemeinheit der letzten paar Jahre wieder und wird für jeden Fahrzeugtyp einzeln ermittelt. Den Versicherern ist es im Grunde peng, ob du mit Diesel, Benzin, Gas oder mit nem Bobbycar unterwegs bist. Die interessieren nur die nackten Zahlen. Und damit meine ich in erster Linie das liebe Geld.
Dabei spielen Faktoren wie Schadenshäufigkeit und die geleistete Schadenssumme die wichtigsten Rollen. War ein Fahrzeug in der Vergangenheit besonders oft in einen Unfall verwickelt und/oder war die Schadensumme besonders hoch oder wurde es besonders häuftig gestohlen etc, so ist auch die Typklasse entsprechend hoch. Das Fahrzeug ist also allgemein besonders gefährdet, ergo zahlt man dafür auch mehr.
Du kannst dein ganzes Leben unfallfrei bleiben, aber wenn die anderen Mist bauen, zahlst du für die sozusagen mit, weil eben bei deinem Fahrzeug das Risiko hoch ist, dass doch etwas passiert. Über Sinn oder Unsinn kann man wie immer diskutieren aber so ist das eben. Mitgefangen, mitgehangen.
Es ist ferner eine logische Schlussfolgerung, dass Dieselfahrzeuge eher in einen Schadensfall verwickelt sind, weil sie entsprechend häufiger auf den Straßen unterwegs sind. Das gilt aber alles für die Allgemeinheit und ist fahrzeugabhängig.
Nicht verwechseln darf man damit seine persönliche KM-Leistung im Jahr. Damit gibst du der Versicherung sozusagen dein persönliches Fahrprofil an. Je mehr du selber unterwegs bist, desto höher eben die Wahrscheinlichkeit das etwas passiert
Vielleicht hinterlasen die ja nen Flyer mit günstigen Leasingangeboten
Mein E92 wurde im Dezember vor der Haustür geklaut. Kein Lärm, keine Glasscherben etc... Einfach weg, unglaublich
Oh man, mein tiefstes Mitgefühl. Das ist echt bitter...
Die Typen kleben auf die Heckscheibe einen Flyer oder Zettel (o.ä.). Nachdem du deinen Wagen gestartet hast, siehst du den Zettel und steigst aus. Beim abmachen des Zettels springt einer aus dem unterschlupf ins Auto und fährt los...
Das sind dann wohl die Flyerbanditen
Aber mal im Ernst, es ist doch schon erstaunlich, mit welchen simplen - aber zugegebenermaßen kleveren - Methoden man heutzutage an ein Auto kommen kann... kurz mal abgelenkt und weg ist die kiste
Und auch bei jeder noch so modernen elektronischen Diebstahlsicherug ist nicht die Frage ob, sondern wann man diese knacken wird können
Ja Leute, es geht aber auch viel subtiler. Kennt Ihr schon die "Eisbanditen"?
Bei soviel Dummheit hilft auch keine Alarmanlage, Wegfahrsperre oder sonstiges...