Wir hatten ihn grad auf der Bühne, eingebaut ist alles korrekt. Keine originalen federteller mehr drin.
Beiträge von pitpumpe
-
-
Oder hast du vll. vergessen die Originalen Federteller raus zu machen ? War bei mir der Fall...
Habs in einer Werkstatt einbauen lassen, kann ich also nicht sagen.
Wär aber wirklich selten dämlich von denen... -
Ich habe mein AP Gewinde seit einer Woche drin. Was den Fahrkomfort angeht bin ich eigentlich auch zufrieden.
Die Tiefe ist an der VA auch ok, der Reifen taucht leicht ins Radhaus ein. Aber an der HA hat sich gar nichts getan. der Federteller ist auf Anschlag nach unten gedreht, und wenn ich großzügig bin kam die Karosse vielleicht einen cm runter, eher weniger.
Eine vorher/ nachher Messung habe ich nicht. Aber man sieht halt das sich kaum was getan hat.
Ich denke auch nicht das sich da noch viel setzt. Das find ich schon ziemlich enttäuschend.Ist das ein Bekanntes Phänomen?
Hab einen E91 320d. -
jeinwollte vorne eigentlich auch 15er Scheiben, der Meister meinte aber, dass er dann den Kotflügel ziehen muss. Das wollte ich dann nich. Deswegen fahr ich nur 12er. Hinten fahr ich 20er Scheiben...
Passt's bei dir vorne ohne Nacharbeit?
Bis jetzt ja, ist wie gesagt noch kein Fahrwerk drin.
Aber sollte eigentlich perfekt passen, so wie es aussieht.Ich hatte erst 5er Scheiben pro Seite, da hats beim einlenken aber gegen die Dämpfer gedrückt. Da bin ich den 15er auf Nummer sicher gegangen
-
es gibt lediglich eine Hand voll die diese kombi fahren.Ich hab die Kombi erst einmal gesehen, und zwar bei demjenigen von dem ich die Felgen gekauft hab, auch hier übers Forum
Gefällt mir gar nicht... dass es jetzt nen Zwilling zu meinem gibtHab auch diese X5 Felgen
drauf, nur in Verbindung mit anderen Distanzscheiben...
Noch breitere?
-
Die Tieferlegung ist auf dem Bild noch mit Photoshop eingefügt, aber so wird er aussehen
Das AP GWF liegt aber bereit und wartet drauf eingebaut zu werden, wenn jemand in Berlin ne preisgünstige Werkstatt kennt oder mir beim Wechseln helfen möchte kann sich gerne meldenDie Felgen sind vom X5, in 9 und 10x19 mit 235/35 bzw. 265/30er Reifen.
Hinten und vorne jeweils 15er Spuplatten pro Seite, alles schleiffreiIch finde es sehr passend, und werde Optikmäßig nichts mehr ändern. Finde es ist ein lässiger Alltagsbomber...
[Blockierte Grafik: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/37/5931337/3436663238613039.jpg]
-
Das schon oft beschriebene Ruckeln habe ich auch seit ca 40.000 KM aber hat ja scheinbar (bis jetzt) keine Auswirkungen.
Ja aber normal scheints ja nicht zu sein, heißt irgendwo ist der Wurm drin, und den hätte ich gerne raus
-
fahr zu User EEk28 @ codierer
du findest auf dem gebiet in berlin keinen besseren!
Danke für die Info -
Ja der Lader der zum Testen geschickt wurde ist auch der der jetzt wieder drin ist. Er scheint ja auch zu funktionieren, das Problem tritt wie gesagt nur bei Teillast auf, vorher ging er ja gar nicht.
Und zu nem Codierer will ich sowieso mal wegen ein zwei Sachen, aber selbst wenn er das einstellen könnte ist das ja nicht Lösung deas Problems, vorher lief er ja auch sauber ohne das was eingestellt wurde...
-
Ich schließe mich mal an. Turboladerschaden ( Lager) bei 110.000km, da war er 8000km in meinem Besitz.
Was die Vorgängerin für einen Fahrstil hatte kann ich nicht sagen, die Wartungsintervalle wurden jedenfalls eingehalten.Die Werkstatt hat nen neuen Turbo eingesetzt, mitsamt neuen Schläuchen, frischem Öl etc.
Luftfilter ist auch neu, AGR Ventil ist auch gereinigt.
Jetzt hab ich noch das Problem mit dem ruckeln bei Teillast, siehe dazu mein Thread...