Beiträge von pitpumpe

    Guten Abend Gemeinde.
    Also erstmal zur Vorgeschichte des aktuellen Problems, es handelt sich um einen 320d E91 Baujahr 03/06.


    Vor einem Monat hat mein Turbolader das zeitliche gesegnet bei 110.000km. Fahrzeug wurde mit 102.000km gekauft.
    Es war ein Lagerschaden der Turbine.
    Dank der Garantie wurde ein neuer Turbolader eingebaut und neue Schläuche und Dichtungen. Als ich den Wagen wieder bekommen habe bin ich 120km AB nach Hause gefahren, nicht schneller als 130km/h und es fuhr sich auch ohne Probleme. Am nächsten Morgen wollte ich auf Arbeit, und hatte absolut keinen Ladedruck mehr, es fuhr sich wie ein 60PS Benziner.
    Mit dem Problem bin ich dann zu dem Autohaus wo ich den Wagen gekauft habe zum Fehler auslesen und es kam raus das die Ansteuerung für den Turbo ausgetzt hat. Ich denke mal die VTG Steuerung?
    Daraufhin wurde der Lader ausgebaut und zu der Versicherungsgesellschaft zurückgeschickt, die bei Garantie haftet. Laut deren Bericht lief der Lader auf dem Prüfstand ohne Probleme, man konnte nichts feststellen.
    Infolge dessen hat das Autohaus noch folgende Sachen gemacht:


    - Entlüftungseinheit ersetzt
    - AGR Ventil gereinigt, Druckschläuche gereinigt
    - Luftfilter erneuert
    - Motoröl gewechselt
    - Olfilter gewechselt


    Dann lief er auch wieder ein paar Tage, und dann trat das aktuelle Phänomen auf:
    Wenn man zwischen 1000 und 1500 U/min rollt und leicht aufs Gas tritt, ruckelt der Motor. Tritt man mehr aufs Gas zieht er sauber durch und beschleunigt normal. Aber bleibt man leicht auf dem Gas, um nicht zu beschleunigen sondern nur um rollen ( Parkplatzsuche, zäh fließender Verkehr etc.), ruckelts.
    Auch nicht immer, aber schon oft genug das ich mir Sorgen mache.


    Ich war seitdem noch nicht wieder in der Werkstatt, denn mehr als Fehler auslesen werden die auch wieder nicht machen.
    Deswegen wollte ich erstmal hier fragen ob jemand noch eine Idee hat, wo man schauen könnte.


    Ich hoffe das war jetzt halbwegs verständlich beschrieben ;)
    MfG
    Peter

    Wenn du das Fahrwerk erstmal hochdrehst dann passt es...



    Ich will kein extra Thema dazu starten, deswegen hier die Frage. Geht auch schnell.
    Und zwar bestell ich demnächst das AP GWF.
    Für den Sommer hab ich noch keine neuen Felgen, deswegen wollte ich erstmal auf den Standart 16 Zoll Winterstahlies weiterfahren. Passt das mit dem FW?
    Weil extra Spurplatten kaufen nur um die Stahlies fahren zu können spar ich mir, dann warte ich lieber bis die Felgen da sind.


    Hat da jemand Erfahrung?


    Darauf bezogen nehm ich an?


    Danke ;)

    Ich will kein extra Thema dazu starten, deswegen hier die Frage. Geht auch schnell.
    Und zwar bestell ich demnächst das AP GWF.
    Für den Sommer hab ich noch keine neuen Felgen, deswegen wollte ich erstmal auf den Standart 16 Zoll Winterstahlies weiterfahren. Passt das mit dem FW?
    Weil extra Spurplatten kaufen nur um die Stahlies fahren zu können spar ich mir, dann warte ich lieber bis die Felgen da sind.


    Hat da jemand Erfahrung?

    Hmm... die SIX in Gun Metal oder schwarz auf nem schwarzen Touring mit schwarzen Scheiben?
    Bin total hin und her gerissen... :D


    Alles in schwarz mit gelben oder roten Sätteln sieht martialisch aus, aber da bleibt halt die Angst das sie optisch untergehen.
    Silber fällt sowieso aus, also bleiben ertsmal nur die beiden.

    Ganz runter wollte ich eigentlich nicht, da er Alltagstauglich bleiben soll, und die Straßen hier teilweise echt übel sind, denkmalgeschütztes Kopfsteinpflaster von Anno Dazumal...
    Und die Platten dann nur auf der VA? Dann wird die ja noch breiter als sie ohnehin schon ist im Vergleich zur HA :(


    Dann warte ich lieber gleich bis die neuen Felgen da sind und schau dann wie was passt ;)


    Danke erstmal!