Beiträge von MatzE46

    So sauber wie dein Endrohr ist, muss er n Partikelfilter haben. Vermutlich orientieren sich die hiesigen Techniker oft am Baujahr, offenbar wurde der Filter ab 2006 ja Serie.


    Du hast definitiv n kaputtes Thermostat. Tausch das mal (bitte original BMW oder bestenfalls BEHR!) und schau dann weiter. Dann könnte sich deine DPF Geschichte von ganz alleine erledigen. ;)
    N Kumpel hatte bei seinem 330d (E46) auch n kaputtes Thermostat, Kühlwasser lag bei normaler Last meist bei 70° rum. Neues Thermostat von VEMO zeigte das gleiche Verhalten, war im Neuzustand schon defekt. Erst ein neues direkt von BMW funktioniert und das Auto hält in fast allen Lebenslagen die ~92°

    Der Zusatzdämpfer vorne fällt beim B12 weg, da er garnicht verbaut werden kann. Durch die Upside Down Bauweise ist die Kolbenstange oben so dick, dass er nicht drüber passt. Sinn des Zusatzdämpfers ist eigentlich nur ein Durchschlagen des Dämpfers zu verhindern.
    Beim B12 ist ein solcher Zusatzdämpfer innenliegend verbaut. ;)

    Kann zumindest keine Forenberichte finden, die Gegenteiliges beweisen.
    Sah zwar auf Anhieb einen Bericht im einserforum von dezember 2013, da wars aber dann doch n defektes Domlager.


    Wer ist denn diese sichere Quelle? Kennst du jemand der bei Bilstein arbeitet? Gibt's n Artikel, den man so ohne weiteres nicht findet?
    Versteh mich nicht falsch, ich will deine Aussage nicht infrage stellen, ganz im Gegenteil. Ich spiele mit dem Gedanken, meinem E92 wieder ein B14 zu verpassen, obwohl das B14 im E46 (gekauft glaube mitte 2012) nach knapp 2 Jahren mit dem gepolter vorne rechts anfing.

    In beiden Fahrzeugen waren vorher Bilstein B8 verbaut leider waren die noch aus der Zeit als es die bekannten Polterprobleme gab.Mittlerweile hat Bilstein diese Probleme aber nicht mehr das weiß ich aus sicherer Quelle! ;)


    Kannst du dazu nähere Informationen geben? Zumindest, ab wann das gefixt wurde?

    Der Ton ist das halbe Video.
    Das macht n Immensen Unterschied, allein schon vom Qualitätseindruck, ob da ein dumpfes etwas aufgenommen wird oder ob man schön sauber alles raushört, was so passiert.

    Kommt auf den Winkel an. Im 90° Winkel mit 40 km/h gegen den Bordstein und das Rad wäre vermutlich nicht mal mehr am Auto gewesen.
    Mach mal ne Vermessung. Kostet kein Vermögen und spätestens dann siehst du, ob was kaputt ist oder eben nicht. Dabei bitte explizit den Zwischenfall erwähnen und dadurch unbedingt die Felge auf einen Höhen oder Seitenschlag prüfen lassen!

    50 oder 60 fps bei FullHD bieten dir eine flüssigere Widergabe bei schnellen Bewegungen, sieht also insgesamt schärfer aus.
    Alternativ hast du so auch die Möglichkeit, SlowMotion Aufnahmen damit zu generieren. Einfach im Schnittprogramm die Laufzeit verdoppeln und du hast eine Slowmotion mit halber Geschwindigkeit des Originals bei trotzdem noch echten 25/30fps. ;)
    Noch weiter treiben kann man sowas natürlich dann mit 100/120fps bei 1280x720. Zumindest die GoPro Hero 3 Black kann das, bei den Qumox, keine Ahnung.