Beiträge von MatzE46

    Kann mir auch nicht vorstellen, dass tatsächlich beide Stellmotoren auf einmal fratze sind.
    Der Höhenstandssensor (egal ob vorne oder hinten) hat auf die Justage-/Kontrollfahrt der Scheinwerfer beim Motorstart eigentlich keinen Einfluss. Wenn überhaupt würde ich auf einen elektrisch (nicht mechanisch!) defekten Sensor tippen, welcher das Lichtsteuermodul dazu veranlasst in eine art Notlauf zu gehen. Dabei werden die Scheinwerfer bis an den unteren Anschlag herunter gefahren. Wenn die Scheinwerfer dann von Hand wieder hochgedreht wurden, ist das Verhalten normal. Wenn die ja bereits am unteren Anschlag sind, können sie ja nicht noch weiter runter für die Justage-/Kontrollfahrt.


    Soweit ich weis, sollte diese Kontrollfahrt bei jedem Motorstart einmal durchgeführt werden oder beim Einschalten ab Standlicht. Letzteres geschieht aber nur, wenn der Motor steht, wenn er läuft passiert das (zumindest bei mir im E46) nicht mehr.

    Gleich Vorweg:
    Riesen Lob!
    Es macht riesen Spaß deine Berichte zu lesen! Sehr kurzweilig und dennoch sehr Informativ, gerne mehr davon! :)
    Ich find es wirklich klasse, wie du dein Auto sinnvoll verbesserst und optimierst. :)



    Eine Frage kam mir jedoch, insbesondere in Anbetracht der aktuellen Leistung, hoch.
    Musstest du bislang schon irgendwas an der Einspritzanlage ändern? Ich kenne solche Aktionen von einem Kumpel in einem Golf 4 mit 1.8T Motor. Solange man den Serienlader drin lässt, sind weitergehend Modifikationen, auch bei Leistungssteigerungen durch andere Motorsoftware nicht notwendig. Sobald die Leistung aber in Kombination mit einem anderen Lader über das hinaus geht, was mit dem Serienlader schaffbar ist, ist auch schon die Einspritzanlage am Ende. Dann müssen mindestens die Düsen aus dem Audi S3 verbaut werden (oder größer) und nicht selten ist dann auch die Benzinpumpe schon überfordert und kann Duck/Fördermenge nicht mehr halten.


    Da du bislang nichts davon erwähnt hast, gehe ich fast davon aus, dass du die Einspritzanlage bzw. Benzinversorgung bislang nicht anfassen musstest. Das finde ich in Anbetracht deiner ja nun doch nicht unerheblichen Leistungssteigerung schon beachtlich! :)




    Matze

    Ob besser oder schlechter, keine Ahnung. Ich finde grade bei Xenon steckt da auch n gutes Stück Subjektivität drin, da manche ein Kaltweisses bzw. schon eher bläuliches Licht bevorzugen, andere Legen Wert auf maximalen Kontrast.


    Dass die vom E46 soviel besser sein sollen glaub ich eigentlich wenig. I.d.R. ist das doch eh alles die gleiche Kost entweder von Bosch/AL oder ZKW. Letztere waren speziell im E46 übrigens ziemlich problematisch, da bei denen offenbar gerne die Reflektoren stumpf werden.


    Müsste mal mit Mahks seinem E90 VFL vergleichen. Wenn seine Scheinwerfer aber vernünftig eingestellt sind (muss ich noch machen, ist aktuell nicht der Fall :D ), glaube ich kaum, dass mein E46 da nennenswert besser ist. Wenn überhaupt würde ein Unterschied vermutlich eher aus abgerockten Brennern in seinem kommen, meine sind noch Vergleichsweise neu.

    Hab von den Alphalights mal im E46Fanatics gelesen und dort kamen die - soweit ich mich recht Entsinne - ziemlich gut an. Dort wiederrum ists glaube aus irgend nem 7er Forum rübergeschwappt oder so.
    So verkehrt scheinen die also wirklich nicht zu sein. :)

    Nun Bilder ist auch so ne Sache. Die meisten machen mit ihrer Kompaktknipse mal eben n schlechtes und Verwackeltes Foto, was man dann mMn auch gleich sein lassen kann. ;)


    Aussagekräftig wäre in der Hinsicht nur ein Foto aus einer besseren Kompaktkamera, besser noch Systemkamera/DSLR mit bekannten Parametern wie Farbtemperatur des Weißabgleichs etc.



    "OEM Pipigelb" dürften die mit angegebenen 4800K aber auch nicht sein, das sollte schon nah am Reinweiss sein. OEM ist ja rund 4300K rum bzw. sollte es sein.

    Die CBI's sollen von der Farbtemperatur allerdings schon recht hoch sein. Solange es trocken is, kein Problem aber ich bin manchmal von meinen Philips Colormatch (5000k) schon genervt, weils doch recht dunkel auf nasser Straße wird, insbesondere, wenn diese recht neu ist. Neu Straßen sind ja i.d.R. noch dunkler als ältere und eher hellgräuliche Beläge.
    Sollten die Brenner wider erwarten irgendwann in der nächsten Zeit mal hops gehen, würde ich mal die Philips xtreme Vision versuchen. Sollen wohl recht gut sein und ich hab in nem Forum mal nen schönen Usertest dazu gelesen. Ich schau mal grad, ob ich den finde....


    Von den Nightbreakern wusste ich bis grad nichtmal, dass es die überhaupt als Xenon gibt. Kannte bislang nur die NightBreaker (Plus) für H7 und div. andere Sockel. +70% (lt. Hersteller natürlich. :D )machen aber zugegebenermaßen doch neugierig!