Beiträge von Aldor

    Hallo zusammen,


    wenn es für das Fahrzeug mehrere "serienmäßig" gültige Felgen-Dimensionen gibt, dann können ohne Probleme in einer ABE verschiedene originale Dimensionen gemeinsam freigegeben sein.
    Hauptsache die kritischen technischen Werte werden von allen Varianten erfüllt.


    Gruß,
    Aldor

    Jo,


    die meisten (Arbeits)Scheinwerfer haben nur eine Zulassung EXX R ..... , also als Fernlicht. Das heißt quasi nur, dass sie blenden dürfen und keinen Kurzschluß verursachen wenns mal drauf regnet...
    Rückfahrscheinwerfer brauchen E Zulassung EXX AR ..... und sind wegen den höheren Anforderungen Richtung Nichtblendung und Ausleuchtung dann leider deutlich teurer. zB hier:


    https://www.amazon.de/LED-R%C3%BCckfahrscheinwerfer-200-12-24V/dp/B...


    Gruß,
    Aldor


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Hallo zusammen,


    nach §52 darf ein Auto nur 1 bis 2 Rückfahrscheinwerfer haben.
    Wer also zusätzliche anbaut, muß die originalen tot legen.
    Bei dem verlinkten Ebay-Angebot würde ich mir allerdings kein besseres Licht erwarten. Die haben nur 170 Lumen/1,78W und keinen Reflektor, das heißt das bißchen Licht verteilt sich auch noch gleichmäßig auf den kompletten möglichen Abtrahlwinkel.
    Außerdem kann man die E-Nummer nicht erkennen. Kann also sein, dass die nur eine Zulassung als Positionsleuchte haben, also garnicht dafür gedacht sind etas gut ausleuchten zu können.


    Gruß,
    aldor

    Hallo mcbain,


    wenn der MOST-Connector des Gateways keine extra Stromversorgung hat, hast du den MOST-Ring ab dem Radio tot gelegt.
    Ich würde es erst komplett anschließen, bevor ich mich auf Fehlersuche mache.
    Kannst ja mal beim Hersteller anfragen welche Software sie auf dem Gateway für einen E90 empfehlen. Da hatte es mal in seltenen Fällen Probleme gegeben.


    Gruß,
    Aldor

    Hallo Niki,


    das könnte ein Problem mit den Griffschalen sein, dass das System permanent denkt du hättst Schließen gewischt und sowie der Schlüssel im Nahbereich gefunden wird machts halt zu.
    Das Schließwischen müßte man auch auf nem CAN-Log sehen,


    Gruß,
    Aldor

    Also zur Fehlersuche jetzt zuerst die einfachen, günstigen Sachen ausschließen: also Original-Software drauf.
    Dann kann man erst entscheiden, was als nächstes sinnvoll ist.
    Der Kat verstopft normalerweise nicht, außer der Motor hustet schon Metallbroken aus :D
    Wenn du das normale Rohr nur ohne DP hast, müßtest über obd ja noch die Drucksensoren auslesen können, auch wenn die ECU die nichtmehr auswertet.


    Gruß,
    Aldor

    Hallo sstevojerk,


    seit wann ist das Verhalten so? Schwarzer Rauch und keine Leistung klingt für mich nach einer versauten Optimierung, als ob der Motor kaum Luft kriegt.
    Wenn vorne kaum Luft reinkommt, gibts hinten auch wenig Abgase um den Turbo anzuschubsen :D
    Konntest du den neuen Turbo eigentlich vor dem Optimieren normal testen, oder kann der vielleicht falsch angesteuert werden?
    Haste noch mehr Infos?


    Gruß,
    Aldor

    Hallo Jürgen,


    also wenn die neuen schon anders angeschlossen werden als originale, dann sollte doch mindestens eine Einbauanleitung dabei sein.
    Gefühlt gibt es 200 verschiedene Zubehör-Scheinwerfer, da kann dir ohne weitere Informationen niemand weiterhelfen.
    Wenn du das Tagfahrlicht vernünftig gemacht haben willst, sollte es richtig angeschlossen und codiert werden. Für Bastelei kannst du auch mit extra Sicherung an Zündungsplus gehen.


    Gruß,
    Aldor