Beiträge von crossshot

    Also nach 15 km ist der Motor noch nicht wirklich warm. Bevor das Öl warm wird müssen schon ein paar km gefahren werden. Aber so nach den 30-40 km sollte das glaub ich kein Problem...


    So ein Käse... Sorry, aber dein erster Beitrag und du beweist direkt das du keine Ahnung von Motoren hast.


    Das Ölthermostat von meiner Alltagsschleuder hat eine Öffnungstemperatur von 80 Grad. Wenn ich bei den aktuellen Temperaturen damit ca. 5km fahre, dann ist der Ölkühler bereits warm. 30 bis 40km bis das Öl warm wäre, ist absolut utopisch!

    Glaub mir, du wirst noch eine Fehlermeldung bekommen ;)


    Aber unabhängig davon, würde ich es nicht mit einem so dünnen Blech verschließen. Bei meinem alten Auto habe ich das ebenfalls so gemacht. Nach einigen 10.000km musste ich dann feststellen, dass das Blech komplett weggefressen war. Ich will gar nicht wissen, wo im Motor das Zeug gelandet ist :cursing:

    Das Problem ist, und das macht BMW einfach nicht, es müsste der Turbolader zerlegt und analysiert werden.


    Ich könnte mir einen Defekt an einem Abgasgegendruck- oder Abgastemperatursensor vorstellen, so dass der Turbolader über seine Bestimmung hinaus belastet wird. Aber um das festzustellen, sind die meisten Werkstätten leider zu blöd.

    Bevor hier alle klugscheißen, sollten sie einfach mal einen Blick auf den Drehzahlmesser vom 320d werfen. Bei 200km/h (lt. Tacho!) dreht der 320d im 6. Gang etwa mit 3500U/min. Das ist doch pille palle für den Motor. Zudem kommt bei 200km/h über die Kühlöffnungen genug Luft für alles. Der Ölkreislauf läuft auch prima bei 3500U/min - wo soll also das Problem sein?!


    Außerdem ist für eine Vollgasfahrt nicht die Kühlwassertemperatur wichtig, sondern die Öltemperatur. Wenn man die Öltemperatur weiß, kann ruhig auch mal den Pinsel runterdrücken, bevor die Kühlwassertemperatur die Öffnungstemperatur vom Thermostat erreicht hat. Und das Öl wird je nach Außentemperatur relativ schnell warm und braucht keine 15km.


    Hier stimmt definitiv etwas anderes mit dem Auto nicht, denn der 320d kann das mit Sicherheit ab. Solange das Auto in der Garantie ist, kann es ihm eigentlich egal sein, wie oft der Lader abschmiert aber wenn die Garantie vorbei, wird es interessant. Ich würde daher beim nächsten Laderwechsel auf eine Analyse pochen, warum der Lader gestorben ist. Wenn man das weiß, kann man gezielt die Ursache(n) beseitigen.


    Aber Pauschal zu sagen, für eine solche Anforderung muss man sich einen 6 Zylinder kaufen ist doch Käse.


    Ich fahre mit meiner gechippten Alltagsschleuder (Diesel) jeden Tag Vollgas auf der Autobahn. Dank 5-Gang-Getriebe juckelt er da bei ~225 km/h (lt. Tacho) mit 4500 U/min vor sich hin. Aktueller KM-Stand: 290.000km und läuft absolut Sahne. Ergo muss der 320d das abkönnen, wenn nicht irgendwo der Wurm drin ist, was hier aber sehr wahrscheinlich der Fall sein wird.


    Übrigens fahre ich mit meiner Alltagsschleuder bei tieferen Temperaturen, gerne mal nur im 4. Gang über die Landstraße, damit das Öl bis zur Autobahn definitiv auf Temperatur ist.

    Frag den Prüfer ;)


    Und zur Not sagst du, dein Onkel ist KFZ-Meister und hat die Bremsanlage nach Feierabend eingebaut.


    Edit: es sei dazu noch gesagt, das es kein Gesetz gibt, das dir verbietet dein Auto selbst zu reparieren. Aber ich denke, dass es einigen Prüfern nicht gefallen würde.


    Bei meinen Stahlflex-Schläuchen war auch so ein Wisch dabei, den die Werkstatt unterscheiben kann. Wurde aber auch ohne Unterschrift ohne Probleme abgenommen.

    Das Öl kommt von der Kurbelgehäuseentlüftung. Schau mal ob man die beim 335d tauschen kann. Schaden kann es definitiv nicht.


    Aber das die so verölt sind, wundert mich schon. Ich habe vor kurzem auch Glühkerzen getauscht (nicht BMW) und die waren furztrocken und sehr sauber!


    Hier ein Bild (finde den Übeltäter) :D


    Edit: klar sie sind die so bei dir so dreckig. Wenn das Vorglührelais kaputt ist, kommen die Glühkerzen nicht mehr auf Temperatur bzw. glühen gar nicht mehr und brennen sich daher auch nicht sauber.