Beiträge von crossshot

    N47 = MHI


    Den N47 gab es nie mit Garrett Lader. N57 haben Garrett Lader.


    Einfach einen neuen kaufen (gute Quellen wurde hier schon oft gepostet) oder einen überholten mit der Gefahr, dass es nicht 100% sauber läuft.


    Alternative Lader gibt es nicht. Außerdem sind die MHI gut.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ladegerät funktioniert auch, kommt halt nur drauf an wie viel Ampere es bringt.
    ein kleines hilft dir da nicht weiter.


    Ich halte normale Autoladegeräte für gänzlich ungeeignet. Ich habe ein 25A Netzteil und wenn ich unseren Ex-3er (ohne Navi) mit ausgeschalteter Lüftung angeschlossen habe, wurde es mit 20A belastet. Ich denke das spricht eine deutliche Sprache.


    Ich habe auch einige Male ohne Netzteil geflasht - geht auch. Wie war das? No risk, no fun? Nein im Ernst - man muss sich vor Augen führen, dass ein defektes Motorsteuergerät eine Stange Geld kostet.

    Ist die Regeneration denn bei anderen Herstellern/Modellen sichtbar?


    Fiat Stilo 1.9 JTD 110kW/150PS = DPF Regeneration sichtbar über Meldung und LED im Kombi & Ruß im Rückspiegel (ohne Witz!!) und auch spürbar
    Renault Espace 2.0 dci 127kW/177PS = DPF Regeneration nicht sichtbar im Kombi und auch nicht spürbar


    Was aber Renault macht und was sehr interessant ist: dort werden im Steuergerät die letzten 10 fehlgeschlagenen Regenerationen und die letzten 10 erfolgreichen Regenerationen mit KM-Stand gespeichert.


    Mittlerweile sollten aber alle Hersteller soweit sein, dass man die Regeneration weder sieht noch spürt.

    3. Damit zum TÜV + Abnahme. => Sicher, dass es §21 ist? BMW hat ja nen Gutachten... Da wird ja keine 1000€-Abnahme nötig sein. "Vollabnahme" schockiert mich halt etwas. Oder was kostet sowas? Der :) meinte 50-100€...


    §21 hat nichts mit Vollabnahme zu tun. Aber die Betriebserlaubnis wird neue ausgestellt und das ist keine §19 Abnahme. Frage mich aber mal wie und was da im Detail dahinter steckt...


    Kostet normalerweise keine 40 EUR die Abnahme.

    Angeblich ja.


    Ich sehe aber keinen Sinn darin, die Drallklappen beim M47TU2 zu entfernen. Die Drallklappen machen keine Probleme und es mir kein Fall bekannt, dass Drallklappen "eingesaugt" wurden. Somit gibt es für mich keinen Grund sie zu entfernen, da sie ja angeblich die Zylinderfüllung verbessern sollen wäre es meiner Meinung nach eher eine Verschlechterung, als eine Verbesserung.