Reines DPF off weiß ich leider nicht.
Beiträge von crossshot
-
-
-
Offenbar zieht BMW beim Abgasgegendruck den Umgebungsdruck ab, daher hast einen negativen Wert. Sprich der Wert ist relativ und nicht absolut.
Was zeigt denn IN*A bei der Abgastemperatur an, wenn BMWhat hier offenbar misst anzeigt?
Wurde der getauschte Abgasgegendrucksensor mit Rhein*old adaptiert?
-
Ich habe Koppelstangen bisher an 2 Fahrzeugen getauscht und das ohne Bühne sondern nur mit dem Wagenheber.
- aufbocken
- Rad runter
- Holz oder Unterstellbock unter den Achsschenkel
- Auto vorsichtig runterlassen, so dass der Achsschenkel auf dem Holz/Untersteckbock einfedert bis die Koppelstangen entlastet ist
- Koppelstange lösen
- neue einbauen usw.Funktioniert absolut prima

-
Irgendwie finde ich, schreibst du viel wirres Zeug

Software anpassen ist Pflicht, sobald der DPF entfernt wurde. Du wirst keinen Kat finden, der einen für das Motorsteuergerät plausiblen Gegendruck erzeugt. Außerdem würde das die ganze Aktion ad absurdum führen... Warum macht man den DPF dann überhaupt raus?
Und doch, es gibt Tuner die das ganz gut können und die wurde hier schon mehrfach genannt.
Auch das mit dem Gegendruck und untenrum weniger effektiv ist doch Käse. Entweder ist deine Software schlecht oder du hast irgendwo einen Fehler im System. Das beste was du bei einem Turbo-Motor machst kannst, ist nach dem Lader einfach nur ein Rohr nach draußen gehen zu lassen. Aber wie gut er von unten raus kommt, hängt von mehreren Faktoren ab.
Nachtrag: und der von dir gepostete Katalysator, passt nicht beim N47. Er ist für den M47!
-
Die Abgasrückführung wird durch den Luftmassenmesser überwacht. Klingt erstmal komisch, weil der LMM vor dem AGR ist, aber es ist so. Durch die ausbleibenden Abgase geht mehr Frischluft über den LMM und wenn das über einen bestimmten Zeitraum passiert, meckert die DDE
Darum heben Tuner den Luftmassen-Sollwert an, damit die Abgasrückführung gar nicht erst aufmachen muss. -
Ist auch nur ein Tropfen auf dem heißen Stein - aber besser wie nichts

-
Korrekt, einmal reicht

-
-
@A007
Genau, einfach an den Nummern orientieren, dann funktioniert es.
Die Anleitung ist in einigen Bereichen verbesserungswürdig bzw. habe ich auch schonmal angefangen sie zu überarbeiten. Aber im Moment fehlt mir einfach die Lust weiter zu machen.
Eigentlich wollte ich die Anleitung nicht veröffentlichen bevor sie fertig ist, aber im Moment steht in den Sternen, ob sie jemals fertig wird, daher hier ganz exklusiv und unfertig: http://www.danverclan.de/downloads/M47TU2_DPF_off.pdf
Bei Anregungen könnt ihr mir gerne schreiben. Die Sache mit der Zulässigkeit ist z.B. dort noch falsch, denn es wurde ja durch den TÜV bekommen...