DPF/Partikelfilter 318d/320d M47 entfernen [mit TÜV] [Anleitung]

  • Nein, gibt keine Probleme ;)


    Es kann nur sein, dass du die CBS-Daten neu eingeben musst. Daher vorher bitte notieren (geht nur um die Ölwechsel, den kann er verlieren).

  • Ich bin's nochmal. Ich möchte mir heute meinen DPF rausflashen lassen und habe in der Anleitung gelesen, dass dafür die SP-Daten V41 bzw V49 benötigt werden. Mir stehen aber nur deutlich Neuere zur Verfügung (Version: 53.3 bzw 54.0). Ist dies schlimm bzw kann es zu Kompatibilitätsproblemen kommen, wenn die restlichen Steuergeräte einen zu alten Flash haben ?

    Hallo,
    ich würde exakt nach der Anleitung vorgehen. Die Datenstände stehen nicht umsonst in der Anleitung. Niemand wird dir genau sagen können wie sich das Ganze System verhält wenn ein Steuergerät neueste Software hat und die Restlichen nicht. Grundsätzlich soll es so funktionieren, BMW flasht aber alle Steuergeräte durch so weit ich es weiß.


    Gruß.

  • @A007


    Genau, einfach an den Nummern orientieren, dann funktioniert es.


    Die Anleitung ist in einigen Bereichen verbesserungswürdig bzw. habe ich auch schonmal angefangen sie zu überarbeiten. Aber im Moment fehlt mir einfach die Lust weiter zu machen.


    Eigentlich wollte ich die Anleitung nicht veröffentlichen bevor sie fertig ist, aber im Moment steht in den Sternen, ob sie jemals fertig wird, daher hier ganz exklusiv und unfertig: http://www.danverclan.de/downloads/M47TU2_DPF_off.pdf


    Bei Anregungen könnt ihr mir gerne schreiben. Die Sache mit der Zulässigkeit ist z.B. dort noch falsch, denn es wurde ja durch den TÜV bekommen...

  • Verstehe ich nicht ganz, klappt es mit diesen Daten oder nicht ? Wegen Ölwechsel meinst du bestimmt die Service-Intervalle oder ? Die sind mir egal wenn er sie verliert.

  • Achso, noch etwas beim E90 gibt es keine Unterschiede zwischen MHI und Garret Turbo oder ? Es gibt nur den MHI im E90, richtig ?