Ohne größeren LLK macht es wenig Sinn.
Es scheint aber grundsätzlich zu funktionieren. Wie lange - keine Ahnung.
""
Ohne größeren LLK macht es wenig Sinn.
Es scheint aber grundsätzlich zu funktionieren. Wie lange - keine Ahnung.
Ohne die Ausstattung gesehen zu haben:
Hätte der 325d die gleiche oder mehr Ausstattung würde ich sofort wechseln.
Wenn dich nur die Leistung des 325d reizt, dann lass von BMW die Fleet Edition entfernen und das PPK Kit einbauen. Schwupps hast du auch 197PS ![]()
Klasse - vielen Dank ![]()
Das schütteln beim abstellen scheint normal zu sein.
Hat nämlich mein M47 auch.
Meiner wurde aber ohne DPF ausgeliefert.
Könntest du bei Gelegenheit mal ein Bild von deinem Motor von oben ohne Motorabdeckung machen? Das wäre super. Vielleicht auch im Detail das AGR-Ventil.
![]()
Wurzel des Problems ist aber der Ölabscheider....normal darf kein Öl bzw. nicht so viel Öl in die Ansaubrücke gelangen, dass es irgdwo dann raussifft
Diese Aussage ist nicht korrekt. Der Turbolader drückt IMMER etwas Öl durch. Es wird auch mit der Zeit mehr Öl das der Turbolader durchdrückt. Irgendwann ist dann eben soviel Öl im Ansaugbereich, dass es irgendwo raussifft.
Als ich damals meinen Fiat zerlegt habe nach 356.000km, ist gut und gerne eine halbe Tasse Öl aus dem LLK gelaufen. Das sammelt sich einfach über die Jahre an. Das ist betrifft aber alle Hersteller und völlig normal.
Nachdem heute der User "zichl" bei mir zur DPF-off Kur war, habe ich es endlich mal geschafft alle Fehlermeldungen am lebenden Objekt auszulesen, welche auftreten wenn man den DPF entfernt.
ZitatAlles anzeigen0x41BB 41BB Abgasgegendrucksensor
Fehlerhäufigkeit: 1
Logistikzähler : 40
...
Druck vor Partikelfilter zu niedrig (nicht plausibel zu Ladedruck und Umgebungsdruck)
Testbedingungen erfüllt
Fehler momentan nicht vorhanden, aber bereits gespeichert
Fehler würde kein Aufleuchten einer Warnlampe verursachen
Fehler nicht im Shadow eingetragen
ZitatAlles anzeigen0x4166 4166 Partikelfiltersystem
P14A6 Partikelfilter (Bank 1) - Strömungswiderstand niedrig
Fehlerhäufigkeit: 5
Logistikzähler : 40
...
Stroemungswiderstand zu niedrig
Testbedingungen noch nicht erfüllt
Fehler momentan vorhanden und bereits gespeichert
Fehler würde kein Aufleuchten einer Warnlampe verursachen
Fehler nicht im Shadow eingetragen
ZitatAlles anzeigen0x4CF3 4CF3 Abgasgegendrucksensor, Signal
P14A2 Abgasgegendrucksensor Schaltkreis (Bank 1, vor Partikelfilter) - Bereichs- oder Leistungsprobl
Fehlerhäufigkeit: 5
Logistikzähler : 40
...
dynamisch unplausibel
Testbedingungen noch nicht erfüllt
Fehler momentan vorhanden und bereits gespeichert
Fehler würde kein Aufleuchten einer Warnlampe verursachen
Fehler nicht im Shadow eingetragen
Jetzt sind alle Fehler weg und "zichl" glücklich. Aber vielleicht kann er noch was dazu sagen ![]()
Warum eigentlich keinen original DPF rausklopfen? Ich sehe es ja bei mir: das stinkt nicht und funktioniert perfekt.
Je nach Angebot, bekommt man einen gebrauchten DPF sogar billiger als eine Downpipe mit Kat.
Schau mal auf die erste Seite ![]()
Ähhh das ist mehr wie ein Tag Arbeit würde ich sagen. Rechne lieber mal mit 2 Tagen.
Edit: zu langsam...