Für den M57TU2D30UL also den 325D gibt es seit 2011-2012 eine neu DDE Software die diese DPF Probleme beseitigt.
Korrekt!
Siehe Dieselpartikelfilter - ALLE INFOS!!!!
Genauer: http://www.danverclan.de/downl…2_DPF-Servicehinweise.pdf
""
Für den M57TU2D30UL also den 325D gibt es seit 2011-2012 eine neu DDE Software die diese DPF Probleme beseitigt.
Korrekt!
Siehe Dieselpartikelfilter - ALLE INFOS!!!!
Genauer: http://www.danverclan.de/downl…2_DPF-Servicehinweise.pdf
Ich antworte die asap, aber mit 3 Kinder habe ich jetzt abends alle Hände voll zu tun ![]()
Das ist normal und habe ich, wie Turbo-Ralle sagte, auch gehabt.
Sobald du über eine gewisse Drehzahl kommst wird ein bestimmter Fehler im Speicher abgelegt. Dieser bremst dich dann ein. Nach einem Neustart läuft er wieder normal bis wieder dieser Fehler generiert wird.
Mich hätte durch diesen Fehler fast ein Ford Ka auf der Autobahn verblasen, weil ich nicht mehr über 190km/h gekommen bin ![]()
Zum Vergleich
Infos, Daten und Erfahrungsberichte zur Leistungssteigerung von Modellen der E90 Reihe mit Dieselmotoren
Dieser User hat eine Verlustleistung von 30PS. Das ist realistisch ![]()
Der Tuning-Markt ist echt für Arsch...
Vor allem bei 50.000km Jahreslaufleistung die angepeilt werden! Dafür wäre eine so hochgezüchtete Kisten meiner Meinung nach nichts.
Naja, die 325d und 330d machen wirklich wenig Probleme. Das Forum ist voll mit Problemen bei den 320d (mag auch an den Zulassungzahlen liegen) aber trotzdem würde ich bei so einer Leistungssteigerung nicht zu diesem Motor greifen.
Es geht ja nicht darum den Motor serienmäßig zu lassen sondern noch was rauszukitzeln.
Der 163 ps Motor ist ein 177 ps Motor, nur "gedrosselt"
Das ist falsch! Es gibt den N47 gedrosselt auf 163PS und es gibt den Vorgänger - also den M47 - mit 163PS. Ein Baujahr 2006 ist definitiv ein M47.
Es macht in diesem Fall - gerade beim M47 - keinen Sinn soviel PS rauszukitzeln, da der Turbo wirklich sehr anfällig ist. Den Tuner der bei der Leistung die Abgastemperaturen im Griff hat, möchte ich sehen. Ladedruck kannst du nämlich nicht beliebig erhöhen.
Warum nicht gleich ein 325d? Das ist wirklich der unauffälligste Kandidat UND man muss (wenn überhaupt) nicht viel dran machen.
Und der N47 macht wenn dann nur als Handschalter Sinn, weil der Wandler bei Automatikgetriebe mit einer solchen Leistung nicht klar kommt.
Dann kauf dir gleich einen 325d... Das was du an Geld reinsteckst ist doch völliger Quatsch ![]()
Der 325d hat ihm Vergleich einen standhaften Turbolader.
Wenn du den DPF nicht mit entfernen willst, würde ich grundsätzlich die Finger von Chiptuning lassen bei diesem Modell/Motor.
Wenn du schlauer bist als alle anderen, gibt einfach mal in die Suche "Turboladerschaden" ein...
Ansonsten muss dein erster Weg hierher führen: DPF/Partikelfilter 318d/320d M47 entfernen [mit TÜV] [Anleitung]
210 PS geht nur über pfuschen bzw. geht es massiv aufs Material. Bis 200 PS ist es noch ok
Der Turbolader ist leider nicht der beste....