So, hier die Papiere welche ich bekommen habe und zum Erlangen der (neuen) Betriebserlaubnis benötige 
TÜV Dokumente DPF Austragung
Jetzt ist also auch bewiesen, dass der DPF ausgetragen werden kann 
Dem Prüfer habe ich übrigens erzählt, dass ein neues Motorsteuergerät und eben der originale Katalysator (gebraucht) verbaut wurde. Es hat sich dann tierisch geärgert, dass die untere Motorabdeckung dran war und er so nicht viel gesehen hat. Eigentlich wollte er noch Bilder machen, aber das hat sich damit erledigt. Er hat dann noch etwas mit der Taschenlampe reingeleuchtet und das war es.
Wie aber schon einige Seiten vorher geschrieben, habe ich vorher schon Kontakt zum TÜV aufgenommen und bin nicht einfach blindlinks hingefahren. Das würde ich auch allen anderen die das machen wollen empfehlen.
Wie gesagt hat der Spaß 48 EUR gekostet. Und wenn man wirklich alles zu 100% haben möchte, sollte man tatsächlich den org. Katalysator verbauen. Aber merken tun das wirklich nur eingefleischte Profis.