Beiträge von crossshot

    Eieiei, ist ja ganz schön was los hier :)


    Also, die Softwarestände sind von BMW. Genauer aus den SP-Daten v.49


    Die Softwarestände sind alle für ein Bosch EDC16C35 (steht in jeder File) und haben eine Freigabe von Bosch dafür. Überspielt werden diese Original-Datenstände mit WinKFP, daher gehe ich davon aus, dass es keine Shadowspeicher-Einträge gibt - und selbst wenn, wer bekommt den noch Kulanz auf einen M47 Motor? Keiner!


    Es gibt folgende Versionen:


    V94.7 E89x-07-09-500 E91 mit DPF, ATL MHI
    V94.7 E89x-07-09-500 mit DPF, ATL MHI
    V94.7 E89x-07-09-500 Belgien, ATL MHI
    V94.7 E89x-07-09-500 Heissland, ATL MHI
    V94.7 E89x-07-09-500 EU3, ATL MHI
    V94.7 E89x-07-09-500 ECE, ATL MHI
    V94.7 E89x-07-09-500 E91 Belgien, ATL MHI
    V94.7 E89x-07-09-500 E91 Heiîland, ATL MHI
    V94.7 E89x-07-09-500 E91 EU3, ATL MHI
    V94.7 E89x-07-09-500 E91 ECE, ATL MHI
    V94.7 E89x-07-09-500 Heissland EU4, ATL MHI


    ECE = Euro4
    mit DPF = mit Partikelfilter
    EU3 = Euro3


    Ich werde eine E91 ECE ATL MHI flashen. Sollte das nicht funktionieren, gehe ich zur E91 mit DPF zurück.


    Es gibt für jede Version auch die 110kW Variante (Fleet-Edition). Somit kann man in 15min. aus einer Fleet-Edition einen normalen machen :D

    Sehe das genauso wie Bommel...Rasen bringt kaum einen Zeitvorteil. Wenn ich meine typische 300km Autobahnstrecke mit Tempomat 120 km/h fahre benötige ich ungefähr 2h40min. Wenn man mit 180 km/h und mehr fährt bin ich 10-15 min schneller, aber wesentlich gestresster und leeren Tank :fail:


    Bei mir ist das leider genau umgekehrt... Wenn ich langsam fahre, werde ich unachtsam und unkonzentriert und wenn ich dazu noch wenig geschlafen habe, kommt auch noch die Müdigkeit... Fahre ich allerdings (wo erlaubt) >120 km/h bin ich sofort voll auf der Höhe. Die Müdigkeit ist weg und ich bin voll konzentriert.


    Das klingt völlig verrückt, entspricht aber den Tatsachen. Nervt mich selbst ziemlich, da man ab und an nach einem stressigen Tag gerne ruhig nach Hause fahren möchte...

    Nochmal ein Beitrag von mir - ich weiß ich nerve :D


    Da in einem anderen Thread das Thema Alpina Software angesprochen wurde, habe ich mit heute noch intensiv mit dem Thema WinKFP und den zugehörigen Datenbeständen beschäftigt. Ich habe jedenfalls Datenbestände für die Motorsteuerung gefunden für den E90/E91 320d mit Euro3, Euro4 und Euro4 mit DPF.


    Wenn es zeitlich klappt, werde ich morgen mit WinKFP eine Euro4 Version auf das Steuergerät flashen. Das wäre DIE Lösung für alle die den DPF entfernen und nicht hunderte von Euros beim Tuner lassen möchten!


    Ich würde ja am liebsten jetzt schon raus zum Auto und es probieren, aber dann hält mich meine Frau und meine Nachbarn für völlig bekloppt :pinch:

    Weiß jemand ob die Alpina-Software nur für den Automatik 320d ist?


    Ich finde das gerade sehr interessant, da ich sowieso eine Leistungssteigerung durchführen wollte. Das würde aber mit 600 EUR einiges Kosten. So könnte ich die Alpina-Software aufspielen und dann nur DPF off und AGR off durchführen lassen, was nur ~300 EUR kosten würde!

    Das Thema ist leidig aber eine Antwort wirst du nicht bekommen.


    Es kocht bestimmt 5 mal im Monat hier im Forum hoch und es gibt schon tausende Beiträge dazu - eine Ursache weiß keiner, nur Vermutungen.


    Es ist auch insofern komisch, da es auch M47TU2 gibt, die weit über 200.000km drauf haben und noch der erste Turbolader verbaut ist. Auffällig ist aber, dass die meisten Lader zwischen 90.000 und 130.000km hopps gehen. Auch auffällig ist, das der neue Lader meist nicht sehr lange hält.


    Meine Vermutung ist nach wie vor, das der Partikelfilter schuld daran ist. Der Staudruck belastet den Lader axial zu stark. Bis zu einer gewissen Füllmenge vom DPF macht er das mit und irgendwann ist dann Schluss. Vielleicht kommt aber auch minderwertige Qualität i.v.m. hohen Staudruck als Fehlerursache in Betracht? Es ist sehr schwer das herauszufinden.


    Ich habe aus Angst vor einem Laderschaden den Partikelfilter direkt nach dem Einbau eines neuen Laders (Gebrauchtwagenkauf mit neuem Lader) entfernt.


    Hier ein paar Themen dazu:
    Umfrage zum Turbolader-Defekt von 320d mit 163PS
    Turbolader defekt
    320 D mit 112 000 Km schon den 3. Turbo
    Turboladerschaden 318d? Echte Enttäuschung.....
    Turbolader Schaden????? E90 320d
    Ciao Turbolader :-(((


    Und meine Anleitung zum Entfernen des DPF
    DPF / Partikelfilter 320d M47D20TU2 entfernen [Anleitung]