Beiträge von crossshot

    Die Alpine-Software würde ich aber nicht nutzen, schließlich wurde sie für anderen Komponenten ausgelegt. Zwar ist sie nur mit 140kW in der Flash-Datei angegeben, aber es hilft ja nichts, wenn der Motor das nicht mitmacht bzw. die Komponenten.


    Wobei es beim N47-Motor von Alpine noch eine ganz andere Nummer ist, da der ja zwei Turbolader verbaut wurden.


    Frank


    Du kannst mir bezüglich des Freischaltcodes auch eine PN schreiben, wenn du dazu öffentlich nichts sagen möchtest. Du bis ja leider nicht auf meine Frage eingegangen...

    Ich will das hier zwar eigentlich nicht diskutieren, aber worauf beruht diese Aussage? BMW liefert zum dem Paket doch keine Software sondern ein komplettes Steuergerät mit der Software. Diese Software kann in jeder Werkstatt geupdatet werden, oder nicht? Man tut ja nichts anderes als ein Update aufzuspielen, oder sehe ich das zu einfach? Wann und wo muss der Freischaltcode eingegeben werden?

    Ja, aber meist nicht sehr viel. Und ob ich jetzt 1-2 Stunden länger wach bleibe oder mein nettes Töchterchen mich 2-3 Mal aus dem Tiefschlaf holt, ist dann auch egal :sleeping:


    Bin gerade in der Arbeit angekommen und tada es stehen nach 64km keine Fehler im Speicher :thumbsup:


    Auto fährt sich prima, gefühlt etwas spritziger! Das kann aber auch Placebo sein. Leider ist bei dem Wetter bzw. dem Wind heute, keine Aussage zum Verbrauch möglich. Bei 160 km/h hatte ich Fahrwindgeräusche wie sonst bei >200 km/h.


    Wegen der Performance-PowerKit für den N47 werde ich evtl. eine Anleitung schreiben wenn das Steuergerät passt. Allerdings ist das dann nur blanke Theorie, da ich keinen N47 Motor habe und auch niemanden kenne mit dem Motor. Außerdem habe ich kein D-Can Interface. Wer allerdings Eier hat und aus der Nähe kommt UND ein D-Can Interface hat, bei würde ich es probieren (ohne Gewähr). Ansonsten bitte ich das Thema hier nicht weiter zu verfolgen, da es hier nicht passt.


    Hier noch zwei Bilder :thumbup:
    WP_20130530_009.jpg


    WP_20130530_010.jpg

    Nachdem ist zuerst die Automatik-Software drauf geflahst habe, ist mir auch erstmal der Arsch gegangen. Ich habe Stunden verbracht bis ich die richtigen Dateien dann unter E83 gefunden habe. Kurzzeitig habe ich wirklich gedacht "Fuck"... ^^


    Ich habe für euch mal versucht den Vorgang in Worte & Bilder zu fassen. Viel Spaß beim Nachmachen:


    http://www.danverclan.de/downl…_off_winkfp_anleitung.pdf


    Jetzt gehe ich die Heia und werde morgen Früh mit DPF off in die Arbeit fahren :D

    So, ich setze meinen Monolog mal fort:


    ES GEHT, DIE SCHEIßE GEHT :thumbsup:8o:D:thumbsup::hurra::du::grin:


    Ich bin jetzt bei den SP-Daten v41 fündig geworden. Aber nicht wie man denkt bei E89 sondern bei E83 :wacko:


    Meine Aufstellung von oben ist somit hinfällig. Ich habe jetzt eine Version E91 MT M47TUE2 geflasht. Wichtig ist das keine SA oder o.ä. dabei steht.


    Das Auto fährt sich jetzt prima und beide Fehler (Partikelfiltersystem und Abgasgegendruck) sind jetzt weg und kommen auch nicht wieder. Den Differenzdruck und die Temperatur kann man mit INPA auch nicht mehr auslesen und die DPF-Anzeige im Kombiinstrument ist auch weg.


    Ein voller Erfolg sozusagen :thumbsup:


    Ich werde evtl. heute Abend noch eine Anleitung dazu schreiben, da es wirklich nicht einfach ist die richtige Datei zu finden.


    Jetzt freue ich mich erstmal :D