DPF/Partikelfilter 318d/320d M47 entfernen [mit TÜV] [Anleitung]

  • So, etwas spät aber ich konnte den Fehler noch weiter eingrenzen.


    Es werden immer zwei Fehler abgelegt. Zuerst der Fehler "Partikelfiltersystem" mit dem Hinweis Strömungswiderstand zu gering. Die Fehlermeldung interessiert aber überhaupt nicht DAFÜR ABER die zweite Fehlermeldung. Diese lautet irgendwas mit Abgasgegendruck oder so ähnlich. Dieser Fehler ist für die Leistungsreduzierung verantwortlich. Erst wenn dieser Fehler abgelegt ist, hat das Auto weniger Leistung.


    Ich werde morgen mal versuchen mit abgestecktem Drucksensor zu fahren und werde berichten wie er sich verhält.


    Ach und auf die Temperaturen und den Differenzdruck habe ich heute auch mal etwas geachtet.


    KAT Abgastemperatur
    Im Stand: 120-150°C
    bei 120 km/h: 200-250°C
    bei 145 km/h: 250-280°C
    beim Durchbeschleunigen 4. Gang gib ihm: 400°C


    Differenzdruck:
    Im Stand: 0-2 hPA
    bei 120 km/h: 0-2 hPA
    bei 145 km/h: 0-5 hPA
    beim Durchbeschleunigen 4. Gang gib ihm:~11 hPA


    Manchmal sind lange Arbeitswege gerade zu prädestiniert für Diagnosefahrten :D

  • So, den Drucksensor abstecken hilft auch nicht. Die Leistung ist dann genauso weg.


    Da hilft nur Geldspeicher auffüllen und ausprogrammieren ;)

  • Sry dass ich mich jetzt erst melde...
    Also ich konnte nicht so recht leistungsverlust feststellen...habe die Gänge aber auch nicht komplett ausgefahren...bei mir kommen jetzt erstmal die Thermostate neu...habe oft getestet und ich vermute dass eins nicht mehr richtig funzt...


    Auf der Autobahn bin ich hier und da mal kurz 230 Gefahren...ich weis natürlich jetzt auch nicht wie drastisch man den leistungsverlust bemerkt...


    Ich fahre gleich eventuell nach Köln dann gucke ich nochmal dabei...


    Aber sieht ja aus als sollte ich das schnellstmöglich raus programmieren lassen...


    Danke aber für DIN Engagement ...:))

  • Nochmal ein Beitrag von mir - ich weiß ich nerve :D


    Da in einem anderen Thread das Thema Alpina Software angesprochen wurde, habe ich mit heute noch intensiv mit dem Thema WinKFP und den zugehörigen Datenbeständen beschäftigt. Ich habe jedenfalls Datenbestände für die Motorsteuerung gefunden für den E90/E91 320d mit Euro3, Euro4 und Euro4 mit DPF.


    Wenn es zeitlich klappt, werde ich morgen mit WinKFP eine Euro4 Version auf das Steuergerät flashen. Das wäre DIE Lösung für alle die den DPF entfernen und nicht hunderte von Euros beim Tuner lassen möchten!


    Ich würde ja am liebsten jetzt schon raus zum Auto und es probieren, aber dann hält mich meine Frau und meine Nachbarn für völlig bekloppt :pinch:

  • Du nervst kein Stück...finde es wie ich schon sagte bemerkenswert wie hier dein wissen teilst...
    Leider bin ich heute nicht mit meinem Auto nach Köln...Auto vom Kollegen kam heute vom Lackierer wieder und er wollte unbedingt fahren...deswegen hab ich meinen dann stehen lassen...


    Bin auf jedenfall weiterhin gespannt auf deine Ergebnisse