Ich habe nicht auf Sound geachtet, daher kann ich dazu keine Aussage treffen. Mir ist aber nicht aufgefallen das er nun signifikant anders oder besser klingt.
Und was den Schattenspeicher angeht: der ist mir bei einem 6 Jahre alten Auto egal
""
Ich habe nicht auf Sound geachtet, daher kann ich dazu keine Aussage treffen. Mir ist aber nicht aufgefallen das er nun signifikant anders oder besser klingt.
Und was den Schattenspeicher angeht: der ist mir bei einem 6 Jahre alten Auto egal
So, hier der Fehler aus der DDE
0x4166 4166 Partikelfiltersystem
P14A6 Partikelfilter (Bank 1) - Strömungswiderstand niedrig
Fehlerhäufigkeit: 33
Logistikzähler : 40
1. Umweltsatz
Absolute Zeit ???? s
Kilometerstand 121344 km
Motordrehzahl 2068.69 1/min
Kühlmitteltemperatur 48.11 °C
Raildruck Ist 819.20 bar
Einspritzmenge 27.57 mg/Hub
Luftmasse pro Zylinder 857.01 mg/Hub
Ladedruck Istwert 1890.46 mbar
Abgasvolumenstrom im Partikelfilter 317.65 m^3/h
Differenzdruck über Partikelfilter 0.00 mbar
Abgasgegendruck vor Partikelfilter 984.62 mbar
Umgebungsdruck 955.08 mbar
2. Umweltsatz
Absolute Zeit ???? s
Kilometerstand 121448 km
Motordrehzahl 1572.20 1/min
Kühlmitteltemperatur 74.22 °C
Raildruck Ist 953.11 bar
Einspritzmenge 44.90 mg/Hub
Luftmasse pro Zylinder 869.61 mg/Hub
Ladedruck Istwert 1910.15 mbar
Abgasvolumenstrom im Partikelfilter 250.78 m^3/h
Differenzdruck über Partikelfilter 0.00 mbar
Abgasgegendruck vor Partikelfilter 974.77 mbar
Umgebungsdruck 955.08 mbar
Stroemungswiderstand zu niedrig
Testbedingungen noch nicht erfüllt
Fehler momentan vorhanden und bereits gespeichert
Fehler würde kein Aufleuchten einer Warnlampe verursachen
Fehler nicht im Shadow eingetragen
Umweltbedingungen 1. Block gültig (Fehler nur einmal aufgetreten)
Umweltbedingungen 2. Block gültig (Fehler bereits mehrmals aufgetreten)
Alles anzeigen
Habe noch nicht nachgesehen, vermute aber ja!
Kontrollleuchte geht aber keine an.
Ist noch gar nicht raus programmiert
Andererseits nein: die feinen Partikel sind für Menschen sehr gefährlich, es ist schon lange nachgewiesen, Städte werden mit diesen Diselos richtig zugesaut, schaut euch mal die Fassaden an die schwarz werden?
Den gefährlichen Feinstaub lässt der Partikelfilter durch. Er fängt lediglich die weniger gefährlichen Rußpartikel.
Die Umweltbilanz ist bedingt durch den Mehrverbrauch ziemlich für die Tonne. Es ist reiner Aktionismus.
@alle anderen
Es ist nicht erwiesen, dass der anfällige MHI Lader aufgrund des DPF kaputt geht. Die Vermutung liegt aber nahe, da meist Leute ohne DPF sehr hohe Laufleistungen mit ersten Turbolader erreichen.
Ich habe den DPF deswegen entfernt, weil ich a) Angst um den Turbolader habe und b) das Fahrzeug überwiegend im Kurzstreckenbetrieb genutzt wird, was dem Filter gar nicht gefällt.
Was wer wie macht, bleibt jedem selbst überlassen
Wer übrigens meinen alten Filter zwecks Modifikation kaufen möchte, darf sich gerne an mich wenden
warum fahre ich dann mit der scheiße rum!?!?
Politischer Aktionismus
Absolut tolle Arbeit mit super detailierten Fotos
Aber was ist mit der Euro 4Norm![]()
Trotzdem weiter so. Tolle Leistung. Respekt![]()
![]()
Euro4 ist uninteressant, da die Aktion so oder so nicht erlaubt ist. Aber davon ab wird die Euro4 weiterhin eingehalten, da der DPF hierfür nicht notwendig ist.
Heute bin ich mal hinter meiner Frau hergefahren und da kommt Null Komma Null sichtbarer Ruß zum Vorschein. Somit also in dieser Hinsicht absolut bedenkenlos
Ich habe für alle Interessierten alles nochmal im ersten Beitrag zusammengefasst
Zwecks weiterem Prüfstandlauf und Optimierung (DPF off, AGR off, Leistung up) werde ich zu gegebener Zeit hier Stellung nehmen!
Zu Eberl-Tuning werde ich auch gehen. Die Emailkontakt war bisher super und wirkte absolut kompetent. Lt. Herrn Eberl werden ALLE Sachen im Haus entwickelt. Das kann zwar auch heißen es schreibt jemand anderes aber im Prinzip ist mir das egal.
Der Filter ist draußen, der Filter ist draußen, der Filter ist draußen
Ich habe heute noch die Genehmigung der Regierung bekommen noch was am Auto zu machen. Habe zuerst den Luftfilter getauscht und dann bin ich zu einem Bekannten gefahren um den DPF zu wechseln (dort gibt es eine Grube).
Die Aktion hat 2,5 Stunden gedauert. Da nervigste war die Schelle, die Turbo und DPF verbindet wieder zu befestigen. Ansonsten ist es relativ einfach. Fahreindruck gibt es weiter unten. Hier erstmal die Bilder:
Zuerst müssten die Stecker der ganzen Sensoren von oben abgesteckt werden. Hierfür einfach die Motorabdeckung, die seitliche Luftfilterverkleidung und den Gewebeluftschlauch entfernen.
[Blockierte Grafik: http://www.danverclan.de/media/pics/e90/bmw_dpf_021.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.danverclan.de/media/pics/e90/bmw_dpf_022.jpg]
Dann geht's von unten weiter. Die untere Motorabdeckung muss komplett weg. Sind ziemlich viele Schrauben (8er Nuss). Danach ergibt sich folgendes Bild
[Blockierte Grafik: http://www.danverclan.de/media/pics/e90/bmw_dpf_023.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.danverclan.de/media/pics/e90/bmw_dpf_024.jpg]
Das ist die besagte Schelle die Turbo und DPF verbindet
[Blockierte Grafik: http://www.danverclan.de/media/pics/e90/bmw_dpf_025.jpg]
Hier die Halter vom DPF
[Blockierte Grafik: http://www.danverclan.de/media/pics/e90/bmw_dpf_026.jpg]
Die Zwillinge - äußerlich identisch
[Blockierte Grafik: http://www.danverclan.de/media/pics/e90/bmw_dpf_027.jpg]
Blick nach oben ohne DPF
[Blockierte Grafik: http://www.danverclan.de/media/pics/e90/bmw_dpf_028.jpg]
Blick auf den "Problemlader"
[Blockierte Grafik: http://www.danverclan.de/media/pics/e90/bmw_dpf_029.jpg]
Auch mit DPF ist das Auspuffrohr innen schwarz
[Blockierte Grafik: http://www.danverclan.de/media/pics/e90/bmw_dpf_030.jpg]
Und hier nochmal mit fast fertig eingebauten leerem DPF
[Blockierte Grafik: http://www.danverclan.de/media/pics/e90/bmw_dpf_031.jpg]
Der erste Fahreindruck wahr ok. Es gab nicht den erwarteten WOW-Effekt aber das ist ok. Morgen muss ich nochmal zwei Schrauben nach ziehen und dann jage ich ihn mal über die Autobahn. Rußwolken habe ich bisher nicht feststellen können.
Wann ich jetzt nochmal auf die Rolle fahre, weiß ich auch noch nicht. Jetzt brauche ich noch einen Termin beim Tuner und dann ist alles gut
Viel Spaß beim Nachmachen!