Der Motor muss ohne Vollgas auf seine knapp 90°C kommen. Wenn du 40min unterwegs bist und er schafft es nicht auf knapp 90°C zu kommen, ist das Thermostat kaputt.
Beiträge von crossshot
-
-
Sind diese LEDs plug&play und gibt es dafür eine Artikelnummer?
-
Danke für die Infos - wir habe bei unserem E91 das selbe Problem...
Die OEM Nummer lautet ja 51 24 7 127 875
Beinhaltet diese Nummer nun 2 Gasfedern?
Bei meinem Lieblingsonline-OEM-Dealer (http://www.teile-profis.de) ist dort ein Preis von 32,80 EUR aufgeführt, allerdings weiß ich nicht ob es dann zwei Gasfedern sind... Ich werde wahrscheinlich mal dort anrufen müssen...
-
! hab einige hier im Inet gelesen , die haben null geblendet !
Aha, und auf welcher Basis wurde die vermutliche subjektive Eindruck des Fahrers gemessen? Im Internet steht viel - vorallem viel Mist. Ist hatte gestern erst einen Golf 3 mit HID-Kit hinter mir. Ich hätte ihn am liebsten rausgezogen und seine Scheinwerfer rektal eingeführt, da es extrem geblendet hat.Würde es nicht blenden, würde es der Gesetzgeber vielleicht erlauben - schonmal dran gedacht?! Nicht alles ist schlecht von "Oben" vorgegeben wird.
Ausserdem fahre ich schon seit 2 Jahren mit 80 Watt Philips Rally Birnen rum und niemand hat sich beschwert !
Wie denn auch? Soll man wenden und dir hinter herfahrenWarum ich das mache ? Weil der BMW E9X mit Halogen ein sehr bescheidenes Licht erzeugt !
Viele andere tausend BMW-Fahrer scheinen damit zurecht zu kommen und andere Verkehrsteilnehmer zum eigenen Vorteil zu gefährden ist egoistisch. -
Deswegen ist bei meiner Fahrzeugesuche kategorisch jedes Fahrzeug ohne Xenon rausgeflogen...
Und zu dem HID-Kit: ALWR und Codierer machen das ganz trotzdem nicht legaler und sicherer, da der Scheinwerfer viel mehr Streulicht erzeugt, aber ihr seid ja alle schlauer als die Entwickler von BMW und Co.
-
Keine, weil es mit 55 Watt einfach nicht machbar ist
Entweder gelbere Leuchtmittel = längere Lebensdauer = auch bei Nässe gut
oder weiße Leuchtmittel = kürzere Lebensdauer = bei Nässe blindflugEs gibt nur Kompromisse wie Bosch +90, Philips Xtreme und und und
-
Ach, wenn du das mal mit anderen auf dem Markt befindlichen Motoren verlgeichst, ist BMW klasse.
Ich habe den Vergleich täglich. Bei dem einen springt mich das Amaturenbrett fast an und beim BMW ist alles ruhig.
-
Die Argumente mit den Kilometern "ein Diesel rentiert sich erst ab X Kilometern" beziehen sich fast ausschießlich auf Neuwägen, welche eben etwas teurer in der Anschaffung sind im Vergleich zu einem Beziner.
Ich würde mir selbst mit 8000km im Jahr einen Diesel kaufen (ich rede von Gebrauchtwagen). Beim Benziner nervt es mich einfach, dass man bei flotter Fahrweise gleich einen Strudel im Tank bekommt. Beim Diesel kann ich gemütlich mit 160-180km/h über die Autobahn fahren und der Verbrauch ist absolut im grünen Bereich.
Rechnet doch einfach aus, was die Mehrkosten an Steuern in Diesel bzw. Benzin wären, wenn der Anschaffungspreis in etwa gleich ist.
-
Bist du dir sicher, dass es der Lader ist der nachläuft? Hört sich eher nach dem Motorlüfter an...
-
Mir war das jetzt zu doof und ich habe direkt mit dem Händler gesprochen. Er spricht mit seinem Werkstattmeister drüber und meldet sich wieder. Aber er hat schon angedeutet, dass er das Problem in der Praxis nicht testen kann, da es dort keine offene Autobahn in der näheren Umgebung gibt. Mal sehen was der Meister sagt.
Kann man mit Inpa Logfahrten machen (rein hypothetisch
)