Höchstgeschwindigkeit 320d - E90/163 PS

  • War bei mir in der Betriebsanleitung ( Vfl 325iA )


    Das wird wohl daran liegen, dass er im Sportmodus im 5. Gang bleibt und nicht in den 6. schaltet, da er im 6. vmax nicht erreicht. Was das jetzt aber mit einem dA zu tun hat, um den es hier geht, ist mir schleierhaft ?( :P

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech:

  • Die Benziner sind indirekt übersetzt, Diesel direkt. Ergo Benziner schafft Vmax im 5. Ten . Der 6.te ist der stritspargang für lange Strecken. Der Diesel macht Vmax im höchsten Gang, also dem 6.ten.

    Immer wenns mich umhaut und mir schwindet der Humor - Stell ich mir Politiker beim Ficken vor!


    Whenever something says, 'The first black, the first latino, or the first woman', it just means a white guy did it first.


    #1: I tell every new hire the same thing. Spend that cash. No one needs a $100 million funeral. #2: Or a $50 million ex-wife

  • Ja klar merkt man einen kaputten LMM. Gerade bei vollast.....


    Kann mir mal jemand genau erklären wie man einen defekten LMM erkennt?
    Tacky, ist das beim Beschleunigen so als wie wenn man an einem Gummiband hängt oder wie kann ich mir das vorstellen?
    Hat man eine Möglichkeit den LMM zu prüfen ob der funktioniert, abhängen ist klar, aber weiß irgendwer die Werte vom LMM damit man dem mit einem Multimeter ausmessen kann??


    Grüße


    Simon


  • Dann lass mal hören wenn du mehr weist bzw stell das Protokoll vom ADAC mal als Anhang hier rein. Ich hab zwar davon keine Ahnung aber wir haben hier einige die aus so einem Diagramm sicher das ein oder andere rauslesen können :thumbup:


    Und ich sage nochmal, ich bin mir sicher dass du lt. Tacho mit deiner Bereifung schon deine 235 kmh erreichen solltest. Meiner macht lt Tacho auch 238 was echten 227 entspricht.

  • Dann lass mal hören wenn du mehr weist bzw stell das Protokoll vom ADAC mal als Anhang hier rein. Ich hab zwar davon keine Ahnung aber wir haben hier einige die aus so einem Diagramm sicher das ein oder andere rauslesen können :thumbup:


    Und ich sage nochmal, ich bin mir sicher dass du lt. Tacho mit deiner Bereifung schon deine 235 kmh erreichen solltest. Meiner macht lt Tacho auch 238 was echten 227 entspricht.


    Das ganze verzögert sich etwas - eigentlich wollte ich nun Donnerstag oder Freitag auf die Rolle aber jetzt geht das nicht mit Winterreifen :wacko:


    So, nun habe ich das Problem, dass ich nur für die 16" Felgen noch Sommergummis rumliegen habe - sonst habe ich noch keine Sommerreifen, da ich direkt auf 18 oder 19" im Sommer gehen wollte... Und Wintergummi runter, Sommergummi drauf und nach dem Prüfstand wieder alles zurück kostet auch eine Stange Geld...


    Jetzt muss ich heute mal mit der Regierung sprechen, ob wir die 1500-2000 EUR für neue Felgen + Gummi schon jetzt ausgeben - geplant war es sowieso...


    Aber irgendwo ist der Wurm drin, denn auch mit der Steinbauer-Box geht ab 200 km/h fast nichts mehr. Bis auf 200 km/h rennt er aber super!

  • Aber irgendwo ist der Wurm drin, denn auch mit der Steinbauer-Box geht ab 200 km/h fast nichts mehr. Bis auf 200 km/h rennt er aber super!


    Versuche doch erstmal die Kiste ohne "Boxen usw" zum Laufen zu bringen. Auf dem Graden muss die Vmax drin sein, erst wenn alles mechanisch in Ordnung ist, sollte man anfangen zu tunen...


    Verstehe auch nicht, warum du so heiß auf den Prüfstand bist. Gehen wir mal beide möglichen Lösungen durch:


    a) Leistungsmessung gibt >160PS, also alles in Ordnung. >200km/h wird er dadurch auch nicht besser, d.h. es ist vl. ein Problem was im Prüfstandsbetrieb nicht auftritt


    b) Leistungsmessung <150PS, gibt nen Problem schön, wärst du vorher schon davor ausgegangen, was wäre dann der nächste Schritt?


    Hoffe du verstehst was ich meine :)

  • Ich werde bei beiden Varianten den Händler aufsuchen, bei dem wir das Fahrzeug im September gekauft haben. Die Messung möchte ich nur deshalb, um selbst etwas auf der Hand zu haben.


    Die Pbox war bis jetzt nur probehalber angeschlossen um zu sehen, ob er damit "schneller" läuft. Die Mehr-PS waren deutlich zu spüren aber schneller ist er damit auch nicht...


    Würde es evtl. Sinn machen die Steuergeräte bei BMW mal updaten zu lassen? Das Fahrzeug war erst ein oder zweimal bei BMW im Service - danach nur "normale" Werkstätten.


    Übrigens sträube ich mich deshalb etwas, nicht direkt zum Händler zu gehen, da er 150km weit entfernt ist.

  • Die Mehr-PS waren deutlich zu spüren aber schneller ist er damit auch nicht...


    Also die Maximalleistung sieht man an der Höchstgeschwindigkeit :)


    SW Update bringt normalerweise nix, kann aber wiederrum nicht schaden. Umsonst ist das aber i.d.R. nicht man braucht halt vernünftiges Equipment damit man mal ne Logfahrt machen kann, (Luftmasse, Ladedruck soll/ist usw.).

  • Mir war das jetzt zu doof und ich habe direkt mit dem Händler gesprochen. Er spricht mit seinem Werkstattmeister drüber und meldet sich wieder. Aber er hat schon angedeutet, dass er das Problem in der Praxis nicht testen kann, da es dort keine offene Autobahn in der näheren Umgebung gibt. Mal sehen was der Meister sagt.


    Kann man mit Inpa Logfahrten machen (rein hypothetisch ;) )