... Das liegt halt dran, dass viele Kunden kein Dauervollgas fahren - und damit der Verschleiß der kritischen Bauteile kaum zunimmt.
![]()
![]()
![]()
(ein kleiner Insider...)
""
... Das liegt halt dran, dass viele Kunden kein Dauervollgas fahren - und damit der Verschleiß der kritischen Bauteile kaum zunimmt.
![]()
![]()
![]()
(ein kleiner Insider...)
Jemanden, der sich über die Folgen zu 100% im Klaren ist, wie z.B. Crossshot, Blackfrosch oder Hustler sehen das freilich anders.
Hihi, danke für die Blumen.
Das ist eben das schöne an einem alten Fiat. Geht mir der Motor hopps, kaufe ich mir für 500 EUR einen neuen "gebrauchten" und weiter geht's. Wobei mein Motor mit ordentlich Tuning kaum zu zerstören sein soll. Es ist aber ein spannendes Projekt mit aktuell 47% Mehrleistung (die jeden Tag mehrfach abgerufen wird) ![]()
Was aber in dem Artikel wirklich widersprüchlich ist, ist die Aussage über die thermische Belastung. Einerseits wird gesagt, dass die UL Kolben nicht so super gut sind wie die OL oder TOP und anderseits wird gesagt, dass die Motoren thermisch mehr abkönnen, wie mechanisch
Aha...
Wichtig wäre nur, dass die Leute sich einfach nicht in die Tasche lügen und zu eventuellen Folgedefekten oder Wertverlusten einfach stehen. Ich denke das ist das größte Problem aber ganzen Tunerei.
Hast du schonmal bei Leebmann bestellt?
Hat sonst noch wer diese Email bekommen und zuvor schon bei Leebmann bestellt?
Täglich grüßt das Murmeltier...
Hallo zusammen,
passt bitte auf. Ich habe heute eine Phising-Mail von PayPal bekommen, das ich angeblich bei Leebmann Felgen bestellt hätte. Ich habe Leebmann bereits informiert, denn alles an der Mail ist Fake, aber alleine der Umstand das ich bereits bei Leebmann bestellt habe, legt doch den Verdacht nahe, das bei Leebmann Daten abhanden gekommen sind (Vermutung´- keine böse Unterstellung). Die Lieferadresse ist nicht meine und auch der Name stimmt nicht. Wenn man auf "Zahlung stornieren" klickt, kommt man natürlich nicht zur PayPal-Seite ![]()
Also aufpassen!
Wobei die Wirkung der Motorbremse beim Diesel im Vergleich zum Benziner eher gering ist.
Begründung, worauf du diese These stützt? Ich wurde behaupten es ist genau das Gegenteil der Fall, weil der Diesel höher verdichtet und somit mehr Kompression hat, die es zu überwinden gilt.
Nein, wenn die Bremsflüssigkeit gewechselt wird, muss die Kupplung nicht zwangsläufig entlüftet werden.
Und das dem Wechsel das Pedal weicher ist, kann auch am Bauteil selber liegen.
Edit: da war ich wohl zu langsam ![]()
Da muss man erstmal drauf kommen
Aber klasse das es so einfach gefixt werden konnte!
Das ist aber sehr merkwürdig mit dem LMM. Damit man einfach zwischen Bosch und Pierburg tauschen kann, müssen beide die selbe Kennlinie haben. Kann der Pierburg dann mehr messen?
Wie habt ihr den LMM gefixt? Fängt der bei Überschreitung dann an Fantasiewerte zu liefern? Hat der 335d einen anderen/größeren LMM den man verwenden/programmieren könnte?
Aber schon zu sehen, dass du es durchgezogen hast. Um wie viel wurde der Raildruck angehoben?