Gerne auch Musik, aber Freisprechtelefonie wäre schon ein grosser Schritt
Beiträge von nicolasedwin
-
-
Liebes Forum,
leider bin ich etwas überfragt, welches Navi Business ich in meinem e91 335xi verbaut habe und welche Bluetooth-Nachrüstoptionen ich verwenden kann. Kann mir von Euch hier jemand weiterhelfen? Im Idealfall suche ich eine simple / möglichst unsichtbare Lösung, um mein iPhone mit dem Navi zu verbinden...
Vielen Dank für Eure Hilfe & Gruss
Nicolas
-
Kurzes Update, nachdem ich für heute endlich einen Termin bei BMW hatte: Bremse war völlig in Ordnung, aber der Sensor hing lose raus / hatte sich verabschiedet ;). Hat ca. EUR 90 gekostet und nach 30 Minuten war die Sache erledigt.
Nochmals vielen Dank allen für die Rückmeldungen!
Nicolas
-
Wenn das Fahrzeug ruckelt beim Beschleunigen ist der Umfang definitiv zu unterschiedlich.
Ok, damit kann ich was anfangen - vielen Dank! Sobald ich da ein Ruckeln spüren sollte werde ich die hinteren halt auch wechseln müssen.
Aber hierzu mal eine grundsätzliche Frage: Grad bei den größeren Motoren (v.a. in Kombination mit AHK) sind ja typischerweise die Hinterreifen stärker belastet als die vorderen - das müsste ja immer wieder zu Problemen mit dem xDrive führen?
Viele GrüßeNicolas
-
Wirst du merken.
Deine Antwort lässt mich glaube ich mit ein paar Fragen zurück
-
Montier einfach das gleiche Fabrikat wieder, auch wenn die Sternmarkierung fehlt…
Da du bei einem Allrad-Fahrzeug diesbezüglich etwas darauf achten solltest ist nichts Neues, aber man kann auch ne Raketenwissenschaft daraus machen.
Ein vernünftiger Reifenhändler würde direkt davon abraten, zwei unterschiedliche Hersteller auf unterschiedlichen Achsen zu fahren. Bei einem Allrad-Fahrzeug sowieso.
Also entweder wieder SportContact 5 oder alle vier neu.
Vielen Dank für Deine Rückmeldung! Also SportContact 5 werden es bestimmt, aber Deiner Meinung nach ist die abweichende Kennung von Hinter- zu Vorderachse und das die Reifen hinten bereits ein 4-6'000km runter haben egal?
Viele GrüsseNicolas
-
Hier mal der Vergleich von 2x 225/40 R18. Beide haben ca. 8mm Profiltiefe und exakt gleichen Luftdruck. Einmal ein Michelin ohne Kennung, einmal ein Goodyear (MO-Kennung). Wäre der Killer schlechthin für einen xdrive. Verstehen kann man solche Abweichungen beim Abrollumfang nicht...
Ich würde bei deinem zumindest bei Conti bleiben, halt dann ohne *-Kennung.
Vielen Dank! Ja, bei den Conti SportContact 5 werde ich bestimmt bleiben, nur bin ich mir unsicher, ob ich MO- mit der BMW- / *-Freigabe mischen darf (und ob ich überhaupt nur die vorderen ohne die hinteren wechseln darf, ohne Schäden am xDrive zu riskieren...
Finde es auch mühsam, dass es beim gleichen Reifen unterschiedliche Herstellerfreigaben gibt und dann diejenigen mit *-Freigabe gar nicht mehr erhältlich sind - man kann das auch verkomplizieren finde ich -
Kurze Frage: Ich fahre bei meinem e91 335xi auf der M 193 Sternspeiche die Continental SportContact 5. Vorne in der Dimension 225/40 R18, hinten 255/35 R18. Vorne wären meine Reifen jetzt fällig, auf beiden Seiten habe ich einmal eine Abnutzung auf der Außen-, einmal auf der Innenseite. Hinten sind die Reifen noch gut (ca. 3 Jahre alt, 5-6'000km gelaufen) daher wollte ich jetzt nur die vorderen wechseln. Nun bekomme ich aber keine BMW Contis mit Sternmarkierung mehr. Kann man da zur Not auch Sternmarkierung mit Contis und gar keiner bzw. Mercedes-Freigabe (MO-Kennung) achsweise mischen, oder kann ich da mit dem XDrive Probleme bekommen?
Besten Dank für Eure Erfahrung hierzu und viele Grüße
Nicolas
-
Hi Nicolas,
schau mal hinten an der Bremse auf den Bremsbelag. Da wird bestimmt noch genug Restmaterial auf dem Belag sein.
Bei BMW gibt es die Möglichkeit die Reststärke des Belages in mm dem Steuergerät mitzuteilen, sodass er sich damit die Restlaufstrecke neu berechnet.
Das könnte eine Werkstatt machen. Damit wird aber kein Geld verdient.
Bei meinem Vater am E61 hat das System auch gemeldet, dass die Bremse hinten nun fällig ist. Dort waren es aber noch gute 5mm auf allen 4 Belägen (links+rechts, innen+außen).
Das dem System mitgeteilt und es waren wieder 15tkm Restlaufstrecke oder so.
Super, herzlichen Dank für den Tipp! Neige auch dazu einfach zu fahren und das in HH dann machen zu lassen
Viele GrüßeNicolas
-
Liebes Forum,
folgendes Problem: Mein 335xi stand ein halbes Jahr (in der Garage) gestern TÜV ohne Mängel und heute zeigt mir die Bremsverschleißanzeige plötzlich an, dass die Beläge hinten fällig wären. Der 335xi war vor ca. 2'000km in 01/2021 bei BMW in der großen Inspektion (Service Fahrzeugcheck), bei dem alles durchgeschaut wurde, vorne bekam er bspw. neue Bremsen (Scheiben und Klötze). Aktuelle KM-Stand: 74'000km. Mein Dilemma: Morgen muss ich knapp 1'000km zurücklegen: Kann ich das wagen?
Ferner: Da mein Weg nach Hamburg führt, gibt es hier einen Tipp für eine gute Werkstatt mit BMW-Affinität (muss nicht zwingend die NL sein)?
Vielen Dank & Euch allen einen guten Start ins Wochenende
Nicolas