Beiträge von nicolasedwin

    Liebes Forum,


    bitte nicht steinigen, Batterie-Threads gibt’s viele, aber leider konnte mir keiner weiterhelfen! Weiss jemand, welche Batterie sich hinter diesem Aufkleber verbirgt (80 Ah kann ich erkennen ;)) ? Ist das eine AGM? Kann man Länge, Breite, Tiefe hierüber auch eruieren?


    Vielen Dank für Eure Hilfe und eine frohe Weihnachtszeit :)
    Nicolas

    Liebes Forum,


    bei meinem 335xi (EZ 2007) steht laut Anzeige ein Bremsflüssigkeits-, Öl- und Bremsklötzewechsel hinten an. Aktueller Kilometerstand ist ca. 63'000, letzte grosse Inspektion war vor ziemlich exakt 2 Jahren bei BMW in Hamburg. Da ich beruflich derzeit in der Schweiz bin und meine BMW Werkstatt in Hamburg zu weit weg ist :( , wollte ich fragen, ob hier jemand einen guten BMW Partner im Süddeutschen Raum (Schwarzwald/Bodensee) kennt? In der Schweiz ist es tendenziell teurer und so kann man die Inspektion evtl. mit einem Ausflug verbinden.


    Was sollte der Service bei meinem Umfang in der Vertragswerkstatt in etwa kosten, ca. EUR 500-700?


    Vielen Dank schon mal für Eure Tipps und allen einen schönen Sommertag :)
    Nicolas

    Liebes Forum,


    es ist mal wieder passiert, eine Tür im Garagentor wurde nicht sorgfältig genug geschlossen und hat sich durch den Wind gelöst und ist mir gegen die Frontstoßstange geprallt. Kann mir von Euch Profis anhand der Bilder sagen, was der Spaß mit Smartrepair (sofern möglich) in einer Großstadt wie Hamburg oder München beim Fachmann kosten darf? Die Kratzer sind so tief, dass man mit den Nägeln hängenbleiben kann... :(


    Vielen Dank für Eure Hilfe & freundliche Grüße
    Nicolas

    Hallo Zusammen,


    Ja, Halterungen habe ich bereits von dem örtlichen BMW Händler gratis bekommen. Hat einer von Euch die Erfahrung gemacht, die Halterungen einfach aufs Heck, bzw. Fronststosstange zu kleben? Geht das?


    Vielen Dank :)


    Grüsse


    Nicolas

    Hallo liebes Forum,


    ich habe folgendes Anliegen, bei dem ich im Internet leider nicht fündig wurde:
    Berufsbedingt bin ich letztes Jahr in die Schweiz gezogen und muss nun langsam meinen e91 ummelden. Da die Schweizer Nummernschilder (bzw. hier Kontrollschilder) nicht unserem DIN Format entsprechen, wollte ich fragen, ob sich hier jemand auskennt.


    Zu Hinten (CH Kennzeichen etwas kleiner, aber in etwa gleich gross wie unser DIN Pendent):
    1. Kann ich das CH Kennzeichen in meine DIN Nummernschildaufnahme einfach reinklemmen, bzw. passt das?
    2. Wenn nein, passen die werkseitigen Bohrlöcher für eine CH Nummernschildaufnahme, oder muss neu gebohrt werden?


    Zu Vorne (CH Kennzeichen deutlich kleiner als unser DIN Pendent, an einer neunen Aufnahme komme ich wohl nicht vorbei):
    1. Wie viele Löcher sind werkseitig vorne überhaupt verbohrt?
    2. Wie werden diese Löcher am besten "zugemacht", so dass man sie nicht mehr sieht (CH Kennzeichen legt diese ja frei). Was darf die Kosmetik kosten?
    3. Wie bohre ich am besten die neue Löcher für die kleine Aufnahme, sofern ich keine der bisherigen Bohrungen wieder verwenden kann?


    Gerne würde ich natürlich so wenig wie möglich beschädigen :) !


    Weiss jemand losgelöst von meinen obigen Punkten, ob ich mein altes (natürlich entwertetes Kennzeichen) als Erinnerung behalten darf, oder schicken die CH Behörden das gnadenlos nach Deutschland zurück (meinten die hier im Strassenverkehrsamt)?


    Vielen Dank für jeglichen Tipp!
    Nicolas