Beiträge von johny2605
-
-
Und nur mal so nebenbei: Wenn umwerfende 250 Nm bei 1500/min zu gewöhnungsbedürftig
sind, dann hilft mglw. der Griff zum schwächeren 1.2 TSI. Der haut einen nicht gleich um.Ich fahre seit 3 Jahren ein Fahrzeug was 250 Nm erst bei 3000U/min anliegen hat, in diesem Drehzahlbereich fahre ich nur wenn ich auch wirklich Leistung abrufen will. Wenn ich jetzt mit 1800U/min entspannt dahin fahre, aber bereits im Drehmomentmaximum liege empfinde ich das als ungewohnt "nervös".
-
Ich sage mal so: ich kaufe einen Neuwagen mit erweiterter Garantie für die nächsten 5 Jahre. Die Finanzierung wird wohl 3-4 Jahre dauern. Bei einem Fahrzeug, das bald aus der Garantie fällt sollte man dem vielleicht Aufmerksamkeit schenken, ich mache mir da aber jetzt nicht so die Sorgen.
-
Vielen Dank "thebruce"!
Heute waren wir den 1,4 TSI mit Schaltung und Automatik Probe fahren. Einen 1,2 hatten sie weder als Schalter noch als Automatik da.
Also der Wagen macht natürlich einiges her, bisher in meinen Augen der schönste Wagen, meiner Frau gefällt der Mazda 3 dennoch optisch besser. Die Verarbeitungsqualität ist im Innenraum deutlich besser als im Mazda. Das Infotainment System bietet mehr ist aber meiner Meinung nach auch ein wenig überladen, beziehungsweise nicht gar so intuitiv bedienbar wie ich es mit einem Controller gewohnt bin (den ja auch der Mazda hat). Außerdem lenkt ein Touchscreen deutlich mehr von der Straße ab (meine Meinung), da man den Druckpunkt optisch suchen muss.
Der Turbomotor war, vor allem für meine Frau, als Schalter anstrengend zu fahren. Subjektiv empfinde ich den Turbomotor "nervös", die Kupplung ist wirklich straff. Man muss halt aufgrund des früh anliegenden Drehmoments vorsichtiger dosieren, beziehungsweise schneller hochschalten, was ungewohnt ist. Mit der Automatik war der Wagen hingegen wirklich traumhaft zu fahren, da das vorgenannte Problem von der Automatik geschluckt wird. Die Automatik ist deutlich flotter als im Mazda 3, ist ja auch eine deutlich jüngere Technik.Jetzt müssen wir natürlich noch die Zahlen vergleichen, morgen fahre ich nochmal hin und lasse mir ein Angebot machen, von Mazda haben wir ja bereits eins. Im Internet komme ich +/- 500 € auf ein ähnlichen Kaufpreis. Dann gilt es den 1,2ltr irgendwo Probe zu fahren, wenn der gefällt und der Preis nahezu gleich ist wird es der Leon.
Was natürlich jetzt noch dazu kommt: seit heute suchen wir zeitnah einen neuen. Heute morgen waren ein paar Tropfen Öl im Hof, hab mich vorhin drunter gelegt, die Ölwanne ist undicht. Vorhin auf der Autobahn Auffahrt habe ich es geschafft die Kupplung zum rutschen zu bringen.
3 Monate Zeit hätte der Wagen uns ja noch geben können, typisch.
-
Also heute gab es wieder neuen Aufschluss:
Wir konnten zufällig die A-Klasse mit 1,6ltr 122PS und 7 Gang DSG bei einem Bekannten Probe fahren. Wir haben dabei heute die Gedenksekunde des Turbos kennen gelernt...komisches Fahrgefühl. Ist das bei allen Fabrikaten mehr oder weniger gleich ausgeprägt?
Den Mazda 3 2,0ltr 120 PS mit 6 Gang Schalt- und Automatikgetriebe haben wir beim Händler Probe gefahren und mal konfigurieren lassen. Der hat uns sehr gut gefallen, die Fahrleistungen sind vollkommen ausreichend.
Dann habe ich mich mal durch die ganzen Reimport- und Neuwagenseiten gewühlt. Der Seat Leon gibt es nur mit dem 1.2ltr 110PS Motor mit DSG, den 1.4ltr 150PS gibt es nur in der "FR" Variante als DSG und die Austattungsvariante kostet gleich 3500€ Aufpreis und sprengt damit den Rahmen. Ist der 1.2er auch empfehlenswert? Ich habe gelesen, dass Seat ab 2015 wieder auf Zahnriemen umgestellt hat?!
Wir haben heute vergebens auf den Rückruf vom Seat Händler gewartet, entweder fahren wir dort morgen oder am Samstag mal vorbei. -
Ich mache hier mal Werbung:
[Offen] Retrofitlab Sammelbestellung - MTEC & LED Innenraumbeleuchtung - bis 16.08 -
Das ist nicht totzukriegen, aber es wird nicht selten nur nachgeplappert weil
man es oft genug gehört hat. Meist "rechnen" sie es dann noch vom Listenpreis,
obwohl den heutzutage ja sowieso niemand bezahlt.Auf den Listenpreis gerechnet macht die Aussage ja noch Sinn...
Ich will jetzt nicht dem Internethandel das Wort reden, weil es sonst irgendwann
gar keine Beratung und Probefahrten mehr geben wird, aber ich hatte ja schon
vorgeschlagen mal einen Blick auf den Leon als Grauimport zu werfen.Grauimport=Reimport? Hast du hierfür ein paar einschlägige Adressen parat? Wenn nicht wühl ich mich morgen mal selbst durch.
Einen noch besseren Gegenwert bekommt man m.E. nirgendwo, und schon gar nicht in Form
eines rückständigen Japaners mit Wandlerautomat.Es kommt auch darauf an was man für Ansprüche hat. Klar ein Turbokonzept und Doppelkupplungsgetriebe entspricht dem technisch aktuellen Stand, nur muss man es mögen und vor allem bezahlen.
An dieser Stelle: Was ist von der "Skyactive" Technologie zu halten? Verbrauchsreduzierung mittels Anpassung der Verdichtung und einer "hocheffizienten" Wandlerbrückung. Den Wandlerschlupf minimal zu halten kann ich nachvollziehen, aber ich bin nicht grade der VKM Profi...Btw, wenn man ein Auto sucht, in dem vier Erwachsene bequem sitzen können,
dann verstehe ich nicht ganz, wieso man sich einen Kleinwagen ansieht. Der A1 ist einer, genauso wie ein Polo. Beide teilen sich sogar die Plattform.Der A1 ist denke ich hauptsächlich aus optischen Gründen mit in die Auswahl gefallen. Hätten Mercedes und BMW einen Kleinwagen wären diese wohl auch mit in der Auswahl. Den Anspruch, dass der A1 für vier Erwachsene reisetauglich ist hatte ich auch nicht, nur war ich überrascht WIE klein der ist. Im aktuellen Polo bin ich auch schon ab und an bei Freunden mitgefahren, da kam mir das nicht so beengt vor.
-
Ob der jetzt 6-12 Monate gestanden hat macht ihn ja auch nicht schlechter...
Es ist doch immer die Rede das der größte Wertverlust im ersten Jahr stattfindet...davon sieht man an den Gebrauchtwagenpreisen recht wenig. -
Gibt es hier einen Haken?
http://auto-fischer-karben.de/…bzg5/fahrzeugangebot.html -
Nicht wirklich...ich suche im Rhein Main Gebiet - Frankfurt, Darmstadt, Mainz, Wiesbaden, Limburg.
Mehr als 100 km wollte ich nicht fahren für das Auto.
Trotzdem danke