Trag mich auch ein ;-): 658**
Beiträge von johny2605
-
-
-
-
-
Noch was,
hier schreibt der user "ven99" (http://www.bmwclub.ru/vb/showthread.php?t=646226&page=171) (der offensichtlich auch historien auslesen kann (kann leider kein russisch ;-))) etwas von 63.781 km. Der Forenpost ist vom 2013.10.15. Zu dem Zeitpunkt hat das Auto aber laut Serviceheft schon über 70.000 runter.Noch dazu muss bei beiden letzten Services das Serviceheft zugeklappt worden sein, bevor der Stempel trocken war... Oder aber die "beiden letzten Services" wurden zur gleichen Zeit abgestempelt
Ist sicherlich auch alles etwas sehr kleinkariert, aber bissl komisch isses schon...
Das ist doch der eindeutige Beweis und nicht nur eine Annahme das da was faul ist. Wie man sieht ist das alles auf einmal gestempelt worden...
Zusammenfassend:
-Auto wurde kurz nach dem Thread auf "unfallfrei" umgeschrieben
-der Wagen kommt aus den USA (hier muss man bereits aufpassen)
-der Wagen ist nun in Litauen (hier muss man dreimal aufpassen, besser noch nicht mal drüber nachdenken)
-das Auto ist extrem modifiziert (gibt zusätzlich einige Probleme)
-das Serviceheft ist gefälschtAlso wenn du ein guter Kumpel sein willst red es ihm um Gottes Willen aus!
-
Hat wer den SnapIn Universal und kann mir die Innenmaße sagen?Es gibt ja diverse Umbauten von anderen SnapIn Adaptern. Der Anschluss des Telefons an die Außenantenne habe ich gelesen funktioniert in der Regel induktiv. Heißt dies hat gar nichts mit dem Micro USB Anschluss zu tun, Hauptsache das Telefon liegt in/auf der Schale?Oder wenn ich falsch liege kann mir wer die Funktionsweise genauer erklären?EDIT:
Also die Maximalmaße des Handy für die Universal Ladeschale sind: 150x65x15mm. Das LG G3 (5,5 Zoll) passt schon mal wegen 5mm nicht rein und somit wahrscheinlich alle aktuellen Smartphones nicht.
Jetzt überlege ich ob ich den alten iPhone 3G Adapter umbaue, hier habe ich jedoch einige fragen:
-Kann es zu Problemen kommen wenn ein Handy ausgerüstet ist fürs induktive Laden?
--> wenn nein -->
-Kann man das Handy induktiv laden und eine induktive Antennenkopplung gleichzeitig nutzen?
-Wie genau muss das Handy denn auf der "Induktionsplatine" (oder wie auch immer) liegen?
Es steht ja in der Beschreibung das man sogar keine Hülle nutzen darf...was ich aber nicht verstehe, wie kann es dann einen universellen Adapter geben, beziehungsweise die Antennen aktueller Handys liegen ja seitlich im Rahmen des Handys?! Da gibt es ja zwangsläufig immer eine "Streuung"/unterschiedliche Abstände etc... -
Wer hat den SnapIn Universal und kann mal maximale Innenabmaße durchgeben?
Wie funktioniert die Verbindung eigentlich mit der Außenantenne? Induktiv? Kann das wer genauer erläutern?
Verbindet sich das Handy dann auch bei so einem Eigenbau (iPhone 5 Music Snap-in Adapter Eigenbau Anleitung)? -
Hat wer mittlerweile den Universal Adapter und kann was dazu sagen bis welche Größe Handys hineinpassen?
-
Meins ist da (hab aber auch kein orangenes Tuch). Vielen Dank wühler für die riesen Aktion hier!
-
Allein eine gute Lackaufbereitung dauert zwischen 4-12 Stunden.
Wie soll man bei einem Steuersatz von 30-40% + Materialkosten für 150€ eine seriöse Leistung anbieten können?
Und das noch für innen und außen?!
Das ist völlig unrealistisch...Wer dort einen gute, oder gar professionelle Arbeit erwartet, muss höchst naiv sein...
Btw. Was soll man von einem Aufbereiter halten, der mit vorher nacher Fotos wirbt, die nicht ausgesaugte vs. ausgesaugte Innenräume darstellen?!
Wie wäre es bei Bow_Wazoo mit einem Sammelforenrabatt für die Hessen