Hallo,
vielleicht hat einer ja auch das Phänomen gehabt, ich hab vor einiger Zeit bei meinem E92 mit Hilfe von BMWhat Kleinigkeiten umcodiert.
Nachdem ich nun etwas frei hatte und das Fahrzeug nicht täglich brauchte, ist nach mehrtägiger Standzeit die Batterie jetzt zum wiederholten Mal so leer gewesen, dass der Wagen nicht mehr ansprang.
Meiner Meinung nach hab ich alle Codierungen welche damit evtl. was zutun haben könnten, wieder auf den Standardwert zurückgesetzt.
Beiträge von Subwoofer
-
-
Jap, einfach die besten Voraussetzungen schaffen, Luftfilter überprüfen, vernünftig auf die Wechselintervalle achten (Zündkerzen) und keine 19"-20" Betonschuhe von 25kg und mehr bewegen, dann ist der Wagen schon recht fix unterwegs.
-
Naja ich hab das LM Additiv auch probiert und muss sagen, es bringt rein garnix
Nach ein paar Wochen wo nur Strecken bis max. 20km am Stk. gefahren wurde, bin ich dann mal 250km an die Nordsee gekachelt und siehe da, schwupp es ist wieder da.
Glücklicher Weise betrifft es nur die Warmfahrphase. -
-
Naja evtl. etwas mehr verschleißen, da der Ruck ja nicht besonders gut für den Antriebsstrang ist, aber wirklich kaputt wird wohl nix gehen.
Aber bei so schönen Motor unnötig auf Leistung und Fahrkomfort verzichtet ist wohl die falsche Ecke zum Sparen. -
Falls es jemanden interessiert.
Hab bisschen die Garage aufgeräumt und folgendes festgestellt.
DOTZ Mugello Dark 9,5x19 mit Conti SpC 3 = 23,3Kg
abzüglich Felge = 13,6kg macht für den 255/30R19er Conti 9,7kg
Profil war noch bei 3-4mm rundum.Frage an die Experten, was ist mit Fulda, Falken, Kumho und Vredestein? Fahren die Leute die Reifen so wenig oder interessiert es keinen?
Im Netz sind ja immer die selben auf der Waage: Conti, Michelin, Dunlop... -
Dann muss sich Leebmann aber schon ordentlich vertan haben.
-
Quatsch, gabs am Anfang auch als N52 und wenn man etwas im Forum schaut, findet man mehrere Threads wo das Problem behandelt wurde.
-
Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen 30tkm N52B30-Besitzer und es nicht bereut.
Ölverbrauch gibt es nur minimal wenn man auf der Bahn dauerhaft >200km/h knallt, sonst =0!
Hydrostößel sind zwar nervig aber eigentlich mehr eine Sache in der kalter Zeit und vielen Kurzstrecken, sobald der Motor warm ist läuft er seidenweich.
Verbrauch....mal ernsthaft 272PS fahren aber um 1 Liter Sprit beklagen????? Dann sollte man sich evtl. ein ganz anderes Auto kaufen.... -
Freunde, mittlerweile bietet jeder Chiptuner an das Fahrzeug vor einem Verkauf/Servicebesuch wieder mit orig. Software zu bespielen. Wer sein Wagen orig. verkaufen will der lässt das sowieso wieder zurück rüsten oder nimmt die Box raus.
Und was KM angeht, kaum ein Fahrzeughersteller macht es schwerer Laufleistung zurück zu drehen als BMW. Diverse Steuergeräte manipulieren und nicht zuletzt noch die Fahrzeugschlüssel umprogrammieren, wer das alles auf sich nimmt, der wird auch mit einem OBD-Scanner nicht auffliegen.Also macht euch keine Illusionen, wenn ihr an Profi's geratet, werdet ihr es ohne Hilfe (Werkstatt/Elektronische Service Daten/chronologische TÜV-Berichte) nicht merken. Dann doch eher den Augenmerk auf Unfallreparaturen/Lackdicke etc... richten.