Beiträge von style

    Hat jemand bereits ein Temperatur Sensor in die Oeffnung des Oelmessstabs eingefürt, damit die Oeltemperatur gemessen werden kann?


    Die Lösung mit dem Adapter ist natürlich auch interessant.


    An der Oelablassschraube würde ich persönlich kein Sensor anbauen.


    Will kein Sensor abstecken bevor ich ein Oelwechsel mache.


    Gruss Style

    Hallo zäme


    Bin auch aus der Schweiz (SO)


    Wenn es mal ein treffen gibt, komme ich dann auch vorbei.


    Gruss Style

    Ich würde auch zuerst die BT Antenne prüfen.


    Siehst Du mit dem Handy das Fahrzeug oder umgekehrt?


    Wenn Fehler nur über OBD Protokoll ausgelesen werden kann es gut sein, dass ein Fehler in der TCU gar nicht eingeblendet wird, weil es kein OBD relevanter Fehler ist.


    Wenn möglich mit BMW Diagnose SW auslesen.


    Gruss Style

    Hallo zusammen


    Ich hatte nur ein schwachen Empfang mit massives quitschen in der Tiefgarage sobald die Zündung eingeschaltet wurde.


    Habe meine Massenbänder vor einiger Zeit auch ersetzt und es hat leider kein Erfolg gebracht.
    Laut BMW Dokumentation wurden diese Massenbänder als vorsorgliche Massnahem montiert, weil die Heckklappe nach 2-3 Jahren keine gute Masse mehr hatte.
    Es wurden wiederstände bis zu 80 Ohm gemessen.


    1. Kontrolliert vorher ob die Hecklappe eine gute Masse besitzt. Wenn Ja, dann liegt es bestimmt nicht an den Massenbänder.


    2. Danach habe ich das Antennendiversity auf Spannungsversorgung kontrolliert und ob die Antennen reagieren sobald sie ausgesteckt wurden.
    Als ich die Antennen abgesteckt hatte, war gar kein Epfang mehr da. Demzufolge funktioniert das Antennendiversity scheinbar korrekt.


    3. Den Sperrkreis hatte ich auch komplett ausgesteckt und mit Ohmmeter gemessen. Dabei fällt die 3 Bremsleuchte und die Heckscheibenheizung aus.
    Die Störungen waren immer noch da, auch ohne Bremsleuchte und Heckscheibenheizung.



    Nach langer Suche habe ich die Ursache gefunden.


    Habe mir diese Störung selbs eingebrockt.


    Habe 3 verschiedene USB Adapter im Fahrzeug eingebaut.


    2 davon verusachen ungünstige Frequenzen die dem Radioempfang erheblich stören.


    Jetzt habe ich in der Tiefgarage wieder ein guten Empfang ohne Störung und quitschen.


    Draussen ist der Empfang wieder sehr gut.


    Viel Spass bei der Suche ;)


    Gruss Style

    Hallo zusammen


    Ist denn ein Garret Turbolader nicht gut genug?
    Was sind das für originale Turbolader die wir im BMW verbaut haben?


    Du hast Glück, dass er auf Kulanz den Turbo tauscht.
    Ich würde an deiner Stelle die differenz des Turbos übernehmen damit Du dann ein Originalen besitzt.


    Gruss Style

    Hallo Treykim


    Habe mir im September 2011 auch genau so ein Model gekauft mit exakt den Felgen nur in Schwarz.
    Navi Pro, Xenon, Ledersitze, Freisprechanlage über BT, Auto Klima, Lichpaket, Regensensor, BMW Assist, Lichtassisten usw.. Topaustattung.
    INV 10.2008 und kostete noch 19.900Euro. mit 127000 Km.


    Je nachdem was er mit der AHK gezogen hat würde ich Ihn aus diesem Grund nicht kaufen.
    Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst, such dir einen ohne AHK.


    Wenn der Vorkänger viel damit gezogen hat, dann kannst Du 50% der Km am FZ darauf schlagen.
    Wer weiss, was damit alles gezogen wurde.


    Ich hätte lieber 16 Felgen aus fogendem Grund. Die Achste wird mit 16 Zoll weniger beansprucht als 17 Zoll.
    Danach kannst du dir die 17 Zoll Felgen kaufen.


    Kontrollier auch den Radioempfang auf guten Empfang.


    Viel Spass bei der Suche.


    Gruss Style