Beiträge von style

    Hallo Choppa


    Vielen Dank für deine Anleitung. Sehr gut gemacht. Habe auch diese LCD Temperatur/Spannungsanzeige zuhause verbaut. Diese sind recht pracktisch.


    Für mein E91 bevorzuge ich eine Auslesung per OBD, da ich bereits ein Android Handy im Aschenbecher benutze mit Torque.
    Es wird bereits die Batteriespannung, Kühlwassertemperatur, Kath Temp, Ladedruck, Motorlast usw ausgelesen.


    Mir fehlt nur noch die Oeltemperatur.


    Werden ab Werk auf dem oben genannten Motor bereits ein Oeltemp Sensor verbaut? Oder gibt es Temp Sensor aus einem anderen Motor der an meinem Motor passt?


    Vielen Dank


    Gruss Style

    Mit BMWHat kannste die Öltemperatur auslesen, musst nix extra verkabeln ;)

    Hallo Juke


    Vielen Dank für dein Tipp. Ueber werlchen Sensor wird den die Oeltemperatur beim 2.0 177PS Dieselmotor ausgelesen?
    Soviel ich weiss ist bei diesem Motor kein Oeltemperatursensor vorhanden.
    Torque findet zwar über OBD die Anzeige Oeltemperatur, aber diese bleibt bei 0°C stehen. Deshalb vermute ich, dass kein Oeltempsensor verbaut wurde.


    Werde es mit BMWhat trotzdem mal testen.


    Vielen Dank


    Gruss Style

    Ist eventuell ein freien Oelstecker beim Oeltemperaturzapfen bereits vorhanden?


    Oder muss ein Stecker mit Kabel verlegt werden und eine Oeffnung für den Temp Sensor gefunden werden?


    Vielen Dank


    Gruss Style

    Hallo zusammen
    Möchte auch gerne die Oeltemperatur aus dem E91 320d 177PS auslesen.


    Im Aschenbecher benutze ich ein Samsung s2 mit Torque, damit lese ich bereits die Kühlmitteltemperatur und würde gerne noch die Oeltemperatur auslesen.


    Nehmen wir mal an, dass ich ein Original Oelfühler von BMW einbaue, danach sollte es doch über OBD abrufbar und schlussendlich im Torque angezeigt werden.


    Hat das schon jemand versucht?


    Irgend ein Zusatzgerät nur für die Oeltemp. will ich nicht ins FZ einbauen.


    Vielen Dank


    Gruss Style

    Hallo zusammen


    Empfehle euch eine 2.5 HDD Industrienorm wie sie im CIC verbaut wurde oder ein 128gb USB Stick.
    Eine SSD würde ich nicht verbaue,n weil sie an ungünstigen Klimaverhältnisse ausgesetzt wird/ist.


    Besitze auch mehr als 128gb musik aber das sollte reichen und benötigt kaum Platz.


    Gruss Style


    Danke

    Darum schaue ich immer ob das Fahrzeug in eine Einstellhalle parkiert werden kann.


    Die Versicherung zahlt aber es ist trotzdem aergerlich wenn man danach mit einem Ersatzwagen herumfahren muss.


    Gruss