Beiträge von RainerZufall

    War mal wieder beim Freundlichen im Rahmen einer technischen Aktion (Zündspulen Tausch).


    Dabei habe ich das Thema "Quietschen" wieder angesprochen.


    Ist laut Aussage von BMW immer noch "normal".
    Wobei auch zugegeben wurde, dass das Quietschen bei meinem doch etwas lauter ist, als bei anderen Kunden, die sich ebenfalls
    schon deswegen gemeldet hatten.


    Der Magermix-Modus kann auch nicht per Software-Update deaktiviert werden.


    Zumindest hat man mir die Hoffnung gemacht, dass wenn sich genügend Leute mit diesem Problem bei BMW melden,
    die Motor-Software mal überarbeitet wird (Anzahl der Einspritzvorgänge reduzieren --> Weniger Quietschen, aber auch mehr Verbrauch).

    Bin immer noch am rumüberlegen, ob Zenec oder Dynavin.


    Ist das Zenec jetzt optisch besser in die Konsole integriert als das Dyanvin?
    Zumindest auf den Fotos sieht das Zenec gar nicht so schlecht aus.


    Besteht das hier beschriebene Klangproblem auch wenn man nur das Standard-Radio-System hat
    (d.h. kein XION, Hifi oder ähnliches)? Hab aktuell nurdas Radio Professional.


    Wie zügig reagiert die Lenkradfernbedienung?

    Jepp. Das Quietschen ist leider normal und "Stand der Technik" ?(


    Bei mir wurden Nox-Sensor, Zündspulen, Injektoren, Hochdruckpumpe und die Kraftleitungen getauscht,
    sowie eine neue Motor-Software aufgespielt. Hat alles nichts gebracht. Lief wenigstens auf Gewährleistung.


    Habe mir deswegen den Performance ESD geholt und bin seitdem glücklich.
    Früher habe ich enge Gassen gehasst, weil man dort dieses eklige Quietschen als Fahrer so richtig gut gehört hat.


    Nun suche ich solche Stellen geradezu. Der PP-ESD übertönt alles :)

    Traurig aber wahr. Ein Armutszeugnis für BMW...


    Positiver Nebeneffekt der ganzen Austauschaktion:
    Der Wagen kommt mir subjektiv spritziger vor und ich habe heute zum ersten Mal überhaupt 260km/h (Tacho) erreicht :thumbsup:


    Hole mir jetzt noch den PP ESD und finde mich gezwungenermaßen damit ab, da ich den Wagen ansonsten spitze finde.

    Es wurden nun Hochdruckpumpe, irgendein Sensor und alle Injektoren getauscht, sowie das Steugergerät neu programmiert.


    Hat alles nichts gebracht. Die Geräusche sind nachwievor da.:fail:


    Ihr habt wohl echt recht. Mann, bin ich deprimiert... ;(

    Ist dennoch interessant, dass es bei MT Leute gibt, die es nicht haben ?(


    Mich wundert nur, dass mir beim Kauf vor nem halben Jahr bei der
    Probefahrt nichts aufgefallen ist. War 30 Minuten unterwegs. Und ich hab
    wirklich genau hingehört, da ich generell bei Quietschen, Knacken, Pfeifen, Heulen, Poltern und sonstigen Nebengeräuschen sehr empfindlich bin. Nur das DI-Tackern hatte ich gleich bemerkt. Darauf war ich jedoch vorbereitet.


    Die einzige Erklärung die ich habe ist die, dass es damals so max. 10 Grad Aussentemperatur hatte und dadurch das Quietschen vielleicht nicht sehr präsent war.


    jwl1
    Wie bist du dein 330i dann eigentlich wieder losgeworden? Ich stelle mir das schwer vor einem potentiellen Käufer zu vermitteln,
    warum dieses Quietschen/Klingeln normal sei.


    Abfinden möchte ich mich mit diesem Geräusch nicht, da einer der Hauptkaufgründe für einen 6-Zylinder Benziner der Sound war. Hatte vorher nen 6Zylinder Diesel.