Beiträge von Marty

    So ganz erschließt sich mir ja der Sinn dieser ganzen Innenraumreiniger nicht. Zuhause nehme ich zum normalen reinigen auch nur Wasser und ein Tuch, Badezimmer/Toilette natürlich ausgenommen.


    Ganz schlimm finde ich ja diese Hochglanz-Cockpitsprays, da sieht der wertigste Kunststoff direkt aus wie billigstes Plastik. Habe ich früher leider selbst mal benutzt und hab den Glanz kaum noch wegbekommen.


    Bei den Sitzen und/oder Lederausstattung ist das natürlich was anderes.

    Hallo zusammen,


    ich werde mir in den nächsten Tagen einen Sommerradsatz zulegen und tendiere im Moment zur Dezent K-Felge in 17 oder 18 Zoll (letzteres ist wahrscheinlicher). Nachdem ich nun vor allem hier Fotos gesehen habe bin ich unsicher, ob ich rundum ET 18 nehmen soll oder doch lieber ET 35, evtl. dann mit Distanzscheiben hinten.


    "Probleme:"


    - Bei ET 18 vorne finde ich, dass die Felge schon sehr weit raussteht, bin mir unsicher, ob mir das a) gefällt und b) in jedem Fall eingetragen wird oder Prüferanhängig ist.
    - Bei ET 35 kann man sich wahrscheinlich hinten bei Regen im Radhaus unterstellen. Angeblich aber (habe ich andernorts gelesen) kann man nicht mischen, also ET 35 vorne und ET 18 hinten. Weiß dazu jemand was genaueres? Außerdem könnte ich dann nicht die Räder von Vorder- auf Hinterachse tauschen.


    Spricht irgendetwas gegen Distanzscheiben? Kann jemand was zum Preis dieser Scheiben sagen und, ob diese eingetragen werden müssen? Auch eine Empfehlung, welche Breite ich nehmen sollte, wäre hilfreich.


    Ich danke euch!

    Ist auch etwas Pi mal Daumen, ganz exakt kann man den Tacho ja auch nicht lesen und die GPS-Messung schwankte auch etwas.


    4% finde ich ok, mein erstes Auto war ein Golf III GTI mit 204 km/h in den Papieren bei ca. 230 auf dem Tacho.

    Die Reifen machen immer etwas aus, aber wie goeran schon schrieb, nicht sehr viel. Ich würde schätzen max. 2-3 km/h.


    Zwar kein E90, aber ich bin kürzlich mit einem E60 530dA v/max gefahren. In den Papieren ist er mit 247 km/h eingetragen, lt. Tacho für er 265 und GPS Messung war 249 km/h.


    Kommt mit den 4% also sehr gut hin.

    Zitat

    Original von fs2190
    wie löst ihr eigentlich das Problem, dass die ständig nach vorne rutschen???


    Ich habe Original BMW Fußmatten drin, und speziell auf der Fahrerseite rutschen die schon nach wenigen km nach vorne.
    In meinem alten E34 hat es da so Einschraubteile gegeben, die hat man in den Fußraumteppich geschraubt und die Matten daran befestigt....


    Klettverschluss ist die Lösung. Ich war bislang auch an die Einschraubteile gewöhnt und wunderte mich.


    Hab mein Auto vorletzte Woche gekauft, die Matten selbst haben die eine Seite des Klettverschkusses an zwei Stellen, im Fussraum gibt es aber kein Gegenstück zu diesem Klettverschluss. Warum auch immer.


    Hab jedenfalls diese 2 "Gegenstücke" bestellt und das wird mir am Donnerstag "eingebaut", was auch immer da gemacht wird.

    Hört sich komisch an, aber das wäre mein Angebot.


    Ich möchte mir die Subwoofer gerne anhören, bevor ich sie verbaue und ggf. enttäuscht sein könnte. Noch bin ich ja eher davon überzeugt, dass ich einen Subwoofer mit Endstufe im Kofferraum verbauen sollte, auch da würde ich für eine Klangprobe nen Kasten Bier oder ersatzweise ne gute Flasche Wein springen lassen.


    Komme aus dem Ruhrpott, würde aber wohl ein paar km fahren wollen.


    Bei Interesse bitte melden. :D

    Danke für deine ausführliche Antwort.


    Ich denke, ich werde die Sternspeiche 159 kaufen, es sei denn, ich entscheide mich gegen Runflat und dann käme die "Dezent K" in Betracht. Bei ersterem dann hinten die Distanzscheiben, bei zweiterem unterschiedliche Einpresstiefen.


    Lieber wäre mir noch die BMW 18 Zoll Felge, die man ab Werk beim Neuwagen mitbestellen kann (kein ///M).



    Ich schätze aber, das wird mir zu teuer.