Beiträge von Marty

    Zitat

    Original von the_tobi
    Selbst wenn man die Höhen und Tiefen anhebt, sind die Mitteltöne zu laut. Man müsste für nen ordentlichen Klang entweder ne andere Endstufe einbauen oder zu mindest die Mitteltöner von den Hochtönern mit einer Frequenzweiche trennen. Von Werk aus trennt nur ein Kondensator.


    Grüße, Tobi


    Irgendeine Idee, was für eine Frequenzweiche sich da eignet? Hat das schonmal jemand eingebaut und davon berichtet?

    Ich habe mein Auto auf Winterreifen gekauft, die Sommerbereifung muss ich mir noch anschaffen.


    Ein 17 Zoll-Radsatz ist das Minimum, auch da stehen mir die Räder hinten eigentlich noch zu weit im Radkasten.


    Meine Idee ist, dem mittels Distanzscheiben entgegenzuwirken.


    Im Grunde aber habe ich davon keine Ahnung. Ist das problemlos möglich, könnte ich alternativ vielleicht unterschiedliche Einpresstiefen der Felgen in Betracht ziehen?


    Ich möchte entweder BMW-Felgen (159) oder das Modell K von Dezent kaufen, letztere gibt es als ET 35 oder ET 18.

    Wir sollte ich das Leder bestmöglichst pflegen?


    Ich habe einen Jahreswagen mit diesem Leder gekauft, heute sieht es auf allen Sitzen noch neuwertig aus.


    Ich fahre die meiste Zeit alleine und möchte das Auto so 6-7 Jahre lang bis 80-90tkm fahren.


    Ich vermute, dass der Fahrersitz irgendwann ab der Hälfte dieser Zeit nicht mehr matt, sonden seidenmatt bis glänzend werden wird. Kann man dem irgendwie zumindest ein wenig entgegentreten?

    Ich habe das von verschiedenen Leuten in diversen Foren gelesen, die das behaupten.


    Bei meinem Auto zumindest ist es in der Tat so, dass (bei neutraler Höhen/Tiefen-Einstllung) der Klang deutlich zu mittenbetont ist. Das hört sich sehr schlecht an, man muss vor allem den Bass, aber auch die Höhen deutlich anheben, damit es sich ausgeglichener anhört.


    Beim Navi Bus. soll das besser sein und der Bass insgesamt etwas stärker sein.


    Ich habe mich darüber auch sehr gewundert, weil ja der Verstärker vom Hifi-Sytem der Gleiche ist, egal welches Navi man hat.

    Ich bin mit dem Klang des Hifi-Lautsprechersystems schon sehr zufrieden, kein Vergleich zu den schlechten Systemen, die Audi mit Bose beispielsweise anbietet.Aber der Bass ist mir viel zu wenig, da ich das Navi Prof. habe, ist der auch wohl noch ein bisschen schlechter als mit Navi Business.


    Nun überlege ich, wie ich den Bass am sinnvollsten verbessere. Ich möchte schon einen ordentlichen Rumms haben, muss kein Tiefbasswunder sein, aber der Druck sollte schon spürbar sein.


    Mit 2 20er Woofern und den Einschränkungen hinsichtlich Einbautiefe etc. dürfte ich da nicht weit kommen, daher überlege ich, einen Subwoofer+ Endstufe dafür im Kofferraum unterzubringen. Außerdem dürfte der Einbau unkomplizierter sein.


    Könnt ihr mir Tipps geben, wo genau ich am besten das Signal abgreife? Vor oder nach dem BMW-Verstärker?
    Ich bin kein Profi, halte es aber für sinnvoll, das komplette Signal abzugreifen und dann mittels auf den Sub abgestimmter Frequenzweiche zu trennen.


    Welchen Hi/Lo Adapter würdet ihr empfehlen? Tipps für Endstufe/Sub (am liebsten als Box) wären mir auch lieb.


    Danke vorab!