Beiträge von sporting999

    zum thema was der wechsel der glühkerzen kostet wurde leider noch nichts gesagt!


    war mit meinem beim freundlichen, fehlerspeicher ausgelesen - nada! Darauf hin die glühkerzen prüfen lassen - alles TOP! und trotzdem kurzes schütteln und danach nageln wie ein großer...


    Glühkerzen an sich kosten um die 80Euro! Da der Wechsel sehen aufwendig ist, musste in einer freien Werkstatt mit nochmal rund 120Euro rechnen, also insgesamt 200Euro. Bei BMW direkt, glaub ich 300-350Euro.

    Ich habe bei meinem am WE Glühkerzen gewechselt, K&N Filter rein und das AGR gereinigt. Der Motor läuft gefühlt ruhiger und zieht besser. Ob es jetzt am K&N liegt oder am gereinigten AGR kann ich nicht beurteilen.


    Aber da der halbe Motor auseinander war, haben sich die Arbeiten quasi angeboten! :)


    PS: Mein Luftfilter war 28td km drin und der sah echt übel aus!

    Fahre den Pirelli Sottozero w240 in 225/40 18 rundum auf den Originalen Styling 193.
    Absolut zufrieden mit dem Reifen auf Matschschnee und auch auf stark beschneiter Schneedecke.


    Maddox

    Also ich habe den Sottozero RFT auch, aber eben auf 17Zoll. Schneeverhalten ok, aber Abrollgeräusche auf trockener Straße katastrophe. Wie sind deine Erfahrungswerte? Vlt müssen meine gewuchtet werden, keine Ahnung...

    Nee, aber an der Vermessung selber kann es kaum liegen und so weiter fahren solltest du auch
    auf gar keinen Fall. Ich vermute mal Unwucht, Höhenschlag, irgendwas lose.
    Unbedingt auch sofort das Anzugsmoment der Radschrauben prüfen. Du kannst ja selbst mal
    vorsichtig nachziehen (aber nicht zu brutal, idealerweise mit Drehmomentschlüssel).


    Ich habe heute morgen die Radschrauben nachgezogen. Waren aber soweit alle fest.


    Da dieses Phänomen von gestern heute morgen bei 70-80km/h wieder kam, aber schwächer, habe ich bei der Werkstatt angerufen. Sie meinten, alles sei korrekt. Diese Art "unwucht" sei wegen den Reifen. Die hinteren sind innen stark abgefahren und die vorderen außen!


    Kann das sein??? Ich wechsel heute auf Winterreifen. Dann müsste ich sehen ob das wirklich daran liegt....

    Nee, aber an der Vermessung selber kann es kaum liegen und so weiter fahren solltest du auch
    auf gar keinen Fall. Ich vermute mal Unwucht, Höhenschlag, irgendwas lose.
    Unbedingt auch sofort das Anzugsmoment der Radschrauben prüfen. Du kannst ja selbst mal
    vorsichtig nachziehen (aber nicht zu brutal, idealerweise mit Drehmomentschlüssel).

    Danke für den Tipp! Ich werde morgen früh gleich nachkontrollieren ob die Radschrauben auch fest sind....

    Also ich war gestern und heute bei der Achsvermessung. Preis 80Euro da mit so einem neuartigen 3D System.
    Gestern wurde alles neu eingestellt, da Reifen außen abgefahren. Heute Lenkrad eingestellt, da nicht ganz gerade (minimal).
    Dies wurde über die Spurstangen gemacht.


    Auf der Rückfahrt bei 60km/h Wagen total unruhig. Rechts ran gefahren, weil ich gedacht habe ich hätte einen platten. Nichts festgestellt. Weiter gefahren, alles ok. Ab auf die AB und bei 140Km/h plötzlich wieder ganz starkes vibrieren, aber nicht am Lenkrad. Der ganze Wagen hat extrem vibriert.
    Weiter beschleunigt auf 180km/h alles gut und nicht mehr aufgetreten die letzten 20km.


    Hast ne Ahnung woran das liegen könnte? Sowas hab ich bisher noch nie erlebt!


    PS: Die Straße war i.O.! Keine Schäden, da neue Autobahn....