jetzt habt Ihr mich verunsichert... Sollte ich also doch lieber wieder umölen auf 0W40?
Der Winter in NRW geht ja selten mal bis -20°
Was tun? =( - schade. Der Ölverbrauch ist quasi weg
jetzt habt Ihr mich verunsichert... Sollte ich also doch lieber wieder umölen auf 0W40?
Der Winter in NRW geht ja selten mal bis -20°
Was tun? =( - schade. Der Ölverbrauch ist quasi weg
Das hört sich gut an. Ja mir wurde nahe gelegt, dass ich den Wagen auch wirklich ordentlich warm fahre. Und nach nunmehr 1400km läuft er noch (so) ruhig (wie vorher).
so ich wollte auch noch mal einen Erfahrungsbericht abgeben. Mein N52 325i hat bisher vom 5W30 einen Liter auf 900km genommen. In einer freien Werkstatt wurde mir dann dringlichst 10W40 empfohlen. Freigabe gibt es dafür ja nicht soweit ich weiß aber auf Kulanz brauch ich bei meinem eh nicht mehr zu hoffen. ISt von 2005 und hat 110.000 km.
Ich fahre das 10W40 nun seit 1.400km und die Anzeige ist immer noch auf max.
Kann ich es beruhigt weiter fahren?
LG
Marcel
Alles anzeigenKomplette Zustimmung meinerseits. Ich finde diese Rest-KM-Anzeige mal sowas von für den After
![]()
Ich meine mal gelesen zu haben (sollte es nicht gar in dem ominösen, vorzeitlichen und inzwischen staubummantelten Büchlein namens Bedienungsanleitung gewesen sein... :D), dass sich die Anzeige an den letzten 30 (?) Kilometern orientiert. Kann ich bei mir nicht bestätigen, die hüpft fröhlich hoch und runter, je nach Lust und Laune auch schon mal +/- 30 KM innerhalb weniger Augenblicke ohne großartige Veränderung der Fahrweise.
Kriegst du den zweiten Gang überhaupt noch eingelegt, oder liegt da schon so ne Staubschicht drauf, dass du nicht durchkommst?
Spaß beiseite, ich bin mit meinem eigentlich immer so bei +/- 600 KM. Sprich immer irgendwas um die 10 Liter. Normale Fahrweise vorausgesetzt.
Fahrprofil 70% Stadt, 30% Land. BAB so selten, daher irrelevant. Aber wenn ich mal (meist zum SPaß) auf die Bahn fahre, dann wird ihm natürlich gegeben, dann komme ich auch auf "etwas" mehr als sonst. Habe dabei aber noch nie so genau auf den Verbrauch geachtet.
Mir ist aber auch noch eine Sache aufgefallen, weiß nicht ob das hier schon mal erwähnt wurde. Hatte gerade getankt, BC resettet, Motor gestartet, dann klingelt das Handy. Also kurz drangegangen. Motor lief. Dann nach ca. 1-2 Min wollte ich losfahren, gucke auf den Monitor, BUUMMS 30 Liter Durchschnittsverbrauch. Und das bei Standgas
. Wenns ein Kaltstrart gewesen wär, hätte ich es ja noch verstanden, aber Motor war ja warm, hatte nur zum tanken den Motor abgestellt. Nach ein paar Metern ging der Verbrauch dann entsprechend runter, aber in jeder Standphase (z.B. Ampel) wieder schnurstracks nach oben
Das mit der Durchschnittsverbrauchsanzeige kann ich bestätigen. Ich geb mir krampfhaft mühe und brauche fast den ganzen Tag um die Anzeige um 0,1 oder 0,2 zu senken und nach 2 Rotphasen hintereinander schießt das Ding sofort wieder hoch. Frustrierend
Mein Fahrproil ist in etwa wie Deins. Vielleicht sind es bei mir 80% Stadt. Das Größte Problem ist wohl mein Kurzstreckenbetrieb. Hab nur noch 5 km bis zur Arbeit... Da schießt Öl- und Benzinverbrauch hoch
oh mann da hätte ich mir ja auch einen 335i zulegen können. Ich schaffe mit meinem 325i auch nur 480 km =/
Hallo und Danke für die Antworten. Ja ich bin etwas nervös wegen der ablaufenden Zeit. Es tut mir leid...
Ich habe den Wagen bei einem Gebrauchtwagenhändler gekauft. Also nicht bei BMW selbst. Die Garantie ist keine Euro-Plus oder der gleichen. Muss ich heute Abend mal zuhause gucken wie die sich schimpft.
Der Verkäufer beruft sich natürlich auf die Richtlinien von BMW und möchte dann da auch nichts machen. Und BMW möchte mir auch keinen Schaden bescheinigen ohne den Motor gegen eine hohe Rechnung aufzumachen....
Garantie läuft in 4 Tagen aus. Hilfe?
Hallo Zusammen,
mein Ölverbrauch hielt sich bisher mit 1l auf 2400km "in Grenzen". Das ist zwar für mein Verständnis enorm hoch aber mit dem N52 muss man es u.U. hinnehmen. Jedenfalls sah der Händler keinen Grund etwas zu unternehmen da wir uns ja laut BMW damit im Rahmen befinden.Allerdings habe ich die neuste Meldung jetzt bereits nach 920km erhalten und meine Garantie läuft in 5 Tagen aus
Ich also zu BMW mit der Bitte den Motor zu prüfen. Dort bot man mir lediglich an das Fehlerprotokoll auslesen zu lassen (was ich tat. Ohne Ergebnis), das oel abzulassen um 1000km zu fahren um zu prüfen ob er oel verliert (was ich ja bereits weiss) um mir dann bei diagnostiziertem Ölverbrauch den kompletten Motor zwecks Fehlersuche zu zerlegen. Kosten könne man mir nichtgenau vorhersagen."hoch vierstellig"
Was soll ich tun scheiss karre