Beiträge von AgeC_orange

    Danke für das Feedback - mir ist klar, dass es schon einige ähnliche Threads gibt, aber genau da sehe ich das Problem: Da blickt kein Schwein mehr durch ;)


    Ich würde sagen, dass bei jeder die Tabelle für einen neuen Punkt kopiert und weiterführt. Somit ist die letzte Seite auch immer der aktuellste stand. Wenn es mal wieder ein total verregnetes Wochenende hat und meine Frau mir die Zeit und Ruhe gibt ( :D ), würde ich die Liste anhand der beiden Threads mal ergänzen. Wenn jemand anderes dazu Lust und Zeit hat, fänd ich das aber auch sehr cool!


    Gruß
    Helge

    Hi Leute,


    da sich ja mittlerweile doch einige "Standard-Fehler" beim E9x manifestiert haben, habe ich mir mal gedacht, diese in einem Forumsinternen Kompendium zusammenzutragen. So erspart man sich die Fragerei nach "ist das Problem bekannt?" und kann eventuell schneller zu einer Lösung finden. Zudem bietet es müsste man das Ganze im Laufe der Zeit mit entsprechenden Themenlinks ausstatten und die Unterteilung verfeinern.


    Klar gibt es eine Suchfunktion, aber oft ist die Suche sehr aufwendig und nicht zielführend, da viele ihr Problem anders beschreiben.
    Was meint ihr dazu?


    Habe mal einfach angefangen, die mir bekannten und häufigen Fehler etwas zusammenzuschreiben. Das soll natürlich gern von Mitgliedern erweitert werden :)


    Gruß
    Helge


    P.S. mittlerweile ist das Ganze etwas ausführtlicher und ansehnlicher geworden (Danke an MrZAKspeed !). Die wesentlichen Inhalte der Threads HIER und HIER sind integriert. Neue Fälle einfach posten, ich werde die Liste möglichst zeitnah aktualisieren :)




    ALLE MODELLE


    [table='Problemzone, Problembeschreibung, Link zur Problemlösung/Anleitung/Diskussion']
    [*]INNENRAUM [*]Softlack div. Bedienelemente löst sich mit der Zeit --> ungelöstes Problem, diverse Diskussionsthreads im Forum [*]<center>N.A.</center>
    [*]INNENRAUM [*]Lüftermotor quietscht/zirpt/klappert[*]<center><a href=http://www.e90-forum.de/e90-e91-e92-e93-interieur/8608-knarzen-im-innenraum-lokalisieren-und-beheben.html?highlight=Armaturenbrett+knarzt>PROBLEMDISKUSSION & LÖSUNG</center>
    [*]INNENRAUM [*]Pfeifende Lüftung im Umluftbetrieb (Walzensteuerung, PUMA relevant) [*] <center>N.A.</center>
    [*]INNENRAUM [*]Navigation (Business/Professional) langsam --> evtl. durch Softwareupdate zu beheben, DVD reinigen [*]<center>N.A.</center>
    [*]INNENRAUM [*]Klapperndes/Knarzendes Armaturenbrett [*]<center><a href=http://www.e90-forum.de/e90-e91-e92-e93-interieur/8608-knarzen-im-innenraum-lokalisieren-und-beheben.html?highlight=Armaturenbrett+knarzt>PROBLEMDISKUSSION & LÖSUNG</center>
    [*]INNENRAUM [*]Defektanfällige Lüftungsdüsen (nur komplett tauschbar) [*]<center></center>
    [*]INNENRAUM [*]iDrive-Controller reagiert nicht mehr auf Tippbefehle (Lötkontakte der Lichtschranke gebrochen) [*]<center><a href=http://www.e90-forum.de/e90-e91-e92-e93-interieur/12491-idrive-controller-defekt-lichtschranke-spinnt.html>PROBLEMDISKUSSION & LÖSUNG</center>
    [*]EXTERIEUR [*]XENON-Lichtkegel wackelt/vibriert stark (PUMA relevant) [*]<center><a href=http://www.e90-forum.de/e90-e91-e92-e93-elektrik-beleuchtung/26830-xenon-zittern-hier-die-lösung-von-bmw.html>PROBLEMDISKUSSION & LÖSUNG</center>
    [*]EXTERIEUR [*]Wassereinbruch in E-Box der Anhängerkupplung (PUMA relevant, Rückruf) [*]<center>N.A.</center>
    [*]EXTERIEUR [*]Wasserbasierte Lacke sehr steinschlaganfällig [*]<center>N.A.</center>
    [*]FAHRWERK [*]RunFlat-Reifen rumpelig/bockig [*]<center>N.A.</center>
    [*]FAHRWERK [*]Schlechtes Bremsverhaltenen bei Nässe (evtl. Lösung durch andere Luftleitbleche) [*]<center><a href=http://www.e90-forum.de/e90-e91-e92-e93-fahrwerk-bremsen/1325-ansprechverhalten-der-bremsen-bei-nässe.html>PROBLEMDISKUSSION</center>
    [*]FAHRWERK [*]Empfindliches Verhalten auf die Wahl der Reifen (teils schwammiges Fahrgefühl bei div. Reifensorten/Kombinationen) [*]<center><a href=http://www.e90-forum.de/e90-e91-e92-e93-fahrwerk-bremsen/38183-schwammiges-fahrgefühl-e91.html>PROBLEMDISKUSSION</center>
    [*]KAROSSERIE [*]Wagenheberaufnahmen empfindlich (passender Einsatz nötig, sonst defekt) [*]<center><a href=http://www.e90-forum.de/werkstattecke-einbau-tipps-tricks/2323-tipp-zu-wagenheberaufnahmen.html>PROBLEMDISKUSSION</center><center><a href=http://www.e90-forum.de/e90-e91-e92-e93-karosserie-blech-anbauteile/15940-tauschen-entfernen-der-waagenheberaufnahme-hebebühnenaufnahme-am-fahrzeugunterboden.html>AUSTAUSCH</center>
    [*]ANTRIEB [*]Zusatz-Elektrowasserpumpe (Restwärmefunktion) defekt durch Kohlebürstenverschleiß [*]<center><a href=http://www.e90-forum.de/e90-e91-e92-e93-allgemeine-themen/46305-kohlen-der-zusatzwasserpumpe-verbraucht-pumpe-defekt.html>PROBLEMLÖSUNG</center>
    [*]LENKUNG [*]Elektronische Lenkradverriegelung (ELV) gestört [*]<center><a href=http://www.e90-forum.de/e90-e91-e92-e93-motor-getriebe-auspuff/1044-elv-macht-probleme-bei-wem-noch.html>PROBLEMDISKUSSION</center>
    [/table]






    BENZINER


    [table='Problemzone, Problembeschreibung, Link zur Problemlösung/Anleitung/Diskussion']
    [*]N54 335i [*]Defekte Injektoren und Hochdruckpumpen [*]<center>N.A.</center>
    [*]N54 335i [*]Scheppernde Wastegates (Geräusche, Ladedruckfehler -> Rep-Satz bei BMW vorhanden) [*]<center><a href=http://www.e90-forum.de/umfragen/32100-meine-wastegates-scheppern-oder-auch-nicht-335i-n54.html>PROBLEMDISKUSSION</center>
    [*]N46 320i [*]Defekte Vakuumpumpen (Ölverlust, Gestank) [*]<center><a href=http://www.e90-forum.de/e90-e91-e92-e93-motor-getriebe-auspuff/35476-reparatur-der-vakuumpe-am-320i-n46.html>PROBLEMDISKUSSION & LÖSUNG</center>
    [*]N5x 325i [*]Teilweise erhöhter Oelverbrauch [*]<center><a href=http://www.e90-forum.de/e90-e91-e92-e93-motor-getriebe-auspuff/35007-hoher-ölverbrauch-e90-325i-lösung.html>PROBLEMDISKUSSION</center>
    [*]N5x 325i [*]Tickernde/Klackernde Hydrostößel [*]<center><a href=http://www.e90-forum.de/e90-e91-e92-e93-motor-getriebe-auspuff/11716-hydrostössel-ticken-325i-330i-n52-faktenthread-faq-update-seite-1-edit-s-beachten.html
    >PROBLEMDISKUSSION & LÖSUNG</center>
    [*]N52 / N53 [*]Unruhiges Standgas, Verschlucken beim sporadischen Gasgeben unter 2000U/Min [*]<center><a href=http://www.e90-forum.de/e90-e91-e92-e93-motor-getriebe-auspuff/38156-magnetventil-nockenwellensensor-tauschen.html>PROBLEMLÖSUNG</center>
    [*]ALLE: 09/2006-12/2010 [*]Defekte Zündspulen --> Rückrufaktion! [*]<center><a href=http://www.adac.de/infotestrat/reparatur-pflege-und-wartung/rueckrufe/suchergebnis.aspx?Kategorie=Pkw&Hersteller=BMW&Modelle=3er (ab Mj 2005)>ADAC Website</center>
    [*]ALLE: 09/2006-12/2010 [*]Geräusche im Bereich der Kraftstoffleitungen & Hochdruckpumpe (Saugen, klappern) (PUMA relevant) [*]<center><a href=http://www.e90-forum.de/e90-e91-e92-e93-motor-getriebe-auspuff/40434-seltsames-pulsierendes-geräusch.html>PROBLEMDISKUSSION & PuMa</center>
    [/table]





    DIESEL


    [table='Motorbezeichnung, Problembeschreibung, Link zur Problemlösung/Anleitung/Diskussion']
    [*]M47 320d [*]Vereinzelte frühzeitige Turboladerschäden beim 163PS Diesel mit DPF (i.d.R. bei >80tkm) [*]<center><a href=http://www.e90-forum.de/e90-e91-e92-e93-motor-getriebe-auspuff/7283-turbolader-schaden-e90-320d.html>PROBLEMDISKUSSION</center>
    [*]M47 318d/320d [*]Ladeluftschlauch undicht (Lauteres Turbopfeifen/-zwischen) [*]<center><a href=http://www.e90-forum.de/werkstattecke-einbau-tipps-tricks/29654-turbopfeifen-320d-163ps-beseitigt.html?highlight=Pfeifen+Turbo+320d>PROBLEMDISKUSSION & LÖSUNG</center>
    [*]M47 / N47 [*]Bruch der Umlenk-/Spannrollenverschraubung des Lichtmaschinenriemens [*]<center><a href=http://www.e90-forum.de/e90-e91-e92-e93-motor-getriebe-auspuff/5367-spann-umlenkrolle-verloren-bitte-was.html>PROBLEMDISKUSSION</center>
    [*]M47 / N47 [*]Schwingungsdämpfer für Riementrieb defektanfällig (Geräuschentwicklung) [*]<center><a href=http://www.e90-forum.de/e90-e91-e92-e93-motor-getriebe-auspuff/34716-320d-schwingungsdämpfer-an-der-kurbelwelle-defekt.html>PROBLEMDISKUSSION</center>
    [*]M47 / N47 (vor 09/2009) [*]Dröhnen/Unruhiger Motorlauf im Standgas --> Generatorfreilauf nachrüsten! [*]<center><a href=http://www.e90-forum.de/e90-e91-e92-e93-motor-getriebe-auspuff/36831-generatorfreilauf-bei-allen-316d-318d-320d-nachrüsten-bitte-post-1-lesen.html>PROBLEMLÖSUNG</center>
    [*]N47 [*]Steuerkette längt sich und schabt (PUMA relevant) [*]<center><a href=http://www.e90-forum.de/e90-e91-e92-e93-motor-getriebe-auspuff/25797-puma-eintrag-kette-schabt-ab-1500u-min-alle-n47-diesel.html>PROBLEMDISKUSSION</center>
    [*]N47 [*]Kupplungsrupfen/-quietschen --> lässt sich durch das Entfernen des Drosselventils verbessern [*]<center><a href=http://www.e90-forum.de/e90-e91-e92-e93-motor-getriebe-auspuff/15012-cdv-ventil-clutch-delay-ventil-weis-da-jemand-genaueres-drüber.html>PROBLEMDISKUSSION & LÖSUNG</center>
    [*]N47 [*]Kühlwasserthermostate (Haupt- und AGR-Thermostat) defekt mit Folgeproblemen (Keine DPF Regeneration, Verbrauch, etc.) (i.d.R. beginnend bei 4-5 Jahren) [*]<center><a href=http://www.e90-forum.de/e90-e91-e92-e93-motor-getriebe-auspuff/37616-kühlmitteltemperatur-320d.html>PROBLEMDISKUSSION</center>
    [*]ALLE [*]Luftmassenmesser (Leistungsverlust, Drehverhalten eingeschränkt) [*]<center>N.A.</center>
    [*]ALLE [*]AGR Ventile verkokt (Funktionsstörung, Leistungsverlust) [*]<center><a href=http://www.e90-forum.de/e90-e91-e92-e93-motor-getriebe-auspuff/31634-wo-sitzt-das-agr-ventil-beim-320d-mit-163ps.html#post684994>PROBLEMDISKUSSION</center><center><a href=http://www.e90-forum.de/board17-e9x-forum-allgemein/e90-e91-e92-e93-motor-getriebe-auspuff/28484-agr-abklemmen/index2.html#post811506>VENTIL SÄUBERN</center>
    [/table]






    X-DRIVE


    [table='Problemzone, Problembeschreibung, Link zur Problemlösung/Anleitung/Diskussion']
    [*]ALLE [*]Mehrverbrauch gegenüber S-Drive 0,7-1,5L/100km [*]<center>N.A.</center>
    [*]ALLE [*]Technische Probleme bisher nicht bekannt [*]<center>N.A.</center>
    [/table]






    LIMOUSINE


    [table='Problemzone, Problembeschreibung, Link zur Problemlösung/Anleitung/Diskussion']
    [*]ALLE [*]Bisher nichts gelistet [*]<center>N.A.</center>
    [/table]






    TOURING


    [table='Problemzone, Problembeschreibung, Link zur Problemlösung/Anleitung/Diskussion']
    [*]KAROSSERIE / HECK [*]Wassereinbrüche im Bereich der Zwangsbelüftungen im Heck (Ansammlung im Batteriekasten, Kurzschlussgefahr) [*]<center><a href=http://www.e90-forum.de/e90-e91-e92-e93-karosserie-blech-anbauteile/38412-wasser-im-batteriefach-e91-woher-kommts.html>PROBLEMDISKUSSION #1</center><center><a href=http://www.e90-forum.de/e90-e91-e92-e93-elektrik-beleuchtung/46747-wasser-im-batteriefach-beim-e91-touring-kosten-2500-€.html>PROBLEMDISKUSSION #2</center>
    [*]HECKKLAPPE [*]Dämpfer schwach & verschleiß-/rostanfällig [*]<center><a href=http://www.e90-forum.de/e90-e91-e92-e93-karosserie-blech-anbauteile/31161-gasdruckdämpfer-der-heckklappe-am-e91-verrostet.html>PROBLEMDISKUSSION</center>
    [*]HECKKLAPPE [*]Im Bereich der Plastikverkleidungen Rostanfällig [*]<center><a href=http://www.e90-forum.de/e90-e91-e92-e93-karosserie-blech-anbauteile/13131-rost-e91-heckklappe-innen.html>PROBLEMDISKUSSION</center>
    [*]GEPÄCKRAUMABDECKUNG [*]Klappergeräusche [*]<center><a href=http://www.e90-forum.de/e90-e91-e92-e93-interieur/27713-knarzendes-gepäckraumrollo-touring.html>PROBLEMDISKUSSION & LÖSUNG</center>
    [*]PANORAMADACH [*]Windgeräusche, Knarzen (Dichtungen & Dachausrichtung) (PUMA relevant) [*]<center><a href=http://www.e90-forum.de/board17-e9x-forum-allgemein/e90-e91-e92-e93-interieur/46638-geräusche-panoramadach/index3.html#post1183954>ANLEITUNG NEUINITIALISIERUNG</center>
    [*]PANORAMADACH [*]Undichtigkeiten (defekte/ausgehärtete Dichtungen + verstopfte Abläufe im Innenraum) (PUMA relevant) [*]<center><a href=http://www.e90-forum.de/board17-e9x-forum-allgemein/e90-e91-e92-e93-interieur/46638-geräusche-panoramadach/index3.html>PROBLEMDISKUSSIONEN</center>
    [/table]






    COUPÉ


    [table='Problemzone, Problembeschreibung, Link zur Problemlösung/Anleitung/Diskussion']
    [*]KAROSSERIE / TÜR [*]Starke Windgeräusche im vorderen Bereich der rahmenlosen Seitenscheiben bei hohen Geschwindigkeiten [*]<center><a href=http://www.e90-forum.de/e90-e91-e92-e93-allgemeine-themen/23855-windgeräusche-der-seitenfenster-im-e92.html>PROBLEMDISKUSSION</center>
    [/table]






    CABRIO


    [table='Problemzone, Problembeschreibung, Link zur Problemlösung/Anleitung/Diskussion']
    [*]VERDECK [*]Undichtigkeiten am Verdeck [*]<center><a href=http://www.e90-forum.de/e90-e91-e92-e93-allgemeine-themen/18451-e93-cabrio-verdeck-undicht.html#post319814>PROBLEMDISKUSSION</center>
    [*]VERDECK (Bj 2007 bis 2009/10) [*]Defekte Mikroschalter im Windlauf [*]<center>N.A.</center>
    [/table]



    STAND: 21.12.2013 ( rev 0.20 )

    Wow, dann habe ich wohl mächtiges Glück! Mein Panoramadach ist flüsterleise, selbst bis 160km/h und mehr (habe das Rollo quasi immer offen).


    Ich meine mal gehört zu haben, dass man das Dach neu initialisieren lassen kann, falls es durch unvollständiges Schließen Windgeräusche verursacht. Würde diesbezüglich mal unverbindlich beim :) nachfragen! Wie gesagt, mein Dach gibt im geschlossenen Zustand keine Fahrtwindgeräusche von sich, nur bei bösem leipziger Kopfsteinpflaster habe ich es mal zum Knarzen gebracht...


    Laufleistung 78tkm, Baujahr 08/2009


    Gruß
    Helge


    P.S. Bin wie Langstreckengenießer auch der Meinung, dass es da ein PuMa gab


    P.P.S. Tatsächlich --> http://www.motor-talk.de/forum…anoramadach-t3106399.html

    Würde ich auch als zu hoch einschätzen, aber ohne die genaue Fahrweise zu kennen, ist das schwer zu begründen...


    Verbrauch hängt von sooo vielen Faktoren ab! Ich fahre de facto nur Stadt und BAB. In der Stadt liege ich auch bei 8 Litern (normaler münchener Stadtverkehr, nicht langsam, aber auch keine Ampelsprints), auf der Autobahn sind Tempomat 160 mit Vmax Zwischensprints normal. Insgesamt kommte ich da bei 6,2-6,4 Litern raus. Wenn ich da jetzt ein xDrive draufrechne und eine vielleicht "nicht ganz optimale" Art zu Schalten (Schaltpunktempfehlungen werden ja angezeigt), dann erreicht man flott die 7,5 Liter.


    Mir ist auch schleierhaft, wie manche einen Verbrauch von 5 Litern oder weniger schaffen... Selbst zwischenzeitliches ewiges Landstraßensegeln hinter LKWs (B12 zwischen A94 und A3 lässt grüßen) reichen nicht, um das zu schaffen. Die Angegebenen 4,9Liter sind entsprechen völliger Schwachsinn (08/2009, 177PS Diesel, 74.000km, 225/45-17 RFT Reifen).


    So nebenbei: Das Ganze ist leider durch die EU-Verbrauchsnorm hausgemacht. Das wird ja mittlerweile auf die Spitze getrieben, z.B. mit dem X5 eDrive, welcher mit wahnwitzigen Verbrauchswerten von 3,8L/100km angegeben ist. Dass das nur mit vollem Akku und Eco-Pro+ und extrem defensiver Fahrweise nach Euro-Zyklus möglich ist, weiß der Kunde natürlich nur selten. Genau so die Reichweitenangaben bei Elektro-Autos. Der i3 wird faktisch auch nie seine 160km erreichen.


    Ich empfehle auf jedenfall mal ein Spritspartraining zu machen bzw. einfach mal bewusster auf den Verbrauch zu achten. 1,8 Tonnen und brauchen einfach Energie um beschleunigt zu werden und 184PS wollen auch irgendwie aufgebracht werden - dafür muss einfach der Energiegehalt des Diesels herhalten.


    Eine Prüfung der Kühlwassertemperatur kann aber sicher nicht schaden - ein defekter Kühlwasserthermostat kann nochmal 0,5-1Liter Mehrverbrauch bedeuten.


    Gruß
    Helge

    Was für Fehler waren das genau? Unplausible Werte? Keine Spannung?


    Wenn du LMM erstmal absteckst, läuft der Motor mit festen Standardwerten. Normalerweise sollte er dann weniger Leistung haben, als es im Serienzustand der Fall ist. Hast du garkeinen Unterschied bemerkt, kann es durchaus sein, dass das Steuergerät schon vorher keine Werte mehr vom LMM erhalten hat.


    Auf jedenfall mal den Abgastemp-Sensor ersetzen - vorallem, da beim Chippen die Abgastemperatur gezwungenermaßen steigt. Der Bauteilschutz ist hier SEHR wichtig, damit dein KAT und DPF am Leben bleibt.


    Anschließend nochmals bezüglich des LMM schauen, ob wieder ein Fehler abgelegt wurde. Wegen den Glühkerzen solltest du auch zeitig schauen. Jetzt wird es Winter, da werden die Dinger wieder wichtig :P


    Gruß
    Helge

    Danke für den Tipp, Oscar Mike


    Allerdings sitzt der Mikrofilter korrekt und das Pfeifen verschwindet, wenn man die Windschutzscheibenlüftung wegregelt. Habe eher den Verdacht, dass Luft an der Windschutzscheibe vorbei in den Dachhimmel geblasen wird und dort das Pfeifen erzeugt. Aber wieso pfeift es eher im hinteren Dachbereich?


    Bin schön überall mit der Hand durch, hab an den Düsenpositionen der Ausströmer im Fahrgastraum rumgedreht (verstellt, alle auf, alle zu, etc.). Am Dachhimmel habe ich auch schon rumgedrückt, das ändert nix. Mittlerweile pfeits sogar bei mittlerer Lüfterdrehzahl...


    Verdammt :(:cursing:

    Duplex-Gemeinschafts-Tiefgarage 8o


    Immer schön eng, aber dafür trocken und einigermaßen warm... Nur wenn die Ü60 Nachbarin auf dem Stellplatz neben mir mal wieder nahezu im 45° Winkel parkt, wirds auf meinem Platz knifftlig *grrrr* Aber immernoch besser als draussen, besonders in der Stadt!

    HI Leute,


    meine Lüftung nervt mich seit diesem Herbst ziemlich... Wenn ich das Auto starte und die Temperatur außerhalb unter 10°C beträgt, regelt meine Klimaautomatik entsprechend die Lüftung hoch - dabei entsteht ein lautstarkes Pfeifen (Windgeräusche), allerdings nur in den letzten beiden Stufen des Gebläses und auch NUR, wenn die Frontscheibe belüftet wird.
    Das seltsame ist, dass das Geräusch aus dem hinteren Wagenbereich zu stammen scheint (so auf Höhe des hinteren Endes des Panoramadachs). Aber das Panoramadach kann ich ausschließen, das Pfeifen ändert sich überhaupt nicht, egal ob das Dach geschlossen, gekippt oder ganz offen ist.


    Wenn das Auto dann nach ein paar Minuten warm wird, verschwindet auch das Pfeifen - auch bei aktivierter Frontscheibenlüftung. Daher konnte ich meinem :) das Problem auch noch nicht vorführen...


    Mich nervt das Ganze aber tierisch - habt ihr Erfahrungen über das Thema? Die SuFu spuckte mir immer nur Ergebnisse bezüglich eines quietschenden Lüftermotors aus, aber den würde ich ausschließen, da das Geräusch eben eher aus dem hinteren Bereich des Autos kommt.


    Danke und Gruß
    Helge


    Grundfrage, sind die N47 mittlerweile so effizient, das die ein kleines "Temperaturproblemchen" bei sanfter Fahrweise haben ?


    Die neuen Turbodiesel sind allesamt höchst effizient, die Abwärme (und damit der Wirkungsgradverlust) wird immer geringer - was auf Dauer natürlich ein Komfortproblem wird. Der Fahrer möchte es immernoch 20-22°C im Innenraum haben, wenn es draussen natürlichn deutlich kühler ist, muss die Wärmeenergie vom Kühlkreislauf kommen. Fährt man jetzt auchnoch sehr sparsam, entzieht man dem Motor mehr Wärme, als er fördert - da kann das Thermostat noch so toll arbeiten...


    Habe bei meinem 177er Diesel ähnliches Feststellen können. Kaltstart mit sehr gediegener Landstraßenfahrt resuliert in einem seeehrbgemächlichen Anstieg der Motortemperatur. In der Stadt/Autobahn ist das aber alles kein Problem, da reichen oft schon 3-4km bis er die 90°C hat.

    Schließe mich hier BMW-E90 komplett an! Das Ganze klingt sehr nach Bauteilschutz (zu hohe Abgastemp, Ladedruck, etc.). Passiert oft, wenn das Mapping des Tuners es etwas "zu gut" meint. Das Mapping zurücksetzen lassen auf die Originalleistung - wenn dann der Fehler mit dem Leistungsverlust verschwindet, weißt du bescheid. Evtl. dann ein schwächeres Mapping aufspielen lassen, oder den Tuner wechseln und Geld zurückfordern.


    Wegend er Birne wurde ja schon genug gesagt...