Also ganz ehrlich? Ich finde den Verbrauch für einen 320d mit 8-8,5 Litern eindeutig zu hoch. Ich habe auch einen 320d, aber Limo und 177 PS Variante.
Ich fahre das Teil recht sportlich - solange es noch nicht draußen glatt ist (und das isses noch nicht ^^) und komme nicht über 6,1 Liter raus (errechneter Wert lag bei 6,125 Liter, gemessen über 3 Tankfüllungen hinweg).
Und da finde ich 8,0-8,5 Liter schon recht knackig, da kann ich ja gleich nen Benziner fahren...
Nur was mir schleierhaft, mysteriös und unglaublich vorkommt:
Wie hier manche mit 4,9 Litern oder 5,3 Litern fahren.....das habe ich - egal bei welcher Fahrweise - noch nie geschafft, selbst über 200 KM Autobahn durchwegs nicht. Klar angegeben ist meiner mit 4,6 Litern (LOL LOL LOL), aber bin immer noch recht zufrieden trotz knapp 1,5 Liter mehr Verbrauch, eben bei ca. 5,9-6,2 Liter.
Nachtrag:
Mir wurde von meinem Kfz-Meister (Freund) gesagt, dass es auch zusammen hängen kann von folgenden Faktoren (zwecks erhöhten Verbrauch beim Diesel):
- Motor-Luftfilter zugesetzt (Austausch durch neuen Papierfilter)
- Glühkerzen hinüber (Austausch neue Glühkerzen)
- falsches Motoröl (was auch immer er damit gemeint hat...wenns nicht grad 15W-40 ist? )
- ein reinigendes Additiv (Zugabe über den Tank) kann in vielen Fällen hilfreich sein und die Probleme zwecks verdreckter Einspritzdüsen, Brennkammer usw... beheben (bspw. ERC-Diesel-Systemreiniger (anderer Thread im E90-Forum)