Beiträge von sewoko

    Ah ok, das macht Sinn, ich habe mich schon gefragt wo der Ring auf deinem Bild herkommt. Ok, dann wissen wir jetzt nicht ob du Pech mit deiner Pumpe hattest oder ich Glück. Um das rauszufinden brauchen wir weitere Freiwillige. :)
    Wie gesgt, wenn sie eh kaputt ist kann man es ja probieren. Sollte dabei wie bei Ralle die Kupplung zerbrechen könnte mann immer noch das Gehäuse wieder auf die Pumpemeinheit bauen und ohne funktionierende Pumpe weiter fahren. Falls man das muss.
    Achso, habe grad was von Schläuche demontieren gelesen. Das ist wie gesagt eigentlich nicht nötig. Muss jeder selber entscheiden.


    Gesendet von meinem GT-P5100 mit Tapatalk

    Mhm, also eins stimmt ja wenigstens schon mal. Deine Kohlen sehen auch ziemlich verbraucht aus. Also gehe ich mal davon aus, das die Pumpe auch nicht mehr lief. Dann kann man es meiner Meinung nach auch ruhig probieren. Kaputt ist sie ja eh schon.
    Warum sie jetzt bei dir so fest saß kann ich dir auch nicht sagen. Ich habe wie gesagt mit einem kleinen Dorn, der etwas kleiner als der Durchmesser der Welle ist, die Welle aus der Kupplung getrieben. Am besten geht das natürlich zu zweit. Dann muss man sich irgendeine Möglichkeit suchen die pumpe so aufzulegen(auf nen Schraubstock oder so) das nichts im Wege ist und der andere kann dann hämmern.
    Bei mir ging es schwer, aber nicht unlösbar. 5 kräftige Schläge und raus war sie.


    _________
    sent via mobile phone

    Also wie schon richtig beschrieben worden ist merkt man es auch im Winter daran, das der Innenraum nicht ganz so schnell warm wird.


    Zum Thema Pumpe ausbauen. Also grundsätzlich kann man den oberen Teil, sprich den elektro Motor, einzeln von dem pumpen Teil ausbauen. Dazu die vier Torx schrauben unterhalb der Pumpe ausbauen. Jetzt kann man vorsichtig den Metall teil der Pumpe abziehen. Normalerweise bleibt der untere pumpen Teil auch dicht dabei. Die Übertragung vom Motor zur Pumpe wird mittels Magnet Mitnehmer gemacht. Aber trotzdem ist das untere Gehäuse jetzt nicht mehr fest zusammen, und es kann passieren es undicht wird, da es mit den schrauben des Motors zusammengehalten wird. Also nicht meinen das man so ohne e Motor fahren kann, das geht in die Hose. Dachte auch erst das geht bis das Gehäuse dann undicht wurde.
    Wenn man das Metall Gehäuse draußen hat kann man in ruhe den Rotor da raus wemsen. Zuerst wie gesagt die Nasen oben an der Stecker Seite aufbiegen und dann am Magnet mitnehmer mit nem Dorn die Welle austreiben. Anders geht's wie gesagt nicht.


    Wenn man es vorsichtig macht bleiben die Schläuche angeschlossen und es tritt kein tropfen wasser aus.
    Beim Einbau auf die richtige Position des Metall Gehäuses zur pumpen Einheit achten. Diese hat eine Position.


    _________
    sent via mobile phone

    Die Kohlen werden angelötet.


    Das diese Motoren nur 80-100tkm halten, halte ich für ein Gerücht. Mit dem Gebläse Motor hatte ich noch nie Probleme. Es mag sein das die aus kostengründen billige Kohlen verbauen, aber das war früher anders. Wie heißt es so schön, "früher war alles besser" :cool:


    ________
    sent via mobile phone

    M So konnte nicht mehr warten. Das Ding läuft. :D:thumbup: habe grad die Kohlen angepasst. Sie waren 12mm lang, habe sie auf 11 abgeschliffen und oben eine Nut für die halte Feder eingedremelt.


    Hier meine Drehbank um den Läufer mit Schleifpapier zu säubern. ;)
     [Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/13/11/13/2atu7u9u.jpg]


    Vorher
    [Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/13/11/13/4agudatu.jpg]


    Nacher
    [Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/13/11/13/ybaru3uv.jpg]


    Kohlen im Vergleich
    [Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/13/11/13/9anugygu.jpg]


    Nut für Feder
    [Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/13/11/13/eqepysyj.jpg]



    Achso, jetzt kann ich es auch sicher sagen, das Ding läuft auch mit wenn der Motor läuft. Grade beim testen lief der Motor und als ich die Pumpe angesteckt habe lief sie direkt los. Deswegen wohl der hohe Verschleiß. Wobei das eigentlich ne Frechheit ist und stark nach Konstruktionsfehler riecht das so eine Pumpe nicht ein Autoleben lang hält. Ok meine karre hat zwar 2000000 runter, aber trotzdem.


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

    Hier die neue Kohle
    [Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/13/11/13/y8ajy6ut.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/13/11/13/y6ujyzun.jpg]
    Hier die alte Kohle
    [Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/13/11/13/vahaqama.jpg]


    Die Kohlen sind da. Außenmaße stimmen. Sind noch zu lang. Werde aber heute wohl nicht dazu kommen sie anzupassen. Denke aber morgen.


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk