Mhm, aber ich habe mein Schlauch vom Sensor ja abgesteckt und auch nen Fehler dazu im Fehler Speicher. Von Leistungsverlust merke ich nicht die Bohne. Deswegen meine Frage.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
Mhm, aber ich habe mein Schlauch vom Sensor ja abgesteckt und auch nen Fehler dazu im Fehler Speicher. Von Leistungsverlust merke ich nicht die Bohne. Deswegen meine Frage.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
Warum Leistungs reduzierung?
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
ja den Fehler habe ich jetzt schon mit Abgestecktem Druckschlauch von Sensor. Es kam keine Fehler im BC und auch kein Notlauf oder sonst was. Lediglich im ausgelesenen Fehlerspeicher stand was davon. wenn es nur das ist, damit könnte ich gut leben.
Moin,
So kurzer Prozess mit dem alten Filter. [Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/14/04/09/3umyresa.jpg][Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/14/04/09/7ude3e6y.jpg][Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/14/04/09/e2areny5.jpg][Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/14/04/09/u9y4adym.jpg][Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/14/04/09/y2uqapaj.jpg][Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/14/04/09/ydedasa8.jpg]
Der neue Walker Filter kommt wieder raus und wird reklamiert. Während er weg ist kommt der alte "leere" Filter rein. Mal schauen, wenn es mir gefällt bleibt der direkt drinne.
Worüber ich aber erstaunt war, ist der Zustand der Waben des alten Filters. Deutlich ist die Asche Beladung zu sehen. Diese hat jedoch im gesamten nur ca. 1/4 der "Rohre" von hinten aus gesehen zugesetzt
[Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/14/04/09/a3u5ynuz.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/14/04/09/unumu9az.jpg]
Und auch diese Ruß Stangen die als kleine schwarze stifte aus den Waben gucken waren verwunderlich.
[Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/14/04/09/mavaganu.jpg]
Na ja, mal schauen wie er sich ohne Filter verhält und vor allem wie stark der Ruß Ausstoß ist. Ich überlege morgen noch schnell zum TÜV zu fahren mit Partikelfilter. Habe zwar noch drei Monate aber dann habe ich auf jeden Fall schon mal wieder zwei Jahre Zeit mit dem leeren Filter durch die Gegend zu fahren.
Mfg Sebastian
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
Ohne Video oder Soundfile kann man dir nicht weiter helfen.
MFG Sebastian
Neue Erkenntnisse, ein Rohr wird schwarz von innen. Das hat der originale Filter in 210tkm nicht geschafft.
[Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/14/04/08/y4a9y2yn.jpg]
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
Ist doch schön, dann sehen wir mal wie lange das hält. Ich habe das auch schon hinter mir und war genau so euphorisch wie du. Leider legte sich das wieder nach ein paar tausend Km.
Was heißt denn den dpf wieder auf 100 Prozent gestellt?
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
Das mit der Motor Steuerung hat mich stutzig gemacht. Daran habe ich so noch gar nicht gedacht. Da könntest du recht haben. Ich habe vor zwei Jahren als ich die Möhre gekauft habe alle sechs Kerzen neu gemacht. Das ist keine Schöne Arbeit.
Deswegen wehre ich mich so dagegen.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
Die glühkerzen werden bei der Regeneration mit angesteuert umd die Temperatur zu heben. Da ich aber während der Regeneration Werte von über 600 grad habe, gehe ich davon aus, das der Einfluss nicht ganz so groß sein kann. Und sonst sind die Dinger doch nur für den Startvorgang. Dieser ist bei mir auch ohne Beanstandung.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
Thermostat sind beide vor zwei Jahren neu gekommen. Aufgrund nichterreichen der Betriebs Temperatur. Seit dem habe ich konstant 90 Grad bei warmen Motor.
Eine glühkerze wird mir in Inp* als Fehler angezeigt. Aber daran kann es doch nicht liegen oder?
Wie kann ich denn die lernwerte kontrollieren?
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk