Beiträge von StaV_

    Hab seit gestern auch das JB4 drin, geht echt gut voran. Habe JB4 + 3" Downpipes von VRSF verbaut.


    Das komische ist, dass bei Map 2 Zündaussetzer kommen wenn man das so nennen kann, man gibt Gas und der Wagen stockt kurz, und geht dann voran (und wie er voran geht )
    Naja aufjeden Fall kann ich deswegen keine Map 2 fahren da es schon nervig ist und unerwartet kommt.


    Getankt ist Super Plus 98.


    Hat jemand eine Idee?


    Map 1 sowie 5 laufen 1a! Nur Map 2 spinnt irgendwie :/

    Hallo Leute,


    ich möchte auch die Schaltwippen nachrüsten, mir gefallen die vom M3 am besten, wäre aber auch nicht abgeneigt die normalen VFL Wippen zu verbauen.


    Habe einen 335i E92 aus 04/2008 mit normaler Automatik, CCC Navi.


    Variante 1:
    M3 Lenkrad kaufen mit + / - links und rechts.
    Macht es hier einen Unterschied ob Lenkrad vom VFL oder FL M3?


    Variante 2:
    E9x M Lenkrad mit VFL Schaltwippen kaufen, hoch und runterschalten an beiden Seiten. So wie es das von Werk aus gab.


    Wenn ich das richtig verstanden habe, brauche ich nur neue MFL Tasten damit die Wippen funktionieren oder nicht? Oder muss ich irgend ein Kabel zum Wahlhäbel verlegen (wovon ich garkeine Ahnung habe)?


    Variante 1 gefällt mir am besten (ums Eck verkauft einer ein neues M3 Lenkrad inkl. Wippen, aber ohne Schleifring und MFL), aber ich würde mich notfalls wenns einfacher ist auch für die normale Variante 2 entscheiden, so wie die Fahrzeuge vom Werk kamen.


    Welchen Schleifring brauch ich? Meinen alten kann ich ja nicht weiterverwenden oder? Den Airbag hingegen schon?


    Ich danke euch schonmal für eure Hilfe :)

    Dann warte doch gleich noch bis nächstes Jahr...


    Schon mal Einbau-, Abnahme- und Vermessungskosten beachtet? - Zahlst doppelt, dann ist dein "Ersparnis" gegen Null.


    Bin kaufmännischer Azubi in einer BMW Niederlassung, kenne die ganze Werkstatt sprich einbau + vermessung = 0€.
    Danke!


    Hab eben die Vogtland bestellt 40/25 da das Pro Kit zu wenig ist, wobei ich bei meinem Z4 super Erfahrung damit gemacht habe!
    Mal sehen wie die Vogtland sind, hab 120€ dafür bezahlt bei N20 Tuning :)

    Ich denke ich werde zuerst mal Federn bestellen, und kommendes Jahr bau ich mir dann das AP GW ein.
    Die Dämpfer sind bei 54000km ja noch quasi neu, deswegen lass ich die erstmal drin und mach bei der nächsten Sammelbestellung mit, oder kaufs eben so.


    Unterschied zum Vogtland und AP GW sind knapp 230€. Federn zum AP GW 400€, ist schon einiges :)

    Hallo Leute,


    habe nun meinen E92 und er steht mir etwas zu hoch!
    Verbaut ist das M Fahrwerk mit 19" und Runflatreifen was etwas hart ist, aber gut.


    Ich kann das M Fahrwerk momentan nicht zuordnen, habe mir überlegt Vogtland Federn zu verbauen um tiefer zu kommen.


    Zur Wahl stehen bis knapp 500€ folgende Fahrwerke:


    AP Gewindefahrwerk (am teuersten von den dreien, Poltern?)
    Vogtland Sportfahrwerk 40/25
    Vogtland Federn 40/25



    Meine Frage nun, würdet ihr das M Fahrwerk rausschmeissen und das Vogtland Sportfahrwerk verbauen? Wäre das ein Schritt zurück?


    Oder reichen Federn aus in Verbindung mit dem M Fahrwerk?


    Ich fahr das Auto als Alltagswagen und bin mir nicht sicher ob es ein Gewinde sein muss, deswegen habe ich das Vogtland rausgesucht da mir die 40/25 Lösung am besten gefällt mit SWP hinten.


    Hat jemand Erfahrungen damit? Hab bisher nur etwas über das Gewinde von Vogtland gelesen, und dass es das selbe sein soll wie AP DTS usw.


    Bin für jeden Antwort dankbar, würde gern bald bestellen :)


    Grüße