Beiträge von StaV_

    Kann jemand etwas zum Fahrverhalten vom AP / DTS Gewinde im Vergleich zu M Fahrwerk + Federn sagen?
    Ich lese hier immer nur von Optik tiefer usw. aber das Wichtigste ist das Fahrverhalten, wie das Fahrzeug liegt.


    Meiner schaukelt so komisch mit dem M FW und auf der AB ists auch unangenehm bei hohen Geschwindichkeiten, währe super wenn jemand was dazu sagen kann :)


    Habe das DTS für 447€ gefunden, gehts noch günstiger?


    Gruß :D

    Selten bis nie, aber wenn ich dann einmal an einem Spiegel, einer Fassade vorbei fahre und sehe wie der Arsch hängt dann muss ich was dagegen tun, die Optik gefällt mir garnicht.

    Alles klar ich glaube ich bau dann einfach die M Federn hinten wieder rein.
    Sollte ja nicht wirklich großer Aufwand sein.


    Dieser Hängepo sieht einfach garnicht gut aus, peinlich!
    Ist das Fahrzeug dazu noch vollgetankt und es sitzen 3 Leute im Auto wirds extrem grenzwertig :D


    Die M Federn rein und fertig; wenn ich das so berechne habe ich ja das 40/25 Kit mit SWP hinten drin, sprich das SWP bringt glaube ich 10mm. Die 25mm beziehen sich ja auf das Serienfahrwerk, das M Fahrwerk ist ja schon 10mm tiefer.


    Unterm Strich bietet dann Vogtland eine Tieferlegung von 0.5mm momentan bei mir (25mm - 10mm M Fahrwerk - SWP 10mm). Sollte demnach keinen großen Unterschied machen zu den M Federn, zumal es am Anfang perfekt aussah (damals hatten die sich noch nicht gesetzt).


    Puuuuh :D

    Hallo Leute :)


    Ich habe letztens ein neues Sound System in mein 2008er E92 bekommen.
    Nun ist es so, dass die PDC sowie Warntöne auch bei mir extrem laut sind. Man bekommt einen schock..


    Ich wollte mal fragen was genau codiert werden muss.


    Es gibt ja quasi die codierung aufs Hifi normal, und aufs Hifi Logic 7.
    Welche davon muss mein codierer aufspielen?


    Hab ein MB Quart Qm200 (baugleich Xion200) + 2 endstufen (eine für den bass von ampire und eine andere für die hochtöner etc. von audison)


    Würde mich über eine Antwort freuen :)


    Dolcevita: habe dir das gleiche auch per PN geschickt eben :)

    Meiner hat hinten nun nach einem halben Jahr Vogtland 40/25 einen Hängepo bekommen.
    Wenn er geparkt steht sieht es perfekt aus, fahr ich jedoch zu zweit hängts hinten und das gefällt mir garnicht.
    Habe auch das Schlechtwegepaket drin, denke dass ich hinten wieder die Serien M Federn einbaue damit das Problem gelöst ist und es eine schöne Keilform gibt.


    Spricht was dagegen? Vogtland bietet ja auch nur die vorderen Federn an :)

    Ich fahre auf meinem E92 335i VFL vorn 8.5x 19 ET40 und hinten 10x19 ET 38.


    Sieht richtig gut aus hinten, nur vorn steht die Felge für meinen Geschmack etwas zu weit im Radkasten, Fahrzeug hat Vogt 40/25 Federn drin, kann ich vorne nun 10mm Distanzscheiben verbauen, ohne dass es schleift? Ich glaube das würde der Optik gut tun :)


    Danke!



    Überlege nun auch hinten 10mm Distanzen zu verbauen, was mein Ihr? Rundum 10mm pro Seite, ist das machbar? Erfahrungsberichte bevor ich die Scheiben kaufe? Wird denke ich doch bisschen bulliger aussehen :D