Silikon kann die Dichtung zu weich machen und das könnte auch Quitschen und Knarzen verursachen.
Beiträge von Demi
-
-
Bei dem Elektroschock kommt halt noch die psychische Wirkung dazu.
Marder bekommt nen Schlag und merkt sich das Auto bzw dessen Geruch als Gefahr.
Macht daher einen Bogen um den Wagen.Die Antenne war zuvor ständige zerbissen und hatte noch leckeren klebrigen Urin auf dem Dach. Schön runtergelaufen die Sosse.
Autoscheibe scheinte auch ne nette Rutschbahn zu sein. Mittig auf der Motorhaube hat man sich gewälzt, so dass irgendwann dort der Lack matt "poliert" war.Hab weiter hinten in diesem Thread mal das Gerät gepostet, welches bei mir Ruhe schaffte.
-
Naja Marder sind meist in Ihrer Paarungszeit sehr aktiv. Diese war vor ca einem halben Jahr.
Hab aber so ziemlich das selbe erlebt wie du Andale. Freundin Revier A, bei mir Revier B.
Ich hab dann zu elektroschock Platten und Ultraschall gegriffen. Dann war Ruhe.
Ach ja Motorwäsche bringt nichts, die Nasen sind so fein das diese die verbliebenen Gerüche weiterhin erschnüffeln.
-
Habe genau diese Frage gestern meinem Serviceberater gestellt. Der meinte man solle von Silikon absehen, da diese das Material verändern können.
BMW hätte da was spezielles im Angebot. Hab aber nicht weiter nachgefragt. -
Ich versteh dein Problem nicht wirklich.
Du willst die Werkstattbindung beenden, weil der Meister recht hatte?
-
Ja die Höhe hat sich leicht geändert, kann man an den Türgummis von Vorder- und Hintertür erkennen, wenn man genau hinschaut.
Sagt mal, muss in dieses Scharnier mehr Fett rein oder sieht das so ok aus? So reingezoomt siehts jedenfalls schlimm aus
Bei mir ist dadurch 100% Ruhe. (wenn man vom klappernden Kofferraumrollo mal absieht)
Ach ja, diese Unterlegscheibe ist nur die halbe PUMA Massnahme. Wenn diese nicht helfen sollte, muss die komplette Türe raus, auseinandergebaut werden und neue Gummis rein. Ca 8h Arbeit laut BMW und keine Garantie das durch das auseinanderbauen dannach nix neues klappert.
-
Hier das Foto.
Die Unterlegscheibe ist unten montiert.
-
Sorry hab noch keine Fotos gemacht, da ich diese Woche nicht zu hause bin.
Die Unterlegsscheibe ändert Winkel (oder vll die Höhe?) und erhöht den Anpressdruck des Türfilz. Dadurch bewegt er sich nicht mehr hin und her und verursacht dadurch kein Knarzen.
Die Gummidichtung aussen steht dadurch ca 1 mm über der von der hinteren Türe. Sieht man nur bei genauem hinschauen.
-
Ich kann ja mal nen Foto machen.
-
Keine Ahnung, war in der Garantiezeit.
Kannst ja mal deinen Freundlichen fragen.