Beiträge von Demi

    Bisher hab ichs die Tage noch nicht hin geschafft, da ich länger Arbeiten musste, als die hiesigen Händler offen haben.


    Die 4 Wochen basieren auf Erfahrungswerte und sollten als Minimum gelten ;) . Dafür spricht das ich per Telefon nicht mal in den Servicebereich kam, da alles dauernd besetzt und Empfang mir auch sagte, das die ausgelastet sind. Per email kam auch seit 48h nichts. Hoffe meine Rechtfertigung genügt. :D


    Wenn alles gut läuft, werd ich heut bei einem anderen Händler vorstellig.


    Wollte ursprünglich nur wissen, ob ich damit weiter rumkurven kann, falls das Problem denn bekannt ist.


    Danke schonmal.

    Hallo zusammen,


    Hab über die SuFu kein passenden Thread gefunden, da es andere Geräusche waren.


    Seit Freitag macht mein Lenkrad ein ekliges Geräusch wenn es nach rechts gedreht wird. Nach links ist alles gut.
    Heisst wenn ich links abbiege und das Lenkrad zurück dreht, dann mutiert mein Lenkrad zur Ente.


    Ich spüre wärend dem Geräusch einen leichten Widerstand als ob es schleift.


    Ist nicht temperaturabhängig. Ist bei 15°C (Tiefgarage) und auch unter 0°C vorhanden.


    Ich mach mir gerade sorgen zur Sicherheit und beim Händler gibts warscheinlich erst in 4 Wochen nen Termin.


    So weiterfahren oder stehen lassen? ;(



    P.S. Hab das Auto gerade mal 1 Monat...


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Nein gibts nicht. Du kannst durch Additive lediglich die Cetanzahl erhöhen, wordurch er weniger Russen soll. Weniger Russ bedeutet weniger Regenrationen/Asche.
    Theoretisch hält der DPF dann länger.


    Du kannst den DPF als Aschenbecher sehen. Wenn er voll ist, muss man ihn leeren (ersetzen).
    Auswaschen geht, aber das Problem ist das auch die spezielle Innenbeschichtung durch das Alter weg ist, welche für die Regeneration wichtig ist.

    Da die 1. Generation und 2. Generation unterschiedliche Motoren haben, müsste man abwägen was man eher möchte:


    1. Gen:


    - Motor ist sehr stabil: Gibt etliche mit 200tkm ohne grössere Probleme, einzig Kompressoröl sollte man mal wechseln.
    - Hoher Verbrauch
    - Braucht Drehzahl (Kompressor)


    2. Gen:


    - Motor macht gern zicken wegen der KGE, in dem die Ventile verkoken.
    - Steuerkette ist eine eigene Geschichte
    - Dank Turbo hat man schon untenrum Bumms.

    Hallo zusammen,


    Ich durchforste nun seit über einer Stunde das Internet und finde einfach keine fundierte Aussage.
    Gerne würde ich wissen welches Automatikgetriebe im LCI 330d und 335d verbaut ist. (Beide aus 2011)


    Laut realoem bei beiden 6HP26. (600nm)


    Laut anderen Foren 6HP26 TÜ (650nm)


    Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen?


    Schonmal danke! :)