Beiträge von Demi

    Hey danke für die Info. Was ist denn ein Most Kabel??


    Ich hab in 2 Wochen einen Termin für Räderwechsel und hab schon angekündigt, das man doch bitte dieses Geräusch beseitigt. :D
    Nebenbei hats noch 2 weitere Wehwehchen, 1. klackt irgendwas in der B-Säule (Fahrerseite) bei Bodenwellen, oder beim Kreisel fahren kann es auch mal knarzen. Wird man irgendwann verrrückt weil so nahe am Ohr... und 2. der rechte Scheinwerfer vibriert manchmal mit der Motorschwingung.

    Bei mir kam im Fahrerfussraum irgend ein Sensor runter, war länglich und viereckig.. Der hing dann so rum und ich hab diesen dann wieder reingefummelt, ist geklipst.
    Leider schlägt nun irgendwas hin und her beim beschleunigen/bremsen oder einfach Tiefgarage runterfahren. Eingeklipst ist dieser wieder, sehe auch keine Möglichkeit es anderst du machen, da er nur auf eine Art im Armaturenbrett verschwindet.


    Drück ich einen Finger darauf, ist das Geräusch sofort weg. :wacko:

    Das war nur eine theoretische Rechnung, laut BC bewege ich mich bei 6.3-6.5l. Wobei ich anmerken muss, das man in der Schweiz oft nicht mal 120 fahren kann.
    Dafür geniesst man die BAB umso mehr wenns mal wieder Richtung Berlin geht. :D

    Ich schaffe mit meinem 330D ca 250km pro viertel Tank.


    Nun hab ich letzte Woche mal in Deutschland das Aral Ultimate in den leeren Tank geschmissen. Ist immernoch günstiger als der normale Diesel in der Schweiz.


    Nun steht 320km aufm Tacho bei einem viertel verbrauchtem Tank. Fahrprofil ist das selbe.


    Das würde theoretisch bedeuten das ausgehend von 15l/viertel Tank der Verbauch von 6l/100km auf 4.7l/100km gesunken wäre...sehr schräg!

    Durch die Wiederverwendung def Abgase durch das AGR wird der Turbo Russ ausgesetzt. Irgendwann setzt sich die VTG Stange zu, welche durch Bewegung die Laderschaufeln im Winkel verstellen. Je nach Ladedruck muss eine bestimmte Position des Gestänges erreicht werden. Bleibt durch inneres Verkoken (Verrussung mit Öl und Hitze) das Gestänge stecken, hat man die falsche Position der Schaufeln und der Ladedruck passt nicht mehr.


    Reinigen des Gestänges kann man nur aussen, das Problem liegt jedoch im Turbo. Aufmachen und reinigen ist unwirtschaftlich, da der Turbo bzw das VTG Gestänge dannach von einer Turbo spezialisierten Fachbetrieb neu eingestellt werden muss.


    Kostet viel und da macht gleich ein neuer Turbo mehr Sinn.


    Durch aus und einschalten des Motors kann es durchaus sein, dass das Gestänge in seine Position geht, jedoch wenn der Punkt erreicht wird, wieder festsitzt.

    Kleines update.


    Geräusch ist seit heute zurück, hat also 2 Wochen gehalten....haha...


    Morgen hab ich in einer anderen Bmw Werkstatt (ist näher) einen Termin für etwas anderes. Nun frag ich mich ob man das im gleichen zuge dort erneut reparieren kassen kann? Oder muss ich dafür extra nochmals in die andere Werke...? :(

    Werkstatt meinte etwas mit Lenkmanschette wäre nicht fest gewesen und hätte sich mitgedreht. Soll sogar eine Massnahme dazu geben, wäre also nicht der erste.


    Nun ist alles fest und ich happy. :D