Das mit dem Surren kann ich nur bestätigen! Ich schaue mich demnächste mal um nach einem alternativen Inverter, ob es da irgendwo was gibt. Aber bis jetzt nervt mich dieses Surren doch schon ziemlich! Alle 4 Türen + Amaturenbrett sind gleich 5 Quellen mit dem Surren. Einfach mal in Ruhe Auto fahren wenn man das Radio aus hat geht da nicht mehr.
Ich denk mir da wurde bei dem Set am falschen Ende gespart....
Beiträge von Niron6901
-
-
Hi!
Hat jemand von euch zufällig auch schon mal die Ambientebeleuchtung komplett nachgerüstet und kann mir sagen, ob er auch dieses relativ hoch frequente Surren durch den Inverter der Schnur hat? Ich hab die mittlerweile rundum angeschlossen, nur ist mir bei eingeschaltetem Licht aufgefallen, dass die Inverter doch recht laut surren, was einem nach ner Weile doch ziemlich auf dne Wecker geht
Vielleich hatte das ja auch mal jemand und hat eine Idee, wie ich dem Abhilfe schaffen kann! Angeschlossen sind sie an der Stromversorgung der jeweiligen Fensterheberschalter.
-
Naja ich bin aus der Werkstatt, bin Linkshänder, aber alles andere dann eher nicht
Frequenzen sind weniger das Problem. Ich nehm ja die HT aus dem System und nur das Gehäuse der original HT (wenn ich die raus bekomme)
-
Ich bin selbst von BMW
Ich glaub ich such mir mal die Hochtöner die original hinten drin sind und d schau, ob ich die aus dem Gehäuse gelöst bekomme -
Gibt es da keine "professionelle" Lösung? Weil basteln ist oft mehr gewollt als gekonnt. Ich denk mir mal nicht, dass jeder der sich das AS erbaut, sich extra etwas gebastelt hat, oder etwa dich? :-/
-
Hi!
Ich hatte original keine Hochtöner hinten verbaut. Zwischenzeitlich habe ich andere Türverkleidungen eingebaut, in denen hinten Aussparungen für Hochtöner vorhanden sind. Ich weiß, dass die originalen mit einem Gewindering angebracht werden. Wenn ich allerdings das Zubehör System von Audio System einbaue, wie werden die dann fest gemacht?
Weil Gewinde haben die HT von AS ja keines.
Danke schonmal im voraus! -
-
Edit:
Beschreibung meines Logik Problems; ich will die Woofer und die Türen getrennt voneinander an 2 Endstufen betreiben. Folgende Fragen werfen sich für mich auf:
1. Kann ich das Input Signal für den Converter einfach zb. Von der vorderen linken Box abgreifen bzw vom original Kabelbaum und es an Kanal A hängen?
2. Das Signal soll dann per Y-Chinch auf beide Endstufen gesplittet werden. Bass pendelt ja immer zwischen links und rechts. Geht das dann oder sollte ich das Signal jeweils VL und VR an den Input hängen?
3. Muss ich das 12v Signal wirklich an Dauerplus hängen vom Converter oder kann ich mir auch ein geschaltetes Plus Signal nehmen? Welche Vor-/Nachteile hat das?
4.Ich will den Converter so nah wie möglich an die Endstufen klemmen um Störgeräusche zu vermeiden. Ist das sinnvoll, oder sollte es direkt hinter das Radio? -
Hallo!
Ich suche jemanden, der sich sehr gut mit dem oben genannten Converter auskennt, und mich kurz beraten könnte zwecks anschließen. Ich bin kein Laie, aber bei dem Teil fehlt mir irgendwie die Logik.
Danke schon mal für die Antwort! -
Wenn ich das richtig gelesen habe, ist das direkt unter dem Sitz angebracht (kleines / großes wie abgebildet). Die Frage ist dann nur, ob sich der rest per Programmieren erledigen lässt