Beiträge von Schmittler
-
-
Sei froh, dass die Wasserpumpe schon gemacht wurde, die kommt um die Laufleistung gerne mal. Sind zwar keine Kosten, die einen arm machen, aber kurz nach dem Kauf 7-800 Euro für so etwas ausgeben zu müssen, wäre ärgerlich.
-
Die HDP kann der Händler testen. Meine war auch hinüber, ohne Speichereintrag - zumindest keinen, der direkt mit dem Finger darauf zeigte.
Heiße Kandidaten nach deiner Fehlerbeschreibung: HDP oder NOx-Sensor.
Jemand mit dem bösen Programm könnte das auch gezielter überprüfen.
-
Stolze Summe, selbst für einen BMW-Vertragshändler!
Ist es das wirklich? Ein Kollege fährt einen kleinen (alten) 1er. Hat jetzt die Tage bei einem BMW-Händler auf dem Land, welcher (normalerweise) wirklich alles andere als teuer ist, Beläge vorne+hinten und Scheiben vorne wechseln lassen -> knapp über 800 €.
-
-
Schon wieder Ölwechsel??? Wieso das???
Ich weiß, "Geldverschwendung".Aber: Der Wagen stand jetzt fast 3 Monate und mir war der Stempel im Heft wichtig. Will da wieder in einen jährlichen Rythmus kommen.
-
Drexl+Ziegler Augsburg/Neusäß
325i N53 - alle Preise nettoService Standardumfang - 18,30 €
Ölservice (Eigenöl) - 41,65 €
Mikrofilter - 64,63 €
Bremsflüssigkeitswechsel - 47,52 €
Fahrzeugcheck - 64,05 € -
Mein Eltern haben sich einen neuen X1 gekauft, jetzt sollten noch die Fahrradträger auf's neue Fahrzeug umgebaut werden. Kurz im Keller vormontiert, zum Auto gegangen, die richtigen Abstände festgelegt und den Hebel gedreht, bis sich die Rutschkupplung bemerkbar macht. Dann versucht den Hebel hochzuklappen und plötzlich hatte ich den Hebel in der Hand:
[Blockierte Grafik: https://farm1.staticflickr.com/385/19870890438_e83dd2b5c0_c.jpg]
Klasse, wenn der Urlaub der Eltern kurz bevor steht!
Ich habe auf meinem 3er noch das alte System mit der hohen Reling. Da wird der Träger mit einem Inbus befestigt, auf der neuen flachen Reling werden die Träger mit dem Hebel festgeschraubt. Irgendwie fehlt meinem Vater jetzt das Vertrauen in den Träger - verständlich. Kaputt gehen kann vieles, Materialfehler können vorkommen. Trotzdem, auch ich bin skeptisch... Hat noch jemand (schlechte und/oder gute) Erfahrungen mit dem System?
-
-
... die knöpfe am lenkrad sind ja selbst in fahrzeugen ohne navi. ist die freisprecheinrichtung ein "extra" oder automatisch vorhanden wenn man entweder das multifunktionslenkrad oder das navi hat?...
Die Knöpfe für Sprachsteuerung und Telefon sind auch verbaut, selbst wenn die SA nicht verbaut ist. Der Knopf ist bei MFL und fehlender SA in einem solchen Fall einfach nicht belegt. Die Freisprecheinrichtung als SA gibt es aber auch ohne Navi.