Hi,
jep das ist wirklich kein einfaches Thema :).
Prinzipiel hab ich jedoch die Erfahrung gemacht, dass man beim Autohändler immer sehr willkommen ist, wenn man ein Auto kaufen möchte. Sobald man dann unterschrieben hat ist doch die Anfangseuphorie schnell dahin. Dann ist man in der Regel ein Kunde unter vielen. Sicherlich möchte ich das nicht pauschalisieren, aber der ein oder andere kann das vielleicht bestätigen!?
Anders wird es sein, wenn man schon mehrere BMW bei seinem Händler gekauft hat oder gar der Vater seine BMW's auch schon dort gekauft hat, dann wird sich der
sicher etwas mehr anstrengen.
Eine Geschichte möcht ich Euch aber nicht vorenthalten, die ich erlebt habe als ich vor 2 Wochen mein neuen BMW beim
abgeholt habe:
Ich sitze im Verkaufsraum auf einem schönen Ledersofa schlürfe ein Milchkaffee und warte auf die Auslieferung meines BMW als draußen im Hof ein neuer M3 vorfährt. Kurze Zeit später kommt eine nette Dame herein und ich dachte mit nur, das muss die M3-Fahrerin sein. Sie wurde so ziemlich von jedem Mitarbeiter begrüsst, als würden Sie sich schon ewig kennen. Und jetzt kommt der Klops - ein Verkäufer kommt vorbei, Begrüßung, Küsschen hier Küsschen da, kurzer Smaltalk und dann fragte er sie ob sie mit dem großen oder kleinen hier wäre (er meinte natürlich das Auto) und sie meinte nur - MIT DEM KLEINEN!!! :8): Danach noch kurz das Problem geschildert - wohl irgendetwas mit dem Schiebedach - und dann kam auch schon - ich vermute mal - der Werkstattleiter um die Ecke und hat sich der Lady und ihrem M3 angenommen. Sicherlich haben die keine Probleme mit dem Premium-Service!
Ich selbst bin mit dem Werkstattservice bei meinem
schon zufrieden, hängt aber auch damit zusammen, dass ich den Werkstattleiter über einen Bekannten kenne und von daher noch keine Probleme hatte (3x mal auf Holz klopf) und hoffe, dass das auch so bleibt. Da bekommt ich oder meine Frau mit ihrem Mini auch mal ein Leihwagen für lau. Das passt schon.