Beiträge von Snake241

    Hey Leute,


    e92 335i N54 bj.2007
    kurze Frage an euch, ich hoffe es kann mir jemand weiterhelfen.
    Hatte eine Motorstörung und Leistungsabfall, Fehlerspeicher Zylinder 5 Injektor Kurzschluss Plusseite.
    Also ""neuer" Injektor (3000km gelaufen) mit selber Nr. besorgt und eingebaut.
    Danach noch die Injektor Werte mit I... eingetragen, lief alles Super Auto läuft wieder ohne Fehler.


    Allerdings hab ich mal mit I... nachgesehen, und die Spannung bei Injektor 5 ist im roten Bereich - zu niedrig.
    Es läuft jedoch alles ohne Fehler.


    Muss ich mir Sorgen machen, eventuell Adaptionswerte löschen (nicht durchgeführt) werde demnächst noch ein Bild posten.
    Danke schonmal!


    Grüße

    Wow vielen Dank an euch, für die schnellen Antworten!
    Da bleiben auch gerade keine Fragen mehr offen.
    Sehr gute Idee das mit der Logfahrt.
    Da ich das INPA auf meinem Laptop habe, + Interface werd ich das mal zuerst versuchen.
    Auf den Prüfstand wollt ich sowiso schon lange mal, und das mit 100-200 teste ich nachher bei der Heimfahrt :thumbup:


    Danke!

    Hey Leute,


    ich hab mein 335i nicht neu gekauft...
    der emailge Besitzer hat allerdings kein Wort über Motortuning
    oder ähnliches verloren, scheinbar hatte er auch realtiv wenig Ahnung
    von der Materie.


    Was jedoch aufällig ist, sind folgende Punkte:
    - von 0-100 habe ich mehre Male eine Zeit von genau 5sec. gemessen. (Sportmodus)
    - Mein Kumpel fuhr auf der AB locker über 280KM/H lt. Tacho.


    Normal, oder könnte eventuell ein Chip bereits verbaut sein?
    Gibt es eine Möglichkeit das herauszufinden?
    INPA steht mir z.B zu Verfügung.
    Steuergerät aufbauen, Nummer des Chips vergleichen?
    So hätt ich das bei meinem letzten Fahrzeug gemacht, allerdings
    bin ich nicht sicher ob es hier überhaupt möglich ist.
    Vielleicht habt Ihr einen Tipp für mich, ich wollte
    eventuell mal das JB4 verbauen, allerdings sollte man zuvor denk ich wissen,
    ob der Wagen bereits ein Chiptuning hat.


    Vielen Dank!
    Grüße

    Noch ein etwas kleineres Problem, bei dem mir nicht einmal der BMW Händler mit dem Tester helfen konnte :sleeping:


    Es leuchtet das Service Licht für den Microfilter, hört sich erstmal nicht tragisch an, allerdings lässt sich dieses nicht zurückstellen,
    nicht im Auto über Reset, und auch nicht über den BMW Tester!
    Es zeigt immer an: Microfilter und danach sind anstatt einem Datum nur Striche -- -- --


    Kennt jemand dieses Problem?


    Grüße

    Hi,


    ja total. folgendes hat der Händler gemacht:


    Fahrzeugtest durchführen 30€
    Kühlsystem auf Wasserdichtheit prüfen: 15€
    Dichtheit zwischen Kühlsystem und Verbrennungsraum 15€
    Kompression aller Zylinder 75€
    Frostschutz 3 L 18€


    Entlüftung des Kühlsystems.


    Alle Zylinder haben 10Bar, bis auf den 6ten der hat etwas weniger...
    Er ist damit noch 20KM gefahren, und hat Ihn im Stand laufen lassen,
    alles in Ordnung.


    Ich finde es seltsam, aber naja hab es gestern gut krachen lassen,
    das Problem ist verschunden.
    Vermutlich nicht richtig entlüftet & zu wenig Kühlmittel im System.


    Ich hoffe das wars voerst mit Problemen :thumbup:
    Natürlich bleibt ein etwas ungutes Gefühl...
    Aber der Motor läuft wieder sehr sehr gut.


    Grüße

    Hi,


    vielen Dank für deine Antwort.
    ich hab auch noch den Thermostat in verdacht.
    Hab ich auch dem Händler gesagt.


    Nunja, ein Drucktest hat ergeben das der Kühlkreislauf dicht ist,
    hat der Händler bereits durchgeführt.


    Von deinem vorgeschlagenen Mittel hab ich bisher nur gehört, das eventuell der Kühlkreislauf verstopft werden könnte,
    und BMW davon abrät bzw. sogar davor warnt dieses anzuwenden.


    Natürlich hört sich das bei dir sehr gut an, aber ersetzt oder repariert dies wirklich eine defekte Zylinderkopfdichtung?
    Kann mir das garnicht vorstellen, das es hält ?(


    Ein Kumpel hat eine sehr gut ausgerüstete Werkstatt, und schon sehr oft ZK gewechselt,
    fährt selbst nen Z4 und kennt sich gut aus, wenn es die Dichtung ist, werd ich Ihn das machen lassen, fürn paar hundert.
    Weiß jemand was das bei BMW kostet die ZK zu wechseln?


    Grüße